Kathrin Schriefer (@kathrin_sfr) 's Twitter Profile
Kathrin Schriefer

@kathrin_sfr

Fränkin in Wien. Faible für Umwelt und Unternehmertum. Political animal. BMWET.

ID: 156344077

calendar_today16-06-2010 17:55:02

415 Tweet

437 Followers

538 Following

Elisabeth Zehetner (@zehetnere) 's Twitter Profile Photo

Wären es nicht gerade Universitäten und Studierende, die eine wichtige Rolle für eine nachhaltige Entwicklung und innovative #Klimatechnologien spielen? Hier mein Kommentar in der @diepressecom zu den #Unibesetzungen.

Wären es nicht gerade Universitäten und Studierende, die eine wichtige Rolle für eine nachhaltige Entwicklung und innovative #Klimatechnologien spielen? Hier mein Kommentar in der @diepressecom zu den #Unibesetzungen.
oecolution austria (@oecolution) 's Twitter Profile Photo

Das gilt nicht nur für #Deutschland! #Klima allein ist keine tragfähige Entscheidungsgrundlage, es braucht einen ganzheitlichen Blick und beherzte Taten. Die Rechnung ist einfach: Ohne raschen Netz- und Speicherausbau keine #Energiewende! spiegel.de/wirtschaft/dil…

Elisabeth Zehetner (@zehetnere) 's Twitter Profile Photo

Lesetipp für die Feiertage über die Rolle der Schlüssel-Technologie #CCS, den #Klimaklub und die Bedeutung von #Energiesicherheit. #Innovation handelsblatt.com/politik/deutsc…

Franz Schellhorn (@franzschellhorn) 's Twitter Profile Photo

Vermutlich ist es kein Nachteil, wenn der unabhängige PR-Stratege, der die Klima-Klebeaktionen abfeiert, auch für Greenpeace arbeitet, oder, ⁦orf_at⁩? wien.orf.at/stories/318959…

Kathrin Schriefer (@kathrin_sfr) 's Twitter Profile Photo

I feel him. Selbst alle gemacht und verwendet, aber in Wahrheit eigentlich furchtbare Fotomotive. Ergänze noch „Bilder von einem Online-Gespräch/Meeting vor einem großen Screen“.

Kathrin Schriefer (@kathrin_sfr) 's Twitter Profile Photo

Interesse beim #klimastreik an grünen Jobs und wie man zum Fighter4Climate werden kann, auf jeden Fall da. Berufsideen werden gerne genommen und diskutiert! Elisabeth Zehetner #karrierefürsklima

Interesse beim #klimastreik an grünen Jobs und wie man zum Fighter4Climate werden kann, auf jeden Fall da. Berufsideen werden gerne genommen und diskutiert! <a href="/ZehetnerE/">Elisabeth Zehetner</a> #karrierefürsklima
oecolution austria (@oecolution) 's Twitter Profile Photo

Unsere erste Podcastfolge ist online! Direkt zu Beginn fragen wir den renommierten Klimaforscher Dr. Jochem Marotzke unter anderem, ob wir mit Tempo 100 auf die Katastrophe zusteuern oder ob es vielleicht doch Grund zur Hoffnung gibt! 🎧 oecologisch.podigee.io

Kathrin Schriefer (@kathrin_sfr) 's Twitter Profile Photo

Gilt auch für Greenpeace, WWF und wie sie alle heißen. Den Prozentsatz für Werbung & Co. anzugeben, heißt noch lange nicht, transparent zu sein.

oecolution austria (@oecolution) 's Twitter Profile Photo

Auch CETA - das Handelsabkommen mit Kanada - stieß, wie jetzt #Mercosur auf massive Ablehnung. Gezeigt hat sich jedoch: Es hat den heimischen Landwirt:innen viel mehr genutzt als geschadet. Mehr dazu im Artikel:

Auch CETA - das Handelsabkommen mit Kanada - stieß, wie jetzt #Mercosur auf massive Ablehnung. Gezeigt hat sich jedoch: Es hat den heimischen Landwirt:innen viel mehr genutzt als geschadet. Mehr dazu im Artikel:
andi schnauder (@aschnauder) 's Twitter Profile Photo

Wer beim Klimaschutz auf Standort, Wohlstand und Jobs Rücksicht nimmt, verfolgt eine Verschleppungstaktik, lese ich in der "Kontextanalyse". Drei österreichische Unis haben dazu beigetragen, streng wissenschaftlich und ideologiefrei natürlich.

Elisabeth Zehetner (@zehetnere) 's Twitter Profile Photo

In Deutschland zahlt der Kreis Unna Ofen-Führerscheine. Ich bin gespannt, wann in Österreich der/die Erste auf diese geniale Idee kommt. www1.wdr.de/nachrichten/ru…

Elisabeth Zehetner (@zehetnere) 's Twitter Profile Photo

Das ist wirklich groß. Mehr als 180 Unternehmen haben bereits unseren offenen Brief unterzeichnet, um Sofortmaßnahmen von der Politik einzufordern. Die Zeit drängt, das letzte Plenum ist kommende Woche. 1/2

Das ist wirklich groß. Mehr als 180 Unternehmen haben bereits unseren offenen Brief unterzeichnet, um Sofortmaßnahmen von der Politik einzufordern. Die Zeit drängt, das letzte Plenum ist kommende Woche. 1/2