Julia Löhr (@julialoehr) 's Twitter Profile
Julia Löhr

@julialoehr

Korrespondentin im Hauptstadtbüro der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Schreibt vor allem über das Wirtschaftsministerium.

ID: 2383731710

linkhttp://faz.net calendar_today11-03-2014 13:37:29

1,1K Tweet

4,4K Followers

283 Following

Julia Löhr (@julialoehr) 's Twitter Profile Photo

Ist die Stromsteuer das neue Heizungsgesetz? Es ist jedenfalls nicht das erste Mal, dass eine Regierung das Aufregungspotential einer politischen Entscheidung unterschätzt. faz.net/aktuell/wirtsc…

Julia Löhr (@julialoehr) 's Twitter Profile Photo

Mit der Ausweitung der Mütterrente zum 1.1.27 - rückwirkend ausgezahlt - steigt die ohnehin schon große Lücke im Haushalt um weitere 5 Mrd. Und eine Senkung der Stromsteuer für alle wird noch unwahrscheinlicher.

Julia Löhr (@julialoehr) 's Twitter Profile Photo

Umstrittener Koalitionsbeschluss: Söders Mütterrenten-Triumph ist die Niederlage der Stromkunden faz.net/aktuell/wirtsc…

Corinna Budras (@cbudras) 's Twitter Profile Photo

Im ⁦Frankfurter Allgemeine⁩ Daily Podcast geht’s heute um den Ärger über die Steuerpolitik. Ich frag die Kollegin ⁦Julia Löhr⁩, ob ⁦Bundeskanzler Friedrich Merz⁩ Merz nun den Wirtschaftskanzler macht. Und aus Brüssel gibt es auch eine skurrile Wendung zu berichten. faz.net/1.10579224

Frankfurter Allgemeine (@faznet) 's Twitter Profile Photo

Künstliche Intelligenz wird als Treiber des Fortschritts gesehen. Bis 2030 sollen zehn Prozent der Wirtschaftsleistung auf KI-Basis entstehen, so das Forschungsministerium in seiner Hightech-Agenda. faz.net/aktuell/wirtsc…

Stefan Kooths (@stefankooths) 's Twitter Profile Photo

„Wer in Deutschland #Stahl kochen will, sollte dafür kein #Steuergeld verbrennen müssen.“ Ohne eine am Markt tragfähige Energieversorgung fließen #Subventionen in ein Fass ohne Boden. Kaum durchzuhalten, daher springen auch keine Investoren darauf an. zeitung.faz.net/faz/wirtschaft…

„Wer in Deutschland #Stahl kochen will, sollte dafür kein #Steuergeld verbrennen müssen.“ Ohne eine am Markt tragfähige Energieversorgung fließen #Subventionen in ein Fass ohne Boden. Kaum durchzuhalten, daher springen auch keine Investoren darauf an.
zeitung.faz.net/faz/wirtschaft…
FAZ Wirtschaft (@faz_wirtschaft) 's Twitter Profile Photo

Wirtschaftsvertreter kündigen 630 Milliarden Euro an Investitionen an. Den Kanzler freut’s. Doch wie viele Projekte neu sind, bleibt offen. Es berichten Julia Löhr, @welterpatrick und Niklas Záboji. faz.net/aktuell/wirtsc…

Julia Löhr (@julialoehr) 's Twitter Profile Photo

Katherina Reiche (CDU) im F.A.Z.-Gespräch: „Wir können nicht ein Drittel des Erwachsenenlebens in Rente verbringen“ faz.net/aktuell/wirtsc…

Julia Löhr (@julialoehr) 's Twitter Profile Photo

Mietendeckel, Enteignungen: Berlin hätte gerne einen „Wohlfühl-Sozialismus“. Dass linke Politik in der Hauptstadt so populär ist, hat auch Folgen für den Bund. faz.net/aktuell/wirtsc…

Julia Löhr (@julialoehr) 's Twitter Profile Photo

Vorsprung für die Populisten: Wie Union und SPD dazu beitragen, dass die AfD gerade wieder aufholt. faz.net/aktuell/wirtsc…

Julia Löhr (@julialoehr) 's Twitter Profile Photo

Noch eine Steuersenkung, die auf der Kippe steht: Wer ein neues Elektroauto bestellt hat, könnte eine Enttäuschung erleben. faz.net/aktuell/wirtsc…

Julia Löhr (@julialoehr) 's Twitter Profile Photo

Bei welcher Steuer sehen Ökonomen am meisten Reformbedarf? Spoiler: Es ist nicht die Einkommensteuer. faz.net/aktuell/wirtsc…