Judith Belfkih (@judithbelfkih) 's Twitter Profile
Judith Belfkih

@judithbelfkih

Journalistin. Moderatorin. Schreiberin. Denkerin.

ID: 851183304

calendar_today28-09-2012 14:47:36

836 Tweet

502 Followers

368 Following

Thomas Seifert (@thomasseifert) 's Twitter Profile Photo

Meine Gedanken zur Außenpolitikberichterstattung in der WZ | Wiener Zeitung. Geschichtsschreibung der Gegenwart: Die Welt im Notizbuch - das war die Mission des Außenpolitikressorts. Sie wurde mit Leidenschaft erfüllt. wienerzeitung.at/nachrichten/po…

Judith Belfkih (@judithbelfkih) 's Twitter Profile Photo

Im Dauerfeuer der Belanglosigkeiten reiht sich Journalismus ein in einen gereizten Mahlstrom greller Bilder. Lies mich! Klick mich!, tönt es aus allen Kanälen. Es ist die tragische Gleichsetzung von Ungleichheit. Letzter Leitartikel der "Wiener Zeitung". wienerzeitung.at/meinung/leitar…

A. Föderl-Schmid (@foederlschmid) 's Twitter Profile Photo

Das Aus der ⁦WZ | Wiener Zeitung⁩ ist ein fataler Schritt in Richtung Orbanisierung in Österreich. Die Einstellung führt dazu, dass 100 Menschen ihre Jobs verlieren - ein Versagen der Medienpolitik von ÖVP/Grünen, profitieren könnte die FPÖ #SZÖsterreich sueddeutsche.de/politik/oester…

Bernhard Baumgartner (@medienpro) 's Twitter Profile Photo

Attenzione: bekanntlich wurde um Mitternacht die Wiener Zeitung umgestellt und die Domain WienerZeitung.at wird nun anders verwendet. Alle Inhalte bis zur Umstellung, also eine Kopie des letzten Standes mit allen Artikeln findet sich nun hier. tagblatt-wienerzeitung.at

Anna Thalhammer (@anna_thalhammer) 's Twitter Profile Photo

Vor einem Jahr hat die Regierung mit einem neuen Gesetz die Wiener Zeitung so wie sie war umgebracht. Freut mich umso mehr, dass Judith Belfkih nun 4 Monate als Digitalchefin bei uns ist, während Jakob Winter das Baby schupft. Welcome und schön, dass du da bist.

profil online (@profilonline) 's Twitter Profile Photo

Wendeorte Teil 5: Treffen in Kärnten hat durch ein fatales Unwetter große Zerstörung erfahren – und ebenso große Solidarität. Geblieben sind zwei Wiederentdeckungen: ein erstarktes Wir und Respekt vor der Natur. Eine Reportage von Judith Belfkih profil.at/oesterreich/un…

profil online (@profilonline) 's Twitter Profile Photo

Der digitale Raum wird zunehmend rechtlich reguliert. Seit August legt der AI-Act der Europäischen Union den künftigen Einsatz Künstlicher Intelligenz in digitalen Systemen fest. Eine Einordnung von Judith Belfkih. profil.at/meinung/der-eu…

profil online (@profilonline) 's Twitter Profile Photo

Ist das fake oder echt? Die Präsidentschaftswahlen in den USA sind auch in Sachen Künstlicher Intelligenz bemerkenswert. Bis November wird sich zeigen, was hier alles möglich ist. Morgenpost von Judith Belfkih profil.at/morgenpost/us-…

profil online (@profilonline) 's Twitter Profile Photo

Die Generationendebatte entdeckt die Lebensmitte. Die Zeit des ambivalenten Bilanzziehens gerät in den Fokus von digitalen Formaten, beflügelt die Ratgeber-Industrie, taucht in den Popkultur auf – und in der Philosophie. Morgenpost von Judith Belfkih profil.at/morgenpost/in-…

profil online (@profilonline) 's Twitter Profile Photo

Volkskanzler - das Patent dafür besitzt in Österreich nur einer. Es ist nicht Herbert Kickl. Als Marke hat sich den Begriff der Tiroler David Prieth gesichert. Was dahinter steckt – und was der Aktivist und Kulturarbeiter damit vorhat. Von Judith Belfkih profil.at/oesterreich/de…

profil online (@profilonline) 's Twitter Profile Photo

Taktisches Wählen stürzt Viele in ein demokratisches Dilemma vor der Nationalratswahl. Mit der eigenen Stimme politisch vor allem verhindern zu wollen, ist aber auch für den Grundgedanken der Demokratie nicht unproblematisch. Kommentar von Judith Belfkih profil.at/meinung/taktis…

profil online (@profilonline) 's Twitter Profile Photo

Schön gendern und immer woke bleiben: Der öffentliche Diskurs mutierte inzwischen zum „Moralspektakel“, wie der deutsche Philosoph Philipp Hübl in seinem preisgekrönten Buch offenlegt. Ein Gespräch von Judith Belfkih. profil.at/gesellschaft/p…