Jonathan Schmidt (@jonathansc50637) 's Twitter Profile
Jonathan Schmidt

@jonathansc50637

#Archaeology Student. Interested in #ironage #bronzeage #archaeometallurgy #studentinterest Goethe-Uni Frankfurt, Board Member @DASVev

ID: 1660316584739520514

calendar_today21-05-2023 16:08:38

30 Tweet

22 Followers

51 Following

DASV e.V. (@dasvev) 's Twitter Profile Photo

Wir unterstützen unsere Mitglieder an der UNIVERSITÄT LEIPZIG, um das Auslaufen der archäologischen Studiengänge zu verhindern! "Archäologie in Sachsen erhalten!” - Jetzt unterschreiben! #Archaeology #studium #Bildung chng.it/SpLTDXgV via Change.org Deutschland

Deutscher Archäologen-Verband e.V. (@dudarvst) 's Twitter Profile Photo

Der DASV e.V. hat UFG-Studierende zu ihrem Studium befragt. Die Ergebnisse & Empfehlungen von J. Schmidt, Thomas Sickel & ⁦@jd_reller sind auch für andere archäologische Disziplinen interessant. Demnach fehlen Praxiselemente, digitale Methoden & #Wisskomm: dguf.de/fileadmin/AI/a…

Jonathan Schmidt (@jonathansc50637) 's Twitter Profile Photo

Neuer Artikel mit @jd_reller zur Fachpolitik! Bei einem akuten Fachkräftemangel massive Kürzungen an den Lehrstühlen der #Archäologie durchzuführen ist verantwortungslos und gefährdet mittel- bis langfristig die Qualität der Archäologie in Deutschland.

Steffen Siegel (@steffen_siegel) 's Twitter Profile Photo

Pro-Tipp: Den potenziellen Nachwuchs könnte man für die Arbeit in Museen vielleicht mit einem Volontariatsgehalt begeistern, das oberhalb des Existenzminimums liegt. (Der Median liegt derzeit bei 27.000 Euro Jahresbrutto.)

Pro-Tipp: Den potenziellen Nachwuchs könnte man für die Arbeit in Museen vielleicht mit einem Volontariatsgehalt begeistern, das oberhalb des Existenzminimums liegt. (Der Median liegt derzeit bei 27.000 Euro Jahresbrutto.)
Jonathan Schmidt (@jonathansc50637) 's Twitter Profile Photo

In einem ersten Vortrag stellte Monika Trümper die Vorschriften für Grabungen in Italien vor, wobei sie auch die Sondersituation auf Sizilien vorstellte Deutscher Archäologen-Verband e.V. #darv #Archäologie

In einem ersten Vortrag stellte Monika Trümper die Vorschriften für Grabungen in Italien vor, wobei sie auch die Sondersituation auf Sizilien vorstellte

<a href="/duDArVst/">Deutscher Archäologen-Verband e.V.</a> #darv #Archäologie
Jonathan Schmidt (@jonathansc50637) 's Twitter Profile Photo

Auch wenn es aktuell keine Archäologischen Ausgrabungen mehr in Israel gibt, spricht Bärbel Morstadt über die Geschichte und Administration von Feldforschung in Israel Deutscher Archäologen-Verband e.V. #darv

Auch wenn es aktuell keine Archäologischen Ausgrabungen mehr in Israel gibt, spricht Bärbel Morstadt über die Geschichte und Administration von Feldforschung in Israel

<a href="/duDArVst/">Deutscher Archäologen-Verband e.V.</a> #darv
Jonathan Schmidt (@jonathansc50637) 's Twitter Profile Photo

Auf der Jahrestagung des Deutscher Archäologen-Verband e.V. wird eine Umfrage zu diskriminierendem und sexualisiertem Fehlverhalten in der Archäologie des DASV e.V. vorgestellt. 40% der diskriminierenden Vorfälle finden auf Grabungen statt! Für 147 Personen hatte dies Einfluss auf den weiteren Werdegang

Auf der Jahrestagung des <a href="/duDArVst/">Deutscher Archäologen-Verband e.V.</a> wird eine Umfrage zu diskriminierendem und sexualisiertem Fehlverhalten in der Archäologie des <a href="/DASVeV/">DASV e.V.</a> vorgestellt. 

40% der diskriminierenden Vorfälle finden auf Grabungen statt! Für 147 Personen hatte dies Einfluss auf den weiteren Werdegang
Jonathan Schmidt (@jonathansc50637) 's Twitter Profile Photo

1/3 der Archäolog*innen musste sexualisiertes Fehlverhalten im Fach erfahren. Anlaufstellen sind nur in einem Drittel der Fälle bekannt, Vorgesetzte sind meistens nicht ausreichend geschult - es fehlen Konzepte für Grabungen und andere Veranstaltungen der #Archäologie

1/3 der Archäolog*innen musste sexualisiertes Fehlverhalten im Fach erfahren. Anlaufstellen sind nur in einem Drittel der Fälle bekannt, Vorgesetzte sind meistens nicht ausreichend geschult - es fehlen Konzepte für Grabungen und andere Veranstaltungen der #Archäologie
Jonathan Schmidt (@jonathansc50637) 's Twitter Profile Photo

Und jetzt geht’s mit Tag 2 der Deutscher Archäologen-Verband e.V. Jahrestagung weiter! Das Morgenpanel beinhaltet 4 weitere Beiträge zu administrativen und praktischen Herausforderungen bei archäologischer Feldforschung

Und jetzt geht’s mit Tag 2 der <a href="/duDArVst/">Deutscher Archäologen-Verband e.V.</a> Jahrestagung weiter!

Das Morgenpanel beinhaltet 4 weitere Beiträge zu administrativen und praktischen Herausforderungen bei archäologischer Feldforschung
Jonathan Schmidt (@jonathansc50637) 's Twitter Profile Photo

In den letzten 20 Jahren steigt die Zahl der archäologisch zu untersuchenden Bodendenkmäler in Westfahlen stetig an. Manuel Zeiler auf der Deutscher Archäologen-Verband e.V. Jahrestagung - es gibt so viele Projekte wie noch nie! DGUF DASV e.V.

In den letzten 20 Jahren steigt die Zahl der archäologisch zu untersuchenden Bodendenkmäler in Westfahlen stetig an. Manuel Zeiler auf der <a href="/duDArVst/">Deutscher Archäologen-Verband e.V.</a> Jahrestagung - es gibt so viele Projekte wie noch nie!

<a href="/DGUF1969/">DGUF</a> <a href="/DASVeV/">DASV e.V.</a>
Jonathan Schmidt (@jonathansc50637) 's Twitter Profile Photo

Johanna Leissner berichtet nun über ihre Perspektive auf die Klimakrise und den Kulturgüterschutz - besonders aus der Perspektive der EU heraus

Johanna Leissner berichtet nun über ihre Perspektive auf die Klimakrise und den Kulturgüterschutz - besonders aus der Perspektive der EU heraus