
Jüdisches Heiliges Römisches Reich (JHRR)
@jhrr_wien
Forschungscluster 'Jüdisches Heiliges Römisches Reich (JHRR)' am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte der @univienna
Es twittert: Dr. Kevin Hecken
ID: 1537751335789113345
https://jhrr.univie.ac.at/ 17-06-2022 10:57:49
13 Tweet
79 Followers
379 Following

Guten Tag und Yom Tov, werter Leser! Hier finden Sie von nun an Neuigkeiten aus dem Forschungscluster 'Jüdisches Heiliges Römisches Reich' des Instituts für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Universität Wien. #judentum #geschichte Universität Wien jhrr.univie.ac.at



Neuigkeiten: Die Friedrich-Christian-Lesser Stiftung fördert das Teilprojekt Nordhausen der Erschließung der Akten des kais. Reichshofrats für den Zeitraum vom 1. Juli 2022–30. Juni 2023 mit einer großzügigen Zuwendung. Stadt Nordhausen Universität Wien rechtsgeschichte.univie.ac.at/team/stephan-w…

Gestern begann die XIII. Sommerakademie zur Geschichte der Juden im Heiligen Römischen Reich, die uns in diesem Jahr ins Elsass und nach Lothringen führt. Erste Station: Mülhausen. We'll keep you posted. Universität Wien #elsass #alsace #mülhausen #mulhouse


Der zweite Tag unserer Sommerakademie führte uns nach Colmar, wo wir im Departementsarchiv Archivalien zu jüdischen Landgemeinden im Elsass einsehen durften. #colmar #jewishhistory #alsace #elsass #yiddish Universität Wien


Alfred #Dreyfus, dessen Inhaftierung im Jahre 1894 die Dreyfus-Affaire auslöste, ist in Mülhausen geboren. Seine Familie stammt aus dem nahen Rixheim. Im Rahmen unserer Sommerakademie haben wir die Erinnerungskultur zu Dreyfus im Elsass untersucht. #jewishhistory Universität Wien


Das Elsaß und Lothringen verfügen über interessante, das Ortsbild prägende Landsynagogen. Weitere Bilder von unserer Sommerakademie aus Bouxwiller, Lunéville und Ingwiller. #jewishhistory #synagogue Universität Wien


Am kommenden Donnerstag (17.11.) findet unsere nächste Salo-Wittmayer-Baron-Vorlesung statt. Diesmal spricht Dr. Izhak Englard von der Hebrew University in Jerusalem über eine hebräische Übersetzung des #abgb aus dem Jahre 1876. Herzliche Einladung! Universität Wien #jewishhistory #juridicum



Der Tätigkeitsbericht des Instituts für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Universität Wien ist online, und der Forschungscluster Jüdisches Heiliges Römisches Reich ist natürlich prominent vertreten! rechtsgeschichte.univie.ac.at/fileadmin/user…