Rabea L. (@irr_licht_) 's Twitter Profile
Rabea L.

@irr_licht_

Neuzeithistorikerin. Dokumentarin. Auf den Pfaden der Informationswissenschaft & der Rundfunkarbeit. #babelsberg

ID: 1408029174

calendar_today06-05-2013 15:42:58

1,1K Tweet

181 Followers

391 Following

United Nations (@un) 's Twitter Profile Photo

Wednesday is #AudioVisualHeritageDay 🎦 Audiovisual archives are crucial to helping preserve key moments in history. Yet, their preservation is threatened by factors such as obsolete technology, chemic decay & more. digital.archives.unesco.org/en/ via UNESCO 🏛️ #Education #Sciences #Culture 🇺🇳

Wednesday is  #AudioVisualHeritageDay 🎦

Audiovisual archives are crucial to helping preserve key moments in history. Yet, their preservation is threatened by factors such as obsolete technology, chemic decay &amp; more. digital.archives.unesco.org/en/ via <a href="/UNESCO/">UNESCO 🏛️ #Education #Sciences #Culture 🇺🇳</a>
UNESCO 🏛️ #Education #Sciences #Culture 🇺🇳 (@unesco) 's Twitter Profile Photo

#AudioVisualHeritage is more than just moving images or sounds – it's a part of our identity! On World #AudiovisualHeritageDay, let’s keep on discovering & sharing the heritage that that connects our past, present and future & makes us who we are! on.unesco.org/2EFTH26

StasiUnterlagenArchiv (@stasiarchiv) 's Twitter Profile Photo

#AudiovisualHeritageDay Heute ist der Tag des audiovisuellen Erbes: Auch das MfS hat eine Vielzahl von Videos hinterlassen, z.B. Schulungsfilme oder Beobachtungsaufnahmen. Einige Videos wurden digitalisiert und sind in unserer Stasi Mediathek anschaubar: t1p.de/g36h

#AudiovisualHeritageDay Heute ist der Tag des audiovisuellen Erbes: Auch das MfS hat eine Vielzahl von Videos hinterlassen, z.B. Schulungsfilme oder Beobachtungsaufnahmen. Einige  Videos wurden digitalisiert und sind in unserer Stasi Mediathek anschaubar: t1p.de/g36h
Rabea L. (@irr_licht_) 's Twitter Profile Photo

Happy #AudiovisualHeritageDay - auch das #DRA hat da mal was vorbereitet: wir erinnern heute an die ‚Programmansagerinnen erster Stunde‘ des DDR-Fernsehens als Teil der deutschen Fernsehgeschichte: dra.de/de/aktuelles/a… #ARDRetro #RetroSpezialDDR

Rabea L. (@irr_licht_) 's Twitter Profile Photo

Auch wichtig, um Rundfunkarchive zu öffnen: Rechteerschließungsprojekte! - Im #ASKI - Magazin "Kultur Leben" dazu ein Projektbericht von meiner Kollegin Julia Weber #DeutschesRundfunkarchiv --> aski.org/dokumente/uplo… #ASKI #avkulturerbe #offeneArchive

Kulturelles Erbe (@kulturelleserbe) 's Twitter Profile Photo

"Wir haben die DDR-Fernsehbestände geöffnet, weil sie Teil des gesamtdt. audiovis. Kulturerbes sind", sagt Dr. Rabea Limbach vom DRA zum Retro Spezial DDR in der ARD Med. "haben aber darauf geachtet, sie optisch abzuheben & Disclaimer vorgeschaltet, um einzuordnen." #KE21

"Wir haben die DDR-Fernsehbestände geöffnet, weil sie Teil des gesamtdt. audiovis. Kulturerbes sind", sagt Dr. Rabea Limbach vom DRA zum Retro Spezial DDR in der ARD Med. "haben aber darauf geachtet, sie optisch abzuheben &amp; Disclaimer vorgeschaltet, um einzuordnen." #KE21
Kulturelles Erbe (@kulturelleserbe) 's Twitter Profile Photo

"Giftschränke sind nicht zeitgemäß & waren es noch nie so richtig", so Jörg Räuber (Deutsche Nationalbibliothek): "Warum sollten wir z.B. 'Mein Kampf' wegsperren, wenn man das online bestellen kann? Wir sind nicht der Vormund unserer Leser, sondern müssen kontextualisieren." #KE21

Rabea L. (@irr_licht_) 's Twitter Profile Photo

Inspirierende Stimmen aus anderen Ländern und Kulturen auf der #ke21 #zuganggestalten - ‚Wessen Akten sind es eigentlich? Müsste man die Menschen in den Akten nicht als Co-Autoren sehen?‘ …

Rabea L. (@irr_licht_) 's Twitter Profile Photo

Spannend wars bei der #ke21 - auch, weil es mir den Anlass bot, endlich mal wieder in dieser tollen, vielfältigen Stadt Frankfurt unterwegs zu sein. Grüße aus dem Zug zurück nach Berlin und einen schönen Tagungsabschluss...

Rabea L. (@irr_licht_) 's Twitter Profile Photo

TSURIKRUFN! - Dr. Fischer #DeutschesRundfunkarchiv zur Überlieferung jüdischen Lebens in der DDR und zu Lin Jaldati: youtube.com/watch?v=wp3B43… #ASKI #dra #tsurikrufn

Paul Klimpel (@paulklimpel) 's Twitter Profile Photo

Die Videodokumentation der Konferenz "Zugang gestalten!" zum schwierigem Erbe, die am 4. und 5. November bei der Deutsche Nationalbibliothek stattgefunden hat (mit einer Auftaktveranstaltung im @jmfrankfurt und einer Abendveranstaltung im Deutsches Filminstitut & Filmmuseum) ist online: zugang-gestalten.org/dokumentation-…

Rabea L. (@irr_licht_) 's Twitter Profile Photo

Im letzten Newsletter der Historischen Kommission der #ARD haben wir nochmal das DRA-Webangebot zur "Mauerbauwoche" 1961 im DDR-Rundfunk präsentiert: historische-kommission.ard.de/newsletter/ #DeutschesRundfunkarchiv #AVKulturerbe

Hochschulrektorenkonferenz (HRK) (@hrk_aktuell) 's Twitter Profile Photo

Die #AllianzWissenschaft, der die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) angehört, ruft anlässlich der aktuellen Berichterstattung der BILD im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie zu mehr Sachlichkeit in Krisensituationen auf. ➡️wissenschaftsrat.de/SharedDocs/Pre…

Die #AllianzWissenschaft, der die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) angehört, ruft anlässlich der aktuellen Berichterstattung der <a href="/BILD/">BILD</a>  im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie zu mehr Sachlichkeit in Krisensituationen auf. 
➡️wissenschaftsrat.de/SharedDocs/Pre…
Rabea L. (@irr_licht_) 's Twitter Profile Photo

Neues Interview zur Arbeit des Deutschen Rundfunkarchivs: turi2.de/heute/turi2-ed… #avkulturerbe #DeutschesRundfunkarchiv

WiSoGeschichte (@wisogeschichte) 's Twitter Profile Photo

Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten lassen sich für (Klein)Kind-Betreuungssysteme in der DDR und der BRD ausmachen? Nähere Einblicke gibt Max Gawlich hier: grossvater.hypotheses.org/380 #Kinderbetreuung #ZeitmitGroßVätern (Bild: Bundesarchiv, Bild 183-1989-0710-025 / CC-BY-SA 3.0)

Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten lassen sich für (Klein)Kind-Betreuungssysteme in der DDR und der BRD ausmachen? Nähere Einblicke gibt Max Gawlich hier: grossvater.hypotheses.org/380  #Kinderbetreuung #ZeitmitGroßVätern (Bild: Bundesarchiv, Bild 183-1989-0710-025 / CC-BY-SA 3.0)
Rabea L. (@irr_licht_) 's Twitter Profile Photo

Juhu! Es ist #worlddayforaudiovisualheritage und die ARD-Archive öffnen in diesen Tagen nun auch die die Hörfunkarchive der 1950er und 1960er digital: ardaudiothek.de/episode/deutsc… Herzlichen Glückwunsch zum Online-Start! #ardretro #retrospezialddr

IASA (@iasa_web) 's Twitter Profile Photo

Today is UNESCO 🏛️ #Education #Sciences #Culture 🇺🇳 World Day for Audiovisual Heritage - a day to recognize the importance of our rich and diverse audiovisual heritage and the challenges & complexities involved in preserving it for future generations. Visit www.ccaaa@org/WDAVH2022 for more resources. #WDAVH2022 🔊

Today is <a href="/UNESCO/">UNESCO 🏛️ #Education #Sciences #Culture 🇺🇳</a> World Day for Audiovisual Heritage - a day to recognize the importance of our rich and diverse audiovisual heritage and the challenges &amp; complexities involved in preserving it for future generations. Visit www.ccaaa@org/WDAVH2022 for more resources. #WDAVH2022 🔊
Silke Gömann (@silkefanny) 's Twitter Profile Photo

Eine Perle aus dem Audioarchiv des #rbb. Zum Start von ARD Retro #retro in der #ARDaudiothek: ardaudiothek.de/episode/rbb-re… #Archivöffnung