Ideengeschichte (@ideenportal) 's Twitter Profile
Ideengeschichte

@ideenportal

Portal Ideengeschichte ist die interdisziplinäre Online-Plattform für Ideengeschichte in Forschung und Lehre an der Philipps-Universität Marburg.

ID: 191784264

linkhttp://www.uni-marburg.de/fb03/politikwissenschaft/pi-nip calendar_today17-09-2010 10:25:48

214 Tweet

270 Followers

43 Following

Ideengeschichte (@ideenportal) 's Twitter Profile Photo

TAG DES OFFENEN DENKMALS 12.September 2021: Füllstelle B der ehemaligen Sprengstoffwerke der DAG (1938-45) in Stadtallendorf erstmals öffentlich zugänglich - diz-stadtallendorf.de

TAG DES OFFENEN DENKMALS 12.September 2021: Füllstelle B der ehemaligen Sprengstoffwerke der DAG (1938-45) in Stadtallendorf erstmals öffentlich zugänglich - diz-stadtallendorf.de
Ideengeschichte (@ideenportal) 's Twitter Profile Photo

Christine Magerski (Hrsg.): Die Macht der Institution. Zum Staatsverständnis Arnold Gehlens (d. i. Band 149 der Reihe Staatsverständnisse). Baden-Baden: Nomos, 2021. - Von Martin G. Maier - bit.ly/3AvJgG1

Christine Magerski (Hrsg.): Die Macht der Institution. Zum Staatsverständnis Arnold Gehlens (d. i. Band 149 der Reihe Staatsverständnisse). Baden-Baden: Nomos, 2021. - Von Martin G. Maier - bit.ly/3AvJgG1
Ideengeschichte (@ideenportal) 's Twitter Profile Photo

WORKSHOP: "Apokalypse now. Spirituelle Motivation für eine gesellschaftliche Umgestaltung durch Rut Björkman?" - Arbeitskreis "Spiritualität und Mystik im 20. Jahrhundert" - 23. November 2021 - bit.ly/3wjow40

WORKSHOP: "Apokalypse now. Spirituelle Motivation für eine gesellschaftliche Umgestaltung durch Rut Björkman?" - Arbeitskreis "Spiritualität und Mystik im 20. Jahrhundert" - 23. November 2021 - bit.ly/3wjow40
Ideengeschichte (@ideenportal) 's Twitter Profile Photo

POLTISCH AUSSTELLEN? Über Bildkritik an Museen und in Gedenkstätten. - "SprechZeit" mit Klara von Lindern, geb. Wagner (Forschungskolleg "Wissen | Ausstellen", Uni Göttingen), 30.November 2021 19.00 Uhr, studio DIZ - digital unter diesem Link: webconf.hrz.uni-marburg.de/c/jor-gje-odi-…

POLTISCH AUSSTELLEN? Über Bildkritik an Museen und in Gedenkstätten. - "SprechZeit" mit Klara von Lindern, geb. Wagner (Forschungskolleg "Wissen | Ausstellen", Uni Göttingen), 30.November 2021 19.00 Uhr, studio DIZ - digital unter diesem Link: webconf.hrz.uni-marburg.de/c/jor-gje-odi-…
Ideengeschichte (@ideenportal) 's Twitter Profile Photo

Neu auf Portal Ideengeschichte: Podcast "Der Hund hinter dem Ofen" über Politikwissenschaft in Gegenwart und (Ideen-)Geschichte. Mit Thomas Noetzel und Gästen - youtube.com/user/Ideenport…

Neu auf Portal Ideengeschichte: Podcast "Der Hund hinter dem Ofen" über Politikwissenschaft in Gegenwart und (Ideen-)Geschichte. Mit Thomas Noetzel und Gästen - youtube.com/user/Ideenport…
Ideengeschichte (@ideenportal) 's Twitter Profile Photo

TRAUER UM THOMAS NOETZEL: Am Donnerstag, den 03.Februar 2022 ist Prof. Dr. Thomas Noetzel im Alter von 64 Jahren verstorben. - Nachruf Institut für Politikwissenschaft/Philipps-Universität Marburg: bit.ly/3grOlYi - Nachruf Portal Ideengeschichte: bit.ly/3LfIQug

TRAUER UM THOMAS NOETZEL: Am Donnerstag, den 03.Februar 2022 ist Prof. Dr. Thomas Noetzel im Alter von 64 Jahren verstorben. - Nachruf Institut für Politikwissenschaft/Philipps-Universität Marburg: bit.ly/3grOlYi - Nachruf Portal Ideengeschichte: bit.ly/3LfIQug
Ideengeschichte (@ideenportal) 's Twitter Profile Photo

Digitales KONDOLENZBUCH des Instituts für Politikwissenschaft der Philipps-Universität Marburg zum Tod von THOMAS NOETZEL unter: gedenkseiten.de/thomas-noetzel/

Ideengeschichte (@ideenportal) 's Twitter Profile Photo

SOLIDARITÄT MIT DEN MENSCHEN IN DER UKRAINE: "Ebenso sehr wie die rücksichtslose Gewalt erschüttern die propagandistischen Versuche Russlands, seinen durch nichts zu rechtfertigenden Angriff auf die Ukraine als 'Entnazifizierung' zu bemänteln." - bit.ly/33UhSHA

SOLIDARITÄT MIT DEN MENSCHEN IN DER UKRAINE: "Ebenso sehr wie die rücksichtslose Gewalt erschüttern die propagandistischen Versuche Russlands, seinen durch nichts zu rechtfertigenden Angriff auf die Ukraine als 'Entnazifizierung' zu bemänteln." - bit.ly/33UhSHA
Ideengeschichte (@ideenportal) 's Twitter Profile Photo

VERWALTUNG ALS VERBRECHEN: Zwangsarbeit in der NS-Zeit in Akten vom Arbeitsämtern. "studio DIZ"/DIZ Stadtallendorf mit Clara Kaiser und Dr. Jörg Probst, 26. April 2022, 19.00 Uhr. - webconf.hrz.uni-marburg.de/c/jor-gje-odi-… Info: diz-stadtallendorf.de

VERWALTUNG ALS VERBRECHEN: Zwangsarbeit in der NS-Zeit in Akten vom Arbeitsämtern. "studio DIZ"/DIZ Stadtallendorf mit Clara Kaiser und Dr. Jörg Probst, 26. April 2022, 19.00 Uhr. - webconf.hrz.uni-marburg.de/c/jor-gje-odi-…  Info: diz-stadtallendorf.de
Ideengeschichte (@ideenportal) 's Twitter Profile Photo

EXTREMISTISCH ODER RADIKAL?: Eine kleine Instrumentenkunde anlässlich Holger Marcks‘ Vorschlag zur Radikalisierung des Radikalisierungsbegriffs. - Von Martin G. Maier, uni-marburg.de/de/fb03/politi…

EXTREMISTISCH ODER RADIKAL?: Eine kleine Instrumentenkunde anlässlich Holger Marcks‘ Vorschlag zur Radikalisierung des Radikalisierungsbegriffs. - Von Martin G. Maier, uni-marburg.de/de/fb03/politi…
Ideengeschichte (@ideenportal) 's Twitter Profile Photo

MYTHEN, HELDEN, IMAGES: Dreizehnte Präsentation des Projektstudiums "Wissensgeschichte der Politologe" von Portal Ideengeschichte, Montag, 11.Juli 2022, 14.00 Uhr, Philipps-Universität Marburg, PhilFak, Raum 00037 und digital - Infos: bit.ly/3nKe5TC

MYTHEN, HELDEN, IMAGES: Dreizehnte Präsentation des Projektstudiums "Wissensgeschichte der Politologe" von Portal Ideengeschichte, Montag, 11.Juli 2022, 14.00 Uhr, Philipps-Universität Marburg, PhilFak, Raum 00037 und digital - Infos: bit.ly/3nKe5TC
Ideengeschichte (@ideenportal) 's Twitter Profile Photo

FÜHRUNGSPERSONAL: "SprechZeit" im "studio DIZ" mit Marcel Spannenberger M.A. über die Landratsämter in Marburg und Biedenkopf während der NS-Zeit, 28.Juli 19.00 Uhr digital via Big Blue Button: webconf.hrz.uni-marburg.de/c/jor-gje-odi-… - Infos: diz-stadtallendorf.de

FÜHRUNGSPERSONAL: "SprechZeit" im "studio DIZ" mit Marcel Spannenberger M.A. über die Landratsämter in Marburg und Biedenkopf während der NS-Zeit, 28.Juli 19.00 Uhr digital via Big Blue Button: webconf.hrz.uni-marburg.de/c/jor-gje-odi-… - Infos: diz-stadtallendorf.de
Ideengeschichte (@ideenportal) 's Twitter Profile Photo

DIGITALE BILDERKÄMPFE: Call for Papers zu einem interdisziplinären Workshop des Forschungsprojekts "Meme, Ideen, Strategien rechtsextremistischer Internetkommunikation (MISKRIT) der TU Darmstadt - philosophie.tu-darmstadt.de/misrik/digital…

DIGITALE BILDERKÄMPFE: Call for Papers zu einem interdisziplinären Workshop des Forschungsprojekts "Meme, Ideen, Strategien rechtsextremistischer Internetkommunikation (MISKRIT) der TU Darmstadt - philosophie.tu-darmstadt.de/misrik/digital…
Ideengeschichte (@ideenportal) 's Twitter Profile Photo

Logbuch RECHTS: Jenseits des Populismus. Konservative Kritik an der ‚Massendemokratie‘ im völkischen Denken Björn Höckes. - Von Martin G. Maier - bit.ly/3qoLe8s

Logbuch RECHTS: Jenseits des Populismus. Konservative Kritik an der ‚Massendemokratie‘ im völkischen Denken Björn Höckes. - Von Martin G. Maier - bit.ly/3qoLe8s
Ideengeschichte (@ideenportal) 's Twitter Profile Photo

DIGITALER "KALTER KRIEG"?: „Cold War Aesthetics" im Stil der 1980er Jahre auf YouTube. Essay von Anton Hahn im Schwerpunkt "Digitale Ideengeschichte" auf "Portal Ideengeschichte". - bit.ly/3D5XSAV

DIGITALER "KALTER KRIEG"?: „Cold War Aesthetics" im Stil der 1980er Jahre auf YouTube. Essay von Anton Hahn im Schwerpunkt "Digitale Ideengeschichte" auf "Portal Ideengeschichte". - bit.ly/3D5XSAV
Ideengeschichte (@ideenportal) 's Twitter Profile Photo

ERSCHIENEN: "Politische Ikonologie. Bildkritik nach Martin Warnke" (Hg. Jörg Probst) bei Reimer Berlin erschienen. Der Band dokumentiert die Ergebnisse der Tagung zum Thema im November 2020 am Institut für Sozialforschung in Frankfurt/M.

ERSCHIENEN: "Politische Ikonologie. Bildkritik nach Martin Warnke" (Hg. Jörg Probst) bei Reimer Berlin erschienen. Der Band dokumentiert die Ergebnisse der Tagung zum Thema im November 2020 am Institut für Sozialforschung in Frankfurt/M.
Ideengeschichte (@ideenportal) 's Twitter Profile Photo

DIALOG UND WANDEL: Aktionstag am 27. Januar zum #InternationalenTagdesGedenkensandieOpferdesHolocaust zu Ehren von Eva Fahidi über das #EvaFahidiDialogProgramm im #DIZStadtallendorf, 27.Januar 2024, 11.00-17.00 Uhr - Infos unter: diz-stadtallendorf.de

DIALOG UND WANDEL: Aktionstag am 27. Januar zum #InternationalenTagdesGedenkensandieOpferdesHolocaust zu Ehren von Eva Fahidi über das #EvaFahidiDialogProgramm im #DIZStadtallendorf, 27.Januar 2024, 11.00-17.00 Uhr - Infos unter: diz-stadtallendorf.de
Ideengeschichte (@ideenportal) 's Twitter Profile Photo

VOLK UND WISSEN: Siebzehnte Präsentation von Ergebnissen der Projektstudiums "#Wissensgeschichte der Politologie" von Portal #Ideengeschichte, Philipps-Universität Marburg, PhilFak, Raum G 00039, 15. Juli 2024, 16.00 Uhr.

VOLK UND WISSEN: Siebzehnte Präsentation von Ergebnissen der Projektstudiums "#Wissensgeschichte der Politologie" von Portal #Ideengeschichte, Philipps-Universität Marburg, PhilFak, Raum G 00039, 15. Juli 2024, 16.00 Uhr.