Holger Simon (@holgsimon) 's Twitter Profile
Holger Simon

@holgsimon

@[email protected]

ID: 504099308

linkhttp://www.holger-simon.de calendar_today26-02-2012 06:35:59

2,2K Tweet

1,1K Followers

1,1K Following

Bernhard Weisser (@weisserbernhard) 's Twitter Profile Photo

Die erste Jahresversammlung von NFDI4Objects fand in der James-Simon-Galerie bei den Staatlichen Museen Stiftung Preußischer Kulturbesitz statt. Es gab ein dichtes Programm und intensiven Austausch. Vielen Dank an alle Teilnehmenden! Fotos: mika-fotografie, Berlin #museumistmehr NFDI - @[email protected]

Die erste Jahresversammlung von <a href="/nfdi4objects/">NFDI4Objects</a> fand in der James-Simon-Galerie  bei den Staatlichen Museen <a href="/kulturSPK/">Stiftung Preußischer Kulturbesitz</a> statt. Es gab ein dichtes Programm und intensiven Austausch. Vielen Dank an alle Teilnehmenden! Fotos: mika-fotografie, Berlin #museumistmehr <a href="/NFDI_de/">NFDI - @NFDI@nfdi.social</a>
Holger Simon (@holgsimon) 's Twitter Profile Photo

Wir haben eine Vision, bauen uns den Wegweiser selber, richten ihn aus und gehen die ersten Schritte. Nicht alles auf einmal, denn 100 Sachen gehen nicht gleichzeitig, sondern die ersten Schritte. Man nennt das eine Strategie oder mehr Panama in den Museen. 🎊

Anja Gerber (anja_g_werder@fedihum.org) (@anja_g_werder) 's Twitter Profile Photo

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge 😉 bin ich nun nach fast 21 Jahren an der BBAW Vollzeit für die NFDI4Objects bei der Klassik Stiftung tätig und freue mich auf neue Aufgaben in TA6 #Qualification, #Integration and #Harmonisation. #objectbiographies #coreontology

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge 😉 bin ich nun nach fast 21 Jahren an der <a href="/bbaw_de/">BBAW</a> Vollzeit für die <a href="/nfdi4objects/">NFDI4Objects</a> bei der <a href="/KlassikStiftung/">Klassik Stiftung</a> tätig und freue mich auf neue Aufgaben in TA6 #Qualification, #Integration and #Harmonisation. #objectbiographies #coreontology
Holger Simon (@holgsimon) 's Twitter Profile Photo

Wie publizieren wir das Wissen in unseren Gedächtnisinstitutuionen computerverstehbar? Das sind unsere Fragen, für die wir auch gute Antworten haben. Hört es Euch an und fragt uns, was unklar blieb.

Jacqueline Klusik-Eckert (@klusikeckert) 's Twitter Profile Photo

Wer wissen möchte, wie der Podcast #arthistoCast produziert wird und was hinter den Kulissen so läuft, muss bei den Kolleg*innen reinhören: am 20.01. erscheint die neue Folge von RaDiHum20 und ich spreche über den Podcast als Medium der #Wissenschaftskommunikation

Holger Simon (@holgsimon) 's Twitter Profile Photo

Heute wieder wichtig "dann steh auf und sage nein" und trete ein für eine liberale, offene und bunte Gesellschaft ... #wirsindmehr

Holger Simon (@holgsimon) 's Twitter Profile Photo

☝️ Im Februar startet unser neuer Zertifikatslehrgang DIGITAL CURATOR KOMPAKT für max. 18 Personen. #6Wochen #KunstKulturWissenschaft #fürBewerbung 🗓️ KOSTENLOSE INFO-VERANSTALTUNG am Montag 22. Januar 2024 von 17:00 – 18:30 Uhr! 👉 Jetzt anmelden: pausanio.com/lehrgang/zerti…

Holger Simon (@holgsimon) 's Twitter Profile Photo

600 Mio. Umsatz macht Apple mit mit Vorbestellungen eines neuen Produktes. Wenn da mal nicht die nächste #Disruption kommt: die Digitalisierung der Hardware. #innovation engadget.com/apple-might-ha…

Holger Simon (@holgsimon) 's Twitter Profile Photo

Der Kopf hinter dem Culture Knowledge Graphen, der seit 2022 öffentlich ist und heute schon 27 Mio Triple enthält. Das ist der zentrale Knowledge Graph für materielle und immaterielle Kulturgüter, den die GLAMs nutzen sollten. Harald Sack nfdi4culture.de/de/dienste/det…

Matteo Burioni (@matteo_burioni) 's Twitter Profile Photo

Eine der besten Public-Science-Beispiele in der älteren Kunstgeschichte. Mainz kann es! Viel besser als auch manches international hochgelobtes und hochberühmteres. Das verdient Aufmersamkeit. Sei der geneigten Leserin, dem geneigtem Leser ans Herz gelegt. mainz-alter-dom.de/vielen-dank/

Holger Simon (@holgsimon) 's Twitter Profile Photo

Mit Blick in den Süden kann man nur den Klimaforscher Stefan Rahmstorf zitieren: "Wer Warnungen der Klimaforscher jahrzehntelang nicht ernst nimmt und Politiker wählt, die den #Klimaschutz verschleppen, darf sich dann nicht über #Hochwasser wundern." fediscience.org/@rahmstorf/112…

Holger Simon (@holgsimon) 's Twitter Profile Photo

Davon brauchen wir nun mehr. Schulterschluss in Europa, gegen die diejenigen, die aus der Demokratie eine Tyrannis machen wollen, in der die Mehrheit ohne Grenzen durchregiert.