
HISTOdigitaLE
@histodigitale
Anja Neubert I Geschichtsdidaktik I Team @UniLeipzig I I AR App: zeitfenster.uni-leipzig.de I oer.uni-leipzig.de
ID: 2832103867
25-09-2014 16:52:53
1,1K Tweet
778 Followers
463 Following

#Wow Semester #2: 30 Studierende haben im Team gemeinsam mit Archiv Bürgerbewegung Leipzig neun digitale Lernmodule #H5P #Transformationszeit #Leipzig entwickelt. O-Ton ABL: "Krass, so eine Qualität!" I Jahresende geht´s online Institut für digitales Lernen #Staytuned #Allerallerbestestudis





Schade, nicht dabei. Gerade Studie mit dann 150 Schüler*innen aus Leipzig genau dazu: Welche Vorstellungen haben Jugendliche vom Zusammenhang Algorithmen <-> Geschichte in Social Media? Leonie Schöler hier zumindest digital auch am Start. #SocialMediaHistory



Der #SFB1604 #ProduktionvonMigration producingmigration.org stellt ein! Didaktik der Geschichte - Universität Osnabrück und @2crass suchen interessierte und motivierte Geschichtsdidaktiker*innen/Historiker*innen für unser Projekt 👇 #FigurenderMigration 👇apply or share 👇



Sehr gut! Passt perfekt in das von S. Schmitz-Zerres und @DanBrandau toll zusammengestellte Programm, wenn Hannes Burkhardt direkt vorher unsere gemeinsamen Überlegungen zu #KI und historischem Lernen vorstellt.

A week has passed since the opening of the exhibition "Have you seen this book? The Library of the Lost Books" and we are happy to share some pictures of the event in Berlin. Leo Baeck Institute London German Foundation for Remembrance, Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft Bundesministerium der Finanzen @GoldenerWesten



Die druckfrische Ausgabe von geschichte für heute im Wochenschau Verlag mit Beiträgen u.a. von Frank-Walter #Steinmeier zum Historikertag,@Chr_Kuchler über Stätten der NS-Propaganda als Lernorte sowie von HISTOdigitaLE und mir Hannes Burkhardt zum Thema historisches Lernen mit KI.


Aus dem neuen LaG-Magazin 10/24: Victoria Grace Richardson-Walden nimmt uns mit hin zu einem vernetzten Ansatz für Digital Holocaust Memory u. wirft u. a. am Bsp. des Alfred Landecker Foundation Digital Memory Lab die Frage nach nachhaltigen Perspektiven auf. ➡️ lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Leh…

