Daniel Wüllner
@hinschauer
macht für die @SZ was mit Leserdialog und Social Media. Schaut hin bei Brettspielen und Comics: waehrenddessen.de
ID: 241067950
https://waehrenddessen.de 21-01-2011 11:26:36
5,5K Tweet
1,1K Followers
970 Following
FW-Chef Hubert Aiwanger wirft der Süddeutsche Zeitung in einer Reihe von Interviews eine gezielte Kampagne gegen ihn vor und stellt falsche Mutmaßungen auf. Hier noch einmal die wesentlichen Fakten der Berichterstattung: sueddeutsche.de/bayern/bayern-…
Wie man merkt, dass man mit den richtigen Menschen spielt? Wenn sie einem Brettspiele von der #spiel23 mitbringen, wenn man selbst nicht da sein kann. Danke, Bert, Till Kuehne und Steph Krimimaster!
Although I love to listen to the usual suspects on Beyond Solitaire (Cole Wehrle, David Thompson 🇺🇦 🎗️ 💚, Dan Thurot and all the others), I was positively suprised about Watch It Played honest perspectives on solo wargaming, AI-art, good and bad rulebooks, and speaking up. Thanks!
Thanks for the #johncompany review, Tom Brewster. You not only putting Shut Up & Sit Down back on the map for me, but you also add largely to what board game journalism should look like. Everybody else, watch it to the end: youtu.be/ykrqCX2_mhU?si… even if you already own the game.
Am 9./10.3.2024 findet der nächste Tag der Brettspielkritik in Mannheim statt. Das Programm: New Boardgame Journalism mit Guido Heinecke, No Pun Included, Maren Hoffmann, Dennis Kogel, FabianZiehe, Nicola Balkenhol, Daniel Wüllner, @format_c_spiele und Andreas D. Becker. spiel-des-jahres.de/tag-der-bretts…
Im Brettspiel #eMission lässt sich die Klimakrise stoppen. Aber vermittelt das Spiel die Problematik stichhaltig? Daniel Wüllner hat Klimaforschern beim Spielen zugeschaut. #SZPlus sueddeutsche.de/projekte/artik…
Für die Süddeutsche Zeitung habe ich vier Klimaforschern dabei zu gesehen, wie sie gemeinsam in #emission die Welt retten. Aber kann ein Brettspiel das Thema Klimakrise auch stichhaltig vermitteln? sueddeutsche.de/projekte/artik… #SZPlus
Wargames, what are they good for? Für die Süddeutsche Zeitung-Beilage zur #MSC2024 habe ich mit Mark über sein Brettspiel „Defiance“ zum Ukraine-Krieg gesprochen - und Natalia Wojtowicz über Konfliktsimulationen befragt: sueddeutsche.de/projekte/artik… #siko
Wow! This Zenobia Award semifinalist sounds like the novel 2666 by Robert Bolano. Call me intrigued.
He is getting it ride! Secretary Pete Buttigieg postet Brettspiel-Content auf höchstem Niveau. 🚂
Dear board game designers, maybe some of you might be interested in this: a canvas intended to help with the first steps of the design process. Even as veterans in the field you might want to give feedback to Christian Bachmann Ch. Bachmann Verlag who posted it: boardgamegeek.com/thread/3417756…
Spannung garantiert - Für die Süddeutsche Zeitung habe ich 5 Brettspiele besprochen, die nicht so schnell langweilig werden: sueddeutsche.de/projekte/artik… #SZPlus
"Sehr geehrte urologische Gemeinschaftspraxis,..." Von der Automobilindustrie über Männermode bis hin zur urologischen Praxis. Die Süddeutsche Zeitung veröffentlicht offene Briefe ihrer Leserinnen und -Leser - mit einer feinen Karikatur von Denis Metz sueddeutsche.de/projekte/artik…
„Wie berichtet die Süddeutsche Zeitung eigentlich über die Bundestagswahl?“ Diese und andere wichtige Leserfragen zur #btw25 haben wir in unserem Transparenzblog beantwortet: sueddeutsche.de/projekte/artik…
USA und Russland haben bereits einen "Deal" mit der Ukraine: Das Budapester Memorandum vom 5. Dezember 1994 sichert die Souveränität der Ukraine. Die zahlte mit ihren Atomwaffen. Putin und Trump halten sich nicht daran. Nachzulesen in den @sz-Leserbriefen: sueddeutsche.de/kolumne/leserb…