Henrike Hartmann (@henrikehartmann) 's Twitter Profile
Henrike Hartmann

@henrikehartmann

Leiterin der Förderabteilung der VolkswagenStiftung, Ansichten sind meine.

ID: 2923347531

calendar_today15-12-2014 18:42:52

575 Tweet

300 Followers

626 Following

Rainer Kaufmann (@kaufmannlab) 's Twitter Profile Photo

Just completed a new episode of #BlackBoxScience! This time it’s about #metrics in science and academia. The video is just touching the surface, so also have look at our blog for some more thoughts and more information: blackboxscience.org/part-05-metric… #AcademicTwitter

Sabine Döring (@sabinedoering) 's Twitter Profile Photo

Mein Antrag im Rahmen der Förderiniative „Opus Magnum“ der VolkswagenStiftung wurde bewilligt: Mit regulärem Forschungssemester bedeutet das 2 Jahre Zeit nur für mein Buch über eine liberale Theorie des Gemeinwohls („Solidarisch handeln in Freiheit“). Und keine Ausreden mehr. 😉

VolkswagenStiftung (@volkswagenst) 's Twitter Profile Photo

Die vierte Runde von UNLEASH zu Themen rund um die #SDGs der UN läuft - und unsere Auswahl für #UNLEASH2022 im Dezember steht: 20 unserer jungen Geförderten aus einem Duzend Ländern nehmen teil, 7 als "Talents" zum 1. Mal, 13 als "Facilitators". Wir gratulieren!

Die vierte Runde von <a href="/UNLEASHlab/">UNLEASH</a> zu Themen rund um die #SDGs der UN läuft - und unsere Auswahl für #UNLEASH2022 im Dezember steht: 20 unserer jungen Geförderten aus einem Duzend Ländern nehmen teil, 7 als "Talents" zum 1. Mal, 13 als "Facilitators". Wir gratulieren!
VolkswagenStiftung (@volkswagenst) 's Twitter Profile Photo

Wie funktionieren & wirken Bewertungssysteme in der #Wissenschaft? Wir fördern Wissenschaftler:innen, die diese Systeme erforschen mit einer neuen Ausschreibung in „Forschung über Wissenschaft – Kooperationsprojekte“. Mehr Infos: volkswagenstiftung.de/unsere-foerder…

Wie funktionieren &amp; wirken Bewertungssysteme in der #Wissenschaft? Wir fördern Wissenschaftler:innen, die diese Systeme erforschen mit einer neuen Ausschreibung in „Forschung über Wissenschaft – Kooperationsprojekte“. Mehr Infos: volkswagenstiftung.de/unsere-foerder…
VolkswagenStiftung (@volkswagenst) 's Twitter Profile Photo

Du bist Geistes- oder Kulturwissenschaftler:in und hast Lust auf einen #Job mit Sinn? Dann komm als Referent:in zur VolkswagenStiftung und stifte mit uns Wissen! Bewerbungsschluss ist der 30. September: volkswagenstiftung.de/node/3029 #stellenanzeige

Du bist Geistes- oder Kulturwissenschaftler:in und hast Lust auf einen #Job mit Sinn? Dann komm als Referent:in zur VolkswagenStiftung und stifte mit uns Wissen! Bewerbungsschluss ist der 30. September: volkswagenstiftung.de/node/3029 #stellenanzeige
VolkswagenStiftung (@volkswagenst) 's Twitter Profile Photo

Nur noch neun Tage bis zum #FestDerWissenschaft! Falls ihr noch Infos zum Programm sucht, schaut mal auf unserer Website vorbei. Dort findet ihr übrigens auch alle Informationen zu freien Stellen bei uns und könnt bei Interesse direkt Kontakt aufnehmen: volkswagenstiftung.de

VolkswagenStiftung (@volkswagenst) 's Twitter Profile Photo

Auch für Zahlenfreund:innen geeignet: Auf dem #FestDerWissenschaft in #Hannover könnt ihr unsere Kolleg:innen mit allen Fragen rund um die Verwaltung unseres Vermögens - derzeit immerhin rund 3,9 Mrd. Euro - löchern!

Prof. Dr. Katharina Zweig (@nettwerkerin) 's Twitter Profile Photo

Morgen zeigen Tobias D. Krafft und ich mit diesem schönen Legolabyrinth (mit Dank an K1, K2 und Ehemann), was der Unterschied zwischen einem Algorithmus und einer Heuristik ist beim Wissenschaftsfest der VolkswagenStiftung:

Morgen zeigen <a href="/NetworkTobi/">Tobias D. Krafft</a> und ich mit diesem schönen Legolabyrinth (mit Dank an K1, K2 und Ehemann), was der Unterschied zwischen einem Algorithmus und einer Heuristik ist beim Wissenschaftsfest der <a href="/VolkswagenSt/">VolkswagenStiftung</a>:
Matthias Beyer (@isodrones) 's Twitter Profile Photo

Tomorrow: Fest der Wissenschaft VolkswagenStiftung! Free admission and an amazing program: volkswagenstiftung.de/aktuelles-pres… #SciComm #wisskomm @ZumStaunen @bakerson_oliver Stifterverband

VolkswagenStiftung (@volkswagenst) 's Twitter Profile Photo

Das war großartig! Vielen Dank an alle, die das #FestDerWissenschaft am Samstag möglich gemacht haben. Und danke auch an euch, dass ihr dabei wart und diesen Tag so unvergesslich gemacht habt. Hier könnt ihr euch durch die schönsten Momente klicken: volkswagenstiftung.de/aktuelles-pres…

Das war großartig! Vielen Dank an alle, die das #FestDerWissenschaft am Samstag möglich gemacht haben. Und danke auch an euch, dass ihr dabei wart und diesen Tag so unvergesslich gemacht habt. Hier könnt ihr euch durch die schönsten Momente klicken:  volkswagenstiftung.de/aktuelles-pres…
VolkswagenStiftung Xplanatorium (@xplanatorium) 's Twitter Profile Photo

We say goodbye 👋 and look forward to meeting you again! Thank for your input - it was very much inspiring! Have a good and save trip home! 🚇🚆🛫🚙

We say goodbye 👋 and  look forward to meeting you again! Thank for your input - it was very much inspiring! Have a good and save trip home! 🚇🚆🛫🚙
TU Chemnitz (@tuchemnitz) 's Twitter Profile Photo

Halbe Million Euro für die Forschungsethik: VolkswagenStiftung fördert die Weiterentwicklung des an der #TUChemnitz entwickelten „Ethiktools“. Es soll künftig kostenfrei Ethikkommissionen an Unis zur Verfügung gestellt werden. Projekt-beteiligt ist auch Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID): mytuc.org/khdm

Philipps-Universität (@uni_mr) 's Twitter Profile Photo

🧮 Im Projekt Math4VIP widmen sich #UniMarburg & Shmoopy der Frage, wie mathematische Lehrinhalte für #Studierende mit #Sehbeeinträchtigung #barrierefrei aufbereitet werden können. Gefördert werden sie von der VolkswagenStiftung. bit.ly/3wPRqcZ 📷Fenchel & Janich

🧮 Im Projekt Math4VIP widmen sich #UniMarburg &amp; <a href="/KITKarlsruhe/">Shmoopy</a>  der Frage, wie mathematische Lehrinhalte für #Studierende mit #Sehbeeinträchtigung #barrierefrei aufbereitet werden können. Gefördert werden sie von der <a href="/VolkswagenSt/">VolkswagenStiftung</a>.  bit.ly/3wPRqcZ 
📷Fenchel &amp; Janich
Katja Ebeling (@katja_ebeling) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns, heute Belit Onay und Maike Bielfeldt als Gesprächspartner unseres forschungs- und hochschulpolitischen Werkstattgesprächs im VolkswagenStiftung Xplanatorium der VolkswagenStiftung iftung zu Gast zu haben, um mit ihnen die Rolle der #Hochschulen am Standort zu diskutieren. Belit Onay

Wir freuen uns, heute Belit Onay und Maike Bielfeldt als Gesprächspartner unseres forschungs- und hochschulpolitischen Werkstattgesprächs im <a href="/xplanatorium/">VolkswagenStiftung Xplanatorium</a> der <a href="/VolkswagenSt/">VolkswagenStiftung</a> iftung zu Gast zu haben, um mit ihnen die Rolle der #Hochschulen am Standort zu diskutieren.
<a href="/BelitOnay/">Belit Onay</a>
Georg Schütte (@georg_schuette) 's Twitter Profile Photo

Wichtiges Thema bei der Munich Security Conference : Transatlantischer und europäischer Zusammenhalt in Zeiten des Krieges. Ein Thema für kommende Diskussionsrunden: die Rolle der Wissenschaft in einer multipolaren Welt.

Wichtiges Thema bei der <a href="/MunSecConf/">Munich Security Conference</a> : Transatlantischer und europäischer Zusammenhalt in Zeiten des Krieges. Ein Thema für kommende Diskussionsrunden: die Rolle der Wissenschaft in einer multipolaren Welt.