GEW Studis (@gewstudis) 's Twitter Profile
GEW Studis

@gewstudis

Hier twittert der Bundesausschuss der Studierenden in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) 🚩

ID: 2729610494

linkhttp://www.gew-studierende.de calendar_today13-08-2014 14:44:56

2,2K Tweet

2,2K Followers

1,1K Following

Marvin Hopp (@marvin_hopp) 's Twitter Profile Photo

Verhandlungsführer der TdL Andreas Dressel im Spiegel. Wir - das haben wir in den letzten Wochen zu Tausenden auf der Straße bewiesen - sind nicht mehr bereit zu warten. Denn „nur der kann warten, der über die Zeit anderer verfügt“ (Oskar Negt). Unsere Zeit hingegen ist jetzt. #TVStud!

Verhandlungsführer der TdL <a href="/ADressel/">Andreas Dressel</a> im Spiegel. Wir - das haben wir in den letzten Wochen zu Tausenden auf der Straße bewiesen - sind nicht mehr bereit zu warten. Denn „nur der kann warten, der über die Zeit anderer verfügt“ (Oskar Negt). Unsere Zeit hingegen ist jetzt. #TVStud!
Felix Fink (@inglourious_f) 's Twitter Profile Photo

Mal Klartext. TVStud wird bundesweit von allen hochschulischen Akteuren massiv unterstützt. Die Aktiven haben in den letzten Monaten defacto nichts anderes getan als zu kämpfen. Wenn der TVStud nicht kommt, heißt es an den Hochschulen dann nicht mehr nur #niemehrcdu. Andreas Dressel

Marvin Hopp (@marvin_hopp) 's Twitter Profile Photo

Zahlreiche #TVStud-Aktive sind heute nach Potsdam gereist, um die Arbeitgeber um Andreas Dressel (SPD) nochmals zu konfrontieren. Bis morgen wird hier u.a. darüber verhandelt, ob der derzeit von SPD u. Grünen geführte Arbeitgeberverband Tarifflucht fortsetzt oder einen neuen Weg geht.

Zahlreiche #TVStud-Aktive sind heute nach Potsdam gereist, um die Arbeitgeber um <a href="/ADressel/">Andreas Dressel</a> (SPD) nochmals zu konfrontieren. Bis morgen wird hier u.a. darüber verhandelt, ob der derzeit von SPD u. Grünen geführte Arbeitgeberverband Tarifflucht fortsetzt oder einen neuen Weg geht.
TVStud Bremen (@tvstud_hb) 's Twitter Profile Photo

So sieht es aus! 😡 Deswegen waren wir die letzten Wochen im Streik, auf den Straßen und heute auch bei den Tarifverhandlungen in Potsdam dabei. Auf dass sich morgen unsere Situation ändert! #TVStudjetzt #zusammengehtmehr #profisbrauchenmehr

TVStud Hamburg (@tvstud_hh) 's Twitter Profile Photo

„Denn Sie können verstehen, dass wir als Sozialdemokraten immer für Tarifverträge sind.“ Und Andreas Dressel, haben Sie uns was mitzuteilen? #TVStud

TVStud Schleswig-Holstein (@tvstudsh) 's Twitter Profile Photo

Hunderttausenden studentischen Beschäftigten einen Tarifvertrag vorenthalten ist also fair? Deine Selbstherrlichkeit kannst du dir in die Haare schmieren! Oh wait... looks like you already did it. #TariffluchtvereinderLänder

TVStud (@tvstud_bund) 's Twitter Profile Photo

Was bedeutet der Tarifabschluss für studentische Beschäftigte? #SPD, #Grüne und #CDU halten sich weder an ihre politischen Versprechen noch an Sonntagsreden zum Wert von Tarifverträgen. Ein Armutszeugnis! Das Ergebnis wurde gegen sie erstritten. (1/12)

TVStud (@tvstud_bund) 's Twitter Profile Photo

Es entspricht nicht unseren Erwartungen, aber ebnet den Weg für einen #TVStud und enthält die konkrete Verbesserung unserer Arbeitsbedingungen. Es konnte nur durch unsere beeindruckende Streikbeteiligung und das Engagement vieler erzielt werden. Der Dank gilt allen Aktiven!(2/12)

TVStud (@tvstud_bund) 's Twitter Profile Photo

Ergebnis: schuldrechtliche Vereinbarung für studentische Beschäftigte mit · Mindestvertragslaufzeit von i.d.R 1 Jahr · Lohnerhöhungen für studentische Beschäftigte (ohne Abschluss) ab SoSe 2024 mind. 13,25€, ab SoSe 2025 mind. 13,98€ · Integration in nächste Tarifrunde (3/12)

TVStud (@tvstud_bund) 's Twitter Profile Photo

Mit der schuldrechtlichen Vereinbarung ist es das erste Mal, dass Arbeitgeber und Gewerkschaften beidseitig über unsere Arbeitsbedingungen eine Vereinbarung treffen - ein großer Fortschritt im Vergleich zu den bisher einseitigen Richtlinien der TdL! (4/12)

TVStud (@tvstud_bund) 's Twitter Profile Photo

Anders als bei einer tarifvertraglichen Regelung können Beschäftigte ihre Ansprüche aus einer schuldrechtlichen Vereinbarung zwar nicht einklagen. Gegen einen Vertragsbruch können aber unsere Gewerkschaften vorgehen. (5/12)

TVStud (@tvstud_bund) 's Twitter Profile Photo

Wir haben Mindestvertragslaufzeiten von einem Jahr durchgesetzt - das gibt uns mehr Planbarkeit und schützt uns mehr vor Sanktionen. Nun gilt es gemeinsam mit Personalvertretungen & Gewerkschaften auf die Umsetzung und Einhaltung zu pochen. (6/12)

TVStud (@tvstud_bund) 's Twitter Profile Photo

Für die studentischen Hilfskräfte lagen die Höchstlöhne (einseitig festgelegt durch die TdL) in den letzten Jahren unter oder knapp über Mindestlohnniveau. Nun wurden erstmalig Mindest– statt Höchststundenlöhne festgelegt, ohne die bisherige Ost-West-Unterscheidung. (7/12)

TVStud (@tvstud_bund) 's Twitter Profile Photo

Diese gelten zunächst nur für stud. Beschäftigte ohne Abschluss, also die Gruppe mit dem geringsten Lohn. Besonders mit 13,25€, aber auch mit 13,98€ liegen die vereinbarten Mindestlöhne noch nah am gesetzlichen Mindestlohn. Dies setzt studentische Armut weiter fort. (8/12)

TVStud (@tvstud_bund) 's Twitter Profile Photo

Warum nur für Hilfskräfte ohne Abschluss? Bisher sah die Richtlinie der TdL für SHK mit Bachelor-Abschluss ca. 1,50 bis 2€ mehr pro Stunde vor. Es ist davon auszugehen, dass die Länder die Unterscheidung zwischen den Lohngruppen zunächst aufrechterhalten … (9/12)

TVStud (@tvstud_bund) 's Twitter Profile Photo

und Beschäftigten mit Abschluss weiterhin mehr bezahlen werden. In jedem Fall gibt die neue Regelung von Mindestlöhnen die Möglichkeit, vor Ort höhere Löhne zu erkämpfen. (10/12)

TVStud (@tvstud_bund) 's Twitter Profile Photo

Der Kampf für einen TVStud und Mitbestimmung geht weiter! Mit der Vereinbarung haben wir die Zusage erhalten, dass in der nächsten Tarifrunde wieder über unsere Arbeitsbedingungen verhandelt wird. (11/12)

TVStud (@tvstud_bund) 's Twitter Profile Photo

Voraussetzung dafür ist, dass wir uns bis dahin weiter organisieren und noch stärkere gewerkschaftliche Strukturen an den Hochschulen aufbauen. Wir haben in dieser Tarifrunde bewiesen, dass wir kämpfen können: Lasst uns das auch weiterhin tun! Her mit dem Tarifvertrag! (12/12)

Andreas Keller (@akellergew) 's Twitter Profile Photo

Sorry, not sorry, @BMBF_Bund, aber der neue #BAfoeG-Bericht ist kein Anlass zum Jubeln, sondern zur Verzweiflung - die echte Förderquote „steigt“ von 11,57 auf 11,66 % - das heißt: 88,34 % aller Studis kriegen 0,00 € BAföG 😖 @gew_bund GEW Studis Deutsches Studierendenwerk freier zusammenschluss von student*innenschaften Studis Online-Team

Sorry, not sorry, @BMBF_Bund, aber der neue #BAfoeG-Bericht ist kein Anlass zum Jubeln, sondern zur Verzweiflung - die echte Förderquote „steigt“ von 11,57 auf 11,66 % - das heißt: 88,34 % aller Studis kriegen 0,00 € BAföG 😖 @gew_bund <a href="/GEWStudis/">GEW Studis</a> <a href="/DSW_Tweet/">Deutsches Studierendenwerk</a> <a href="/fzs_ev/">freier zusammenschluss von student*innenschaften</a> <a href="/studisonline/">Studis Online-Team</a>