Gerrit Seebald (@garstigergerrit) 's Twitter Profile
Gerrit Seebald

@garstigergerrit

Politikreporter und CvD @welt | Themen: AfD, Antisemitismus, Rechts- und Linksextremismus, Ideologiekritik | Kritischer Blick auf Identitätspolitik | Meinung

ID: 2190549652

calendar_today21-11-2013 22:54:45

4,4K Tweet

3,3K Followers

1,1K Following

Düzen Tekkal (@duezentekkal) 's Twitter Profile Photo

Das👇🏼 warf mir ISIS-Beschwichtiger #Todenhöfer mal in einer Talkshow an den Kopf. Ja es war tatsächlich so, dass wir zwar beide im IRAK waren als die IS Mörderbanden den Völkermord an meiner Religionsgemeinschaft begangen haben, aber mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Jüdisches Forum (JFDA e.V.) (@jfda_ev) 's Twitter Profile Photo

Sinwar-Rufe, Eroberungsphantasien & Drohung mit globaler „Erweiterung des Widerstands“: Bei einer israelfeindlichen Kundgebung am 18.10.2025 in Berlin kündigten Redner die Eroberung israelischer Städte an & erklärten das Exil zum „Ort der Konfrontation“.

Gerrit Seebald (@garstigergerrit) 's Twitter Profile Photo

„Mal nachgedacht, wie es sich für Juden in Neukölln anfühlt?“: Hebräisches Wort auf T-Shirt – linkes Café wirft Paar raus. ⁦Alexander Fröhlich⁩ hat mit den Betroffenen gesprochen. tagesspiegel.de/berlin/mal-nac…

Frederik Schindler (@freddy2805) 's Twitter Profile Photo

In der linken Neuköllner Kneipe »K-Fetisch« trägt eine Berlinerin ein Shirt mit hebräischen Schriftzeichen. Gemeinsam mit ihrem israelischen Freund wird sie von der Barkeeperin aus dem Laden geworfen, berichtet sie: »Zionisten« würden nicht bedient welt.de/politik/deutsc…

Gerrit Seebald (@garstigergerrit) 's Twitter Profile Photo

Hier auch nochmal der große Kontext von Frederik Schindler über den "K-Fetisch" in Neukölln. Warum eine ehemals israelsolidarische und antisemitismussensible linke Kneipe plötzlich Israelis rausschmeißt. welt.de/politik/deutsc…

Gerrit Seebald (@garstigergerrit) 's Twitter Profile Photo

Im Westen spinnen sie Verschwörungstheorien über den 7. Oktober und Israel. Die Hamas nimmt sie dankbar auf und erzählt sie denen, die sie im Westen hören wollen, damit diese sie erneut verbreiten können.

Lennart Pfahler (@lennartpfahler) 's Twitter Profile Photo

"Israel habe seine Behauptung, eine beträchtliche Zahl von UNRWA-Mitarbeitern seien Mitglieder der militanten Hamas, nicht belegt, erklären die Richter des IGH." Wirklich? Weder die OIOS-Ermittlung noch die Colonna-Ermittlung haben sich den übermittelten Beweisen angenommen, da

Frederik Schindler (@freddy2805) 's Twitter Profile Photo

Die linke Bar »K-Fetisch« in Berlin-Neukölln, die ein Paar wegen eines T-Shirts mit hebräischen Schriftzeichen rauswarf, rechtfertigt sich in einem absurden Statement. Nun schaltet sich der Antisemitismus-Beauftragte des Bezirks ein. Text WELT welt.de/politik/deutsc…

Lennart Pfahler (@lennartpfahler) 's Twitter Profile Photo

Geraldine Rauch wollte als Präsidentin der TU Berlin Vielfalt & Zusammenhalt stärken. Doch nun eskalieren auf dem Campus ideologische Kämpfe. Es geht um Israel, Rassismus – & den Einfluss einer radikalen Gruppe. Ein Blick hinter die Kulissen: welt.de/politik/deutsc…

Gerrit Seebald (@garstigergerrit) 's Twitter Profile Photo

Geraldine Rauch, Antisemitismusvorwürfe und warum eine islamismuskritische Veranstaltung kritisiert wird, während eine Gruppe, die den 7. Oktober als „Leuchtfeuer der revolutionären Hoffnung“ bezeichnet, munter agieren kann. Mit Lennart Pfahler WELT welt.de/politik/deutsc…

Rebecca Schönenbach (@if_rebecca) 's Twitter Profile Photo

Abgesehen davon, dass sich Rauch schützend vor eine Gruppe stellt, die das Hamas-Massaker feiert, macht sie den klassischen Fehler aller Möchtegern-Antirassisten: Sie setzt Kritik an Islamismus mit Kritik an Muslimen gleich und deklariert damit alle Muslime zu Islamisten. 🤷🏻‍♀️

Gerrit Seebald (@garstigergerrit) 's Twitter Profile Photo

Die AfD ist endgültig zur Projektionspartei überhaupt geworden. Jeder kann die Lösung für jedes, selbst individuelles, Problem in die AfD projizieren – egal, ob die AfD sich programmatisch überhaupt jemals der Lösung dieser Probleme angenommen hat.