Frederik Heinz (@frederikrheinz) 's Twitter Profile
Frederik Heinz

@frederikrheinz

Digitalization of the state in Theory und Practice — PhD on Data, AI and Politics – former: @goetheuni Frankfurt • @UofT

ID: 2822372204

calendar_today20-09-2014 17:10:05

351 Tweet

300 Followers

929 Following

Frederik Heinz (@frederikrheinz) 's Twitter Profile Photo

Vielleicht nicht überraschend aber dennoch erschreckend: 20% aller Studierenden in Deutschland nehmen seltener als monatlich ein Buch zur Hand.

Vielleicht nicht überraschend aber dennoch erschreckend: 20% aller Studierenden in Deutschland nehmen seltener als monatlich ein Buch zur Hand.
Patrick Dunleavy (@pjdunleavy) 's Twitter Profile Photo

Credit the David Cameron and Nick Clegg government again for the vast bulk of reductions that have vitiated local government’s ability to do basic things, like mend roads. When will Liberal Democrat’s apologise for the damage that their coalition government caused?

Crisis and Critique (@crisiscritique) 's Twitter Profile Photo

“There is no center of order. The system is broken—but it hasn’t collapsed.” — Adam Tooze In this episode, we explore how crisis has become the condition of global politics. youtube.com/watch?v=2W0uYt… #AdamTooze #geopolitics #politicaleconomy #climatecrisis

Frederik Heinz (@frederikrheinz) 's Twitter Profile Photo

"With contentious refinement, historians will parse what 'privatization' might have meant, and wonder whether we understood it at the time." theatlantic.com/magazine/archi…

Frederik Heinz (@frederikrheinz) 's Twitter Profile Photo

Mal was historisches: schon 1906 forderte Wilhelm Franz mehr technisch wissenschaftliche Rationalität in der Verwaltung. Er schuf dafür den Verwaltungsingenieur.

Mal was historisches: schon 1906 forderte Wilhelm Franz mehr technisch wissenschaftliche Rationalität in der Verwaltung. Er schuf dafür den Verwaltungsingenieur.
Frederik Heinz (@frederikrheinz) 's Twitter Profile Photo

Komplett verrückt: jetzt wird auch das Vereinswesen unter Verdacht der Demokratiezerstörung gestellt, denn neben Fußball spielen könnte sich eine zivile Öffentlichkeit - Gott erbarme - über Politik unterhalten. Garantierte Ohnmacht ggü der AfD. zeitung.faz.net/fas/wirtschaft… Frankfurter Allgemeine

Frederik Heinz (@frederikrheinz) 's Twitter Profile Photo

Sloterdijk hätte viele historische Beispiele, um einzusehen, dass das Kontern einer Technik-Euphorie mit einer Heideggerschen ›Dämonie der Technik‹ selten Früchte trägt. Am Ende hofft man auf die Gnade Gottes. faz.net/aktuell/feuill…

Albert Pinto (@70sbachchan) 's Twitter Profile Photo

“For the first time in two centuries, the West is no longer the leader in future technology, but the follower.” NEW: Kate Mackenzie and I Phenomenal World write about what the Chinese tech acceleration means for the world. Subscribe & read here: phenomenalworld.org/analysis/brics…

“For the first time in two centuries, the West is no longer the leader in future technology, but the follower.”
NEW: <a href="/kmac/">Kate Mackenzie</a> and I <a href="/phenomenalworld/">Phenomenal World</a> write about what the Chinese tech acceleration means for the world. Subscribe &amp; read here: phenomenalworld.org/analysis/brics…
Jan Meyer (@_jan_meyer_) 's Twitter Profile Photo

Meine Dissertation „Institutionenpolitik gegen die ‚unteren Klassen‘. Zur Einschränkung von Partizipation in der Ideengeschichte liberaler Demokratie“ ist bei transcript Verlag als E-Book im Open Access erschienen: transcript-verlag.de/978-3-8376-779… (1)

Demokratiekonflikte (@theorieforum) 's Twitter Profile Photo

Inwiefern haben die Vordenker der liberalen Demokratie versucht, die unteren Klassen institutionell von der politischen Teilhabe auszuschließen? Anlässlich des Erscheinens seiner Doktorarbeit zu diesem Thema haben wir Jan Meyer interviewt – jetzt online! bit.ly/4kD9cH6

Jan Meyer (@_jan_meyer_) 's Twitter Profile Photo

Jetzt online: David Winterhagen hat mich für Demokratiekonflikte (demokratiekonflikte.de) zur institutionellen Einschränkung von Partizipation in der klassischen liberalen Demokratietheorie befragt. Vielen Dank für das Interview und viel Erfolg für das Blogprojekt! bit.ly/4kD9cH6

Frederik Heinz (@frederikrheinz) 's Twitter Profile Photo

Interessanter Reality Check für Algorithmic Governance Ideen im The New Statesman: Schon zwei Predictions pro Jahr führen zu mehr Unsicherheit als Stabilität. newstatesman.com/politics/econo…