fnzen (@fnzen7) 's Twitter Profile
fnzen

@fnzen7

ID: 1201559908140900352

calendar_today02-12-2019 17:53:41

817 Tweet

55 Followers

193 Following

Klaus Steinfelder (@kl_stone) 's Twitter Profile Photo

Unsere Stromversorgung IST sicher. Und sie ist bezüglich Stromausfällen eine der sichersten weltweit. Gemessen wird dies mit dem sogenannten SAIDI-Wert, der internationale Vergleiche ermöglicht. Ausgewertet wird dort die jährliche Ausfallzeit pro Verbraucher in Minuten.

Unsere Stromversorgung IST sicher. Und sie ist bezüglich Stromausfällen eine der sichersten weltweit.

Gemessen wird dies mit dem sogenannten SAIDI-Wert, der internationale Vergleiche ermöglicht. Ausgewertet wird dort die jährliche Ausfallzeit pro Verbraucher in Minuten.
Volker Quaschning (@vquaschning) 's Twitter Profile Photo

Gestern deckten Erneuerbare Energien über 100% des deutschen Strombedarfs. Trotzdem liefen Kohle- und Gaskraftwerke. Ursachen: Die Fernwärme-Heizkraftwerke laufen noch großteils fossil. In Bayern fehlen Windkraft und Leitungen. Zeit, das zu ändern. spiegel.de/wirtschaft/stu…

#Cleanthinking (@cleanthinking) 's Twitter Profile Photo

Renault hat mit E-Autos den Weg aus der Krise geschafft. Der Chef nennt das Renaulution. Der Autobauer aus Frankreich liefert nicht nur reihenweise Elektroautos unter 30.000 Euro (ganz anders als Volkswagen bzw. Luxuswagen), sondern ist damit auch bei europäischer Produktion

Renault hat mit E-Autos den Weg aus der Krise geschafft. 

Der Chef nennt das Renaulution. Der Autobauer aus Frankreich liefert nicht nur reihenweise Elektroautos unter 30.000 Euro (ganz anders als Volkswagen bzw. Luxuswagen), sondern ist damit auch bei europäischer Produktion
TechnoTim (@_technotim_) 's Twitter Profile Photo

„Mehr Diesel, weil uns sonst der Strom ausgeht“ – das muss man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen. Öl, eine Ressource, die stark begrenzt ist, soll also die Antwort sein? Wirklich? Während Sonne und Wind uns noch für hunderte Millionen Jahre zuverlässig Energie liefern

Christoph Beisler (@christophbeisl1) 's Twitter Profile Photo

Neuer und größter Batteriespeicher wird in den USA gebaut: Er hat eine Kapazität von 8,5 Gigawattstunden und arbeitet mit Luft, Eisen bzw. mit Rost. Preis nur noch 20 Dollar/kWh Nachteil: Kleinerer Wirkungsgrad (50-70%) als Lithium-Ionen-Akkus (90-95%) t3n.de/news/8-500-meg…

Neuer und größter Batteriespeicher wird in den USA gebaut:

Er hat eine Kapazität von 8,5 Gigawattstunden und arbeitet mit Luft, Eisen bzw. mit Rost.

Preis nur noch 20 Dollar/kWh

Nachteil: Kleinerer Wirkungsgrad (50-70%) als Lithium-Ionen-Akkus (90-95%)

t3n.de/news/8-500-meg…
TechnoTim (@_technotim_) 's Twitter Profile Photo

Es ist immer wieder faszinierend, wie Diesel-Dieter und Benzin-Bernd unter meinen Posts ihre Rechnungen präsentieren, bei denen der Verbrenner natürlich immer als die günstigste Option dasteht. Da werden Verbräuche von 4 Litern auf 100 km herangezogen, Strompreise von 80+ Cent

Es ist immer wieder faszinierend, wie Diesel-Dieter und Benzin-Bernd unter meinen Posts ihre Rechnungen präsentieren, bei denen der Verbrenner natürlich immer als die günstigste Option dasteht. Da werden Verbräuche von 4 Litern auf 100 km herangezogen, Strompreise von 80+ Cent
Peter Colymore 🇺🇦🇩🇪🇪🇺🌍 (@isarjesus) 's Twitter Profile Photo

München. Robert #Habeck zerlegt in gerade einmal einer Minute die kompletten Atomkraft-Fantasien der #Söder-CSU. Die Bayern sind begeistert. Stark.

Martin Gerhardt (@mvgerhardt) 's Twitter Profile Photo

Durchbruch! 🚨🤩Das ERSTE MAL volle Zirkularität beim #Recycling von Glasfasern für Rotorblätter von #Windturbinen. Wir produzieren jetzt 115 Meter lange Rotorblätter für Ørsteds Greater Changua 2b + 4 in Taiwan aus recycelten Glasfasern aus alten Windturbinenblättern.   Mehr

Durchbruch! 🚨🤩Das ERSTE MAL volle Zirkularität beim #Recycling von Glasfasern für Rotorblätter von #Windturbinen.
Wir produzieren jetzt 115 Meter lange Rotorblätter für Ørsteds Greater Changua 2b + 4 in Taiwan aus recycelten Glasfasern aus alten Windturbinenblättern.
 
Mehr
Peter Colymore 🇺🇦🇩🇪🇪🇺🌍 (@isarjesus) 's Twitter Profile Photo

Sehenswert wie Robert #Habeck in 4 Minuten bei #Lanz seine Erfolgsgeschichte einer unabhängigen und billigen 🇩🇪 Energieversorgung erklärt.

Dr. Michael Schaaf (@schaafamberg) 's Twitter Profile Photo

MENSCHEN GLAUBEN an LÜGEN, und sie fühlen sich wohl dabei. Eine Studie vom Okt. 2024 belegt, dass bis zu 40% der Erwachsenen völlig idiotische und nachweislich falsche Aussagen über Windkraftanlagen glauben. Gründe: krasse Unwissenheit und Desinformation-> tagesschau.de/wissen/klima/f…

Robert Habeck (@roberthabeck) 's Twitter Profile Photo

Die Debatte heute im Bundestag hat wunderbar aufgezeigt, was am 23. Februar zur Wahl steht: Zukunft und Zuversicht vs. Rückschau und Resignation. Die wichtigen Zukunftsthemen für unser Land angehen oder sie nicht einmal ansprechen. Wer sich das kurz vor Augen führt, wird am Ende

Peter Colymore 🇺🇦🇩🇪🇪🇺🌍 (@isarjesus) 's Twitter Profile Photo

Sehenswert! Robert #Habeck zeigt die Richtungsentscheidungen für die Wähler*innen auf und erläutert die wirtschaftspolitische Notwendigkeit systemrelevante Halbleitertechnologie für die 🇩🇪 Automobilindustrie heimisch zu produzieren. #Quadrell

RAVI KUMAR SAHU (@ravikumarsahu78) 's Twitter Profile Photo

The Notes app on your iPhone is one of the most powerful tools available. But 99% of People don't know its true potential. Here are 20 amazing features you must know:⤵️

The Notes app on your iPhone is one of the most powerful tools available.

But 99% of People don't know its true potential.

Here are 20 amazing features you must know:⤵️
Stefan Holzheu (@holzheustefan) 's Twitter Profile Photo

"Hartnäckig hält sich die Ansicht, dass der alte Golf eigentlich viel umweltfreundlicher sei als das neue E-Auto – wenn man ihn nur lang genug weiterfährt." Das ist inzwischen in den allermeisten Fällen falsch. ➡️

Ingwar Perowanowitsch (@perowinger94) 's Twitter Profile Photo

Friedrich Merz hat ernsthaft vor wenigen Tagen bei einer Pressekonferenz seine Ablehnung eines Verbrenner-Aus bis 2035 damit begründet, dass man ja noch gar nicht wisse, ob E-Autos bis dahin überhaupt „marktfähig“ seien. Das Kuriose: Die Pressekonferenz hielt Merz ausgerechnet

Friedrich Merz hat ernsthaft vor wenigen Tagen bei einer Pressekonferenz seine Ablehnung eines Verbrenner-Aus bis 2035 damit begründet, dass man ja noch gar nicht wisse, ob E-Autos bis dahin überhaupt „marktfähig“ seien.

Das Kuriose: Die Pressekonferenz hielt Merz ausgerechnet
Volker Quaschning (@vquaschning) 's Twitter Profile Photo

Herr #Merz fragt sich immer noch, ob #eFuels für Autos eine Zukunft haben. Dabei hat die Wissenschaft die Frage schon seit Jahren beantwortet: NEIN! ❌ Irre ineffizient ❌ Extrem teuer ❌ schlechte Umweltbilanz ✅ bessere Alternative: #Elektromobilität isi.fraunhofer.de/de/presse/2023…