@fernetzt.bsky.social (@fernetzt) 's Twitter Profile
@fernetzt.bsky.social

@fernetzt

fernetzt. Junges Forschungsnetzwerk Frauen- und Geschlechtergeschichte | based in Vienna | Blog | Impressum: bit.ly/2sa1Ao4

ID: 3310509364

linkhttps://fernetzt.univie.ac.at/ calendar_today06-06-2015 11:13:44

704 Tweet

650 Followers

545 Following

@fernetzt.bsky.social (@fernetzt) 's Twitter Profile Photo

[Blog] Nike Kirnbauer über Beziehungsweisen in der Autonomen Frauenbewegung in Österreich. Beziehungen neu zu denken war ein zentrales Anliegen der Autonomen Frauenbewegung der 1970er und 80er Jahre. Zum Weiterlesen: fernetzt.univie.ac.at/20230115-2-2/

@fernetzt.bsky.social (@fernetzt) 's Twitter Profile Photo

[Blog] Aurelia Brandenburg Aurelia Brandenburg : Die Jungs unter sich: Deutschsprachige Spielemagazine und Gender 1980-2000 Welche Rolle spielte die deutsche Videospielepresse in den Geschlechterdynamiken im Gaming der 1980er und 90er? Zum Weiterlesen: fernetzt.univie.ac.at/20240715-2/

@fernetzt.bsky.social (@fernetzt) 's Twitter Profile Photo

[Blog] Wie sich Bergsteigerinnen im 19. und 20. Jahrhundert im 'Männerraum' Gebirge verorteten untersucht Julia Lenart anhand von Frauen verfassten Tourenbüchern. Weiterlesen im Blog: fernetzt.univie.ac.at/20241115-2/

Uni Heidelberg (@uniheidelberg) 's Twitter Profile Photo

Podcast: Wie sich die Rolle der Väter und Großväter in der Familienarbeit gewandelt hat – Die Historikerinnen Hannah Schultes und Gina Fuhrich sprechen über ihre Forschung zu männlichen Sorge-Rollen und die Gründe für ihren Wandel uni-heidelberg.de/de/newsroom/po…

Podcast: Wie sich die Rolle der Väter und Großväter in der Familienarbeit gewandelt hat – Die Historikerinnen Hannah Schultes und Gina Fuhrich sprechen über ihre Forschung zu männlichen Sorge-Rollen und die Gründe für ihren Wandel uni-heidelberg.de/de/newsroom/po…
DigitalesDtFrauenarchiv (@ddfarchiv) 's Twitter Profile Photo

In seinem #ddfprojekt bearbeitet der FrauenMediaTurm Dokumente zur feministisch-ökologischen Mobilitäts- & Stadtplanung in der BRD & zeigt damit, dass die Pionierinnen der feminist. Stadtplanung bereits Ende der 1970er Jahre ihrer Zeit weit voraus sind. digitales-deutsches-frauenarchiv.de/blog/freiraeum…

@fernetzt.bsky.social (@fernetzt) 's Twitter Profile Photo

[Blog] What women should wear was intensely debated in 1816 Vienna. Aris Kafantogias analyses the launch issue of the first Viennese fashion magazine. bit.ly/49Exdtc

Dokumentationsarchiv (@doew_at) 's Twitter Profile Photo

Das neue DÖW-Jahrbuch ist da! Schwerpunkt: „Widerstände. Impulse für die Widerstandsforschung zum Nationalsozialismus“. Ergebnis des internationalen Symposiums zum 60. Gründungsjubiläum des DÖW in Wien. Buchbestellungen und Open-Access-Zugriff unter: degruyter.com/document/doi/1…

Das neue DÖW-Jahrbuch ist da! Schwerpunkt: „Widerstände. Impulse für die  Widerstandsforschung zum Nationalsozialismus“. Ergebnis des internationalen Symposiums zum 60. Gründungsjubiläum des DÖW in Wien. Buchbestellungen und Open-Access-Zugriff unter: degruyter.com/document/doi/1…
@fernetzt.bsky.social (@fernetzt) 's Twitter Profile Photo

[Blog] Enise Şeyda Kapusuz explores how the concept of the New Ottoman Muslim Woman emerged through photography in early 20th century Istanbul. She examines how photography and print media offered Muslim women new agency. Zum Weiterlesen am Blog: fernetzt.univie.ac.at/20250115-2/

Research Center for the History of Transformations (@recetvienna) 's Twitter Profile Photo

Congratulations! On Monday, our researcher Dr. Katarzyna Nowak was awarded the Wiener Preis für die Erforschung der Geschichte des Nationalsozialismus 2024 for her monograph "Kingdom of Barracks: Polish Displaced Persons in Allied-Occupied Germany and Austria."

Congratulations! On Monday, our researcher Dr. Katarzyna Nowak was awarded the Wiener Preis für die Erforschung der Geschichte des Nationalsozialismus 2024 for her monograph "Kingdom of Barracks: Polish Displaced Persons in Allied-Occupied Germany and Austria."
@fernetzt.bsky.social (@fernetzt) 's Twitter Profile Photo

[Neu am Blog] In dem Beitrag "The potential of doing laundry? Let the source speak!" lotet Jelena Tešija die Potentiale einer Studie der International Co-operative Women's Guild von 1927 über #WäscheWaschen aus. fernetzt.univie.ac.at/20250316-2/ #domesticlabour #womenswork #frauenarbeit

Dominique Kirchner Reill (@dominiquereill) 's Twitter Profile Photo

Word is spreading about our Central European History Convention in Vienna July 17-19, with 55 panels, keynotes by Peter Haslinger + Tara Zahra, roundtables/ reception in honor of Pieter Judson, research lab, poster presentations, + book stalls! Share! hsozkult.de/event/id/event…

Gabriella Hauch (@gohauch) 's Twitter Profile Photo

Ein Gespräch: Carina Altreiter, Gabriella Hauch und Renata Schmidtkunz a war sehr fein! Vielleicht von Interesse! oe1.orf.at/player/2025060…