Gewerkschaftsgeschichte 4.0 (@dr_wjaeger) 's Twitter Profile
Gewerkschaftsgeschichte 4.0

@dr_wjaeger

Hier twittert Wolfgang Jäger vom Institut für soziale Bewegungen der RUB. Einladung zum produktiven Streit über Erinnerungskulturen der sozialen Demokratie

ID: 245015050

linkhttp://www.isb.rub.de/isb/index.html.de calendar_today30-01-2011 17:38:01

7,7K Tweet

1,1K Followers

487 Following

Gewerkschaftsgeschichte 4.0 (@dr_wjaeger) 's Twitter Profile Photo

Bei der Polizeigewerkschaft GdP etwa gilt seit 2021 ein Unvereinbarkeitsbeschluss, wer AfD-Mitglied ist, wird ausgeschlossen. Das ist m.W. die Ausnahme im DGB. sueddeutsche.de/politik/beamte…

Gewerkschaftsgeschichte 4.0 (@dr_wjaeger) 's Twitter Profile Photo

Die Vermarktung liberaler Länder wird angesichts zunehmender autokratischer Herrschaft weltweit wieder wichtiger, erklärt die Historikerin Jessica Gienow-Hecht in ihrer Einführung ins Thema „Nation Branding“. sueddeutsche.de/politik/marken…

Gewerkschaftsgeschichte 4.0 (@dr_wjaeger) 's Twitter Profile Photo

Sehr richtig! Amazon, Tesla und europäische Start-ups wie Lieferando: US-Arbeitskultur breitet sich in Europa aus. Dabei zeigen gerade die Bereiche, in denen die hiesige Arbeitskultur Tradition hat, wie wichtig sie für die Arbeiter ist. sueddeutsche.de/wirtschaft/ama…

Gewerkschaftsgeschichte 4.0 (@dr_wjaeger) 's Twitter Profile Photo

Der 360-Grad-Rundgang ist über die Homepage der Dachauer KZ-Gedenkstätte unter der Rubrik „Historischer Ort“ verfügbar. kz-gedenkstaette-dachau.de/historischer-o… sueddeutsche.de/muenchen/dacha…

Gewerkschaftsgeschichte 4.0 (@dr_wjaeger) 's Twitter Profile Photo

#OnThisDay 1873 wurde Peter Graßmann geboren. Er war von 1908 bis 1919 2. Vors. des Verbandes der Deutschen Buchdrucker, einer @verdi|-Vorläuferorganisation, und von 1919 bis 1933 stellv. Vors. des ADGB. Mehr: gewerkschaftsgeschichte.de/peter-grassman…

#OnThisDay 1873 wurde Peter Graßmann geboren. Er war von 1908 bis 1919 2. Vors. des Verbandes der Deutschen Buchdrucker, einer @verdi|-Vorläuferorganisation, und von 1919 bis 1933 stellv. Vors. des ADGB.
Mehr: gewerkschaftsgeschichte.de/peter-grassman…
Gewerkschaftsgeschichte 4.0 (@dr_wjaeger) 's Twitter Profile Photo

Auf der linken Seite legt der Staat gern Wert auf Entschlossenheit. Auf der rechten indes grübelt er: wen er verprellen könnte, wen er dann erst recht in die Arme von wem treiben würde. Und so können die Demokratiefeinde von der AfD sich kaputtzulachen. sueddeutsche.de/meinung/afd-re…

Gewerkschaftsgeschichte 4.0 (@dr_wjaeger) 's Twitter Profile Photo

Den größten Unterschied gibt es bei Adidas: Dort liegt das Vergütungsverhältnis bei 95 zu 1. Wer kann mir das erklären? Hat der Aufsichtsrat das einfach so laufen lassen? Ich habe mich früher im Aufsichtsrat immer dagegen (erfolglos) ausgesprochen. sueddeutsche.de/projekte/artik…

Gewerkschaftsgeschichte 4.0 (@dr_wjaeger) 's Twitter Profile Photo

#OnThisDay 1862 wurde August Brust geboren. Er war von 1899 bis 1904 Vorsitzender des Gesamtverbandes der christlichen Gewerkschaften, eines Vorläufers des DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund. Mehr: gewerkschaftsgeschichte.de/august-brust-4…

#OnThisDay 1862 wurde August Brust geboren. Er war von 1899 bis 1904 Vorsitzender des Gesamtverbandes der christlichen Gewerkschaften, eines Vorläufers des <a href="/dgb_news/">DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund</a>.
Mehr: gewerkschaftsgeschichte.de/august-brust-4…
Gewerkschaftsgeschichte 4.0 (@dr_wjaeger) 's Twitter Profile Photo

3. August 2025 · Vor 100 Jahren entstand die legendäre Hufeisensiedlung. Sie und andere Großsiedlungen jener Zeit zeigen, was heute fehlt. Als Berlin den Bauturbo zündete zeitung.faz.net/fas/wert-wohne… via Frankfurter Allgemeine

Gewerkschaftsgeschichte 4.0 (@dr_wjaeger) 's Twitter Profile Photo

Der Abwurf der Atombomben auf die dicht bevölkerten Großstädte Hiroshima und Nagasaki war nicht notwendig, um Japan schließlich zur Kapitulation am 2. September 1945 zu bewegen, diese Gleichsetzung sei „zu eng“, schreibt Richard Overy. sueddeutsche.de/politik/hirosh…

Gewerkschaftsgeschichte 4.0 (@dr_wjaeger) 's Twitter Profile Photo

Wer Putins Invasion in der Ukraine verstehen will, muss sich mit Europas Vorgehen in Afrika im 19. Jahrhundert beschäftigen, betont der Historiker Dieter Langewiesche. sueddeutsche.de/politik/kreml-…

Gewerkschaftsgeschichte 4.0 (@dr_wjaeger) 's Twitter Profile Photo

#OnThisDay 1938 starb Johannes Giesberts. Er war von 1901-1905 Mitglied des Vorstandes des Gesamtverbandes der christlichen Gewerkschaften, einem Vorläufer von DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund. Mehr: gewerkschaftsgeschichte.de/johannes-giesb…

#OnThisDay 1938 starb Johannes Giesberts. Er war von 1901-1905 Mitglied des Vorstandes des Gesamtverbandes der christlichen Gewerkschaften, einem Vorläufer von <a href="/dgb_news/">DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund</a>.
Mehr: gewerkschaftsgeschichte.de/johannes-giesb…
Gewerkschaftsgeschichte 4.0 (@dr_wjaeger) 's Twitter Profile Photo

#OnThisDay 1979 starb Adolph Kummernuss. Er war von 1949 bis 1964 Vorsitzender der Ver.piss.di|-Vorläufergewerkschaft ÖTV. Mehr: gewerkschaftsgeschichte.de/adolph-kummern…

#OnThisDay 1979 starb Adolph Kummernuss. Er war von 1949 bis 1964 Vorsitzender der <a href="/_verdi/">Ver.piss.di</a>|-Vorläufergewerkschaft ÖTV.
Mehr: gewerkschaftsgeschichte.de/adolph-kummern…
Gewerkschaftsgeschichte 4.0 (@dr_wjaeger) 's Twitter Profile Photo

Ich bin entsetzt: Adidas hat nun erklärt, die Tarifbindung aufzugeben – weil der Firma die Forderungen der Gewerkschaft IGBCE zu weit gehen. sueddeutsche.de/meinung/tarifv…

Gewerkschaftsgeschichte 4.0 (@dr_wjaeger) 's Twitter Profile Photo

Für die IG BCE hat der Schritt negative Symbolkraft: Mit Adidas schere nun einer der großen Namen der dt. Wirtschaft aus der Tarifbindung aus, während alle Anstrengungen unternähmen, wieder mehr Menschen unter den Schutz von Tarifverträgen zu bringen. sueddeutsche.de/wirtschaft/adi…

Gewerkschaftsgeschichte 4.0 (@dr_wjaeger) 's Twitter Profile Photo

Zwischen 1980 und 1990 erhöhte sich demnach der Anteil der Sowjetunion beziehungsweise Russlands an den deutschen Gasimporten sprunghaft von 22 Prozent auf 36 Prozent, beim Erdöl zwischen 1990 und 2000 von 23 Prozent auf 32 Prozent. zeitung.faz.net/fas/wirtschaft… via Frankfurter Allgemeine

Gewerkschaftsgeschichte 4.0 (@dr_wjaeger) 's Twitter Profile Photo

#OnThisDay 2012 starb Georg Leber. Er war von 1957 bis 1966 Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bau-Steine-Erden, heute IG BAU. Mehr: gewerkschaftsgeschichte.de/georg-leber-29…

#OnThisDay 2012 starb Georg Leber. Er war von 1957 bis 1966 Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bau-Steine-Erden, heute <a href="/IGBAU/">IG BAU</a>.
Mehr: gewerkschaftsgeschichte.de/georg-leber-29…