Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt/DLR-MUSC (@dlr_musc) 's Twitter Profile
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt/DLR-MUSC

@dlr_musc

Raumflugbetrieb und Astronautentraining / Nutzerzentrum für Weltraumexperimente (DLR-MUSC)

ID: 1230891333855981568

linkhttps://www.dlr.de/musc calendar_today21-02-2020 16:26:39

1,1K Tweet

571 Followers

169 Following

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt/DLR-MUSC (@dlr_musc) 's Twitter Profile Photo

Mit vollem Einsatz beim 7. MMX System Design Meeting in Japan! Unser MUSC-Team ist dabei, um die bevorstehende MMX-Mission gemeinsam voranzutreiben. Vielen Dank an Martian Moons @JAXA für das Gruppenfoto. 🌏🚀 #MMXMission

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt/DLR-MUSC (@dlr_musc) 's Twitter Profile Photo

🌕Neuigkeiten aus der Weltraumforschung! Mehrere Seismometer wurden auf dem Gelände der LUNA installiert und Messungen durchgeführt. Dies dient der Charakterisierung von Untergrund und Störsignalen, um eine Referenz für den dauerhaften Betrieb des LUNA-Seismometers zu schaffen.

🌕Neuigkeiten aus der Weltraumforschung! Mehrere Seismometer wurden auf dem Gelände der LUNA installiert und Messungen durchgeführt. Dies dient der Charakterisierung von Untergrund und Störsignalen, um eine Referenz für den dauerhaften Betrieb des LUNA-Seismometers zu schaffen.
DLR_de (@dlr_de) 's Twitter Profile Photo

"Geht´s hier ins All?" Das DLR macht mit bei der #BademantelChallenge des @DZNE_de. Die Aktion macht aufmerksam auf die Erkrankung an #Alzheimer und #Demenz. 👉bademantelchallenge.de Danke ans AWI Medien für die Nominierung! Wir nominieren das GEOMAR und das GFZ.

DLR - English (@dlr_en) 's Twitter Profile Photo

Wondering what #IDEFIX is up to? 🚀🔴 The DLR/CNES rover on board JAXA(Japan Aerospace Exploration Agency)’s upcoming #MMXmission has officially landed on Instagram! Head over to its channel and follow its adventures from Earth to Phobos. 🪨👉 instagram.com/mmx_rover

Wondering what #IDEFIX is up to? 🚀🔴 The DLR/<a href="/CNES/">CNES</a> rover on board <a href="/JAXA_en/">JAXA(Japan Aerospace Exploration Agency)</a>’s upcoming #MMXmission has officially landed on Instagram! Head over to its channel and follow its adventures from Earth to Phobos. 🪨👉   instagram.com/mmx_rover
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt/DLR-MUSC (@dlr_musc) 's Twitter Profile Photo

🚀Spannende Aktivitäten können starten! Der Moon Rover HiveR von Neurospace GmbH ist ab sofort in unserer Mitte (aktuell am MUSC)!🌟 Der Startpunkt für Universitäten und Startups, die bald von überall aus in der LUNA Analog Facility Mondmissionen simulieren können.🌕 #Weltraum

🚀Spannende Aktivitäten können starten! Der Moon Rover HiveR von <a href="/neurospaceGmbh/">Neurospace GmbH</a> ist ab sofort in unserer Mitte (aktuell am MUSC)!🌟 Der Startpunkt für Universitäten und Startups, die bald von überall aus in der LUNA Analog Facility Mondmissionen simulieren können.🌕 #Weltraum
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt/DLR-MUSC (@dlr_musc) 's Twitter Profile Photo

Frische Episode im ORF Astro-Podcast: Taucht mit unserer Kollegin, der Astrobiologin Ruth-Sophie Taubner vom IWF Graz, in die Frage ein - 👽Sind wir allein im Universum? Sie teilt spannende Einblicke zur Suche nach außerirdischem Leben. 🛸Jetzt reinhören!sound.orf.at/podcast/oe1/ag…

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt/DLR-MUSC (@dlr_musc) 's Twitter Profile Photo

Beim ESA Workshop wurden 2 Teams des DLR-MUSC für Spitzenleistungen 2022 geehrt. Sie betreuten den Ofen EML auf der ISS und führten Experimente im BIOLAB durch. Ihre Prozeduren ermöglichten ESA-Astronauten Maurer & Cristoforetti, Reparaturen während ihrer Missionen durchzuführen.

Beim ESA Workshop wurden 2 Teams des DLR-MUSC für Spitzenleistungen 2022 geehrt. Sie betreuten den Ofen EML auf der ISS und führten Experimente im BIOLAB durch. Ihre Prozeduren ermöglichten ESA-Astronauten Maurer &amp; Cristoforetti, Reparaturen während ihrer Missionen durchzuführen.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt/DLR-MUSC (@dlr_musc) 's Twitter Profile Photo

Unter präzisen Bedingungen erzeugte das MUSC-Team Halbleiterkristalle mehrfach auf der ISS – ein Durchbruch in der Forschung! Diese Ergebnisse werden die Herstellung exzellenter Kristalle maßgeblich beeinflussen. 👨‍🔬🚀 #Weltraumforschung #ISS #Technologie #NASA

Unter präzisen Bedingungen erzeugte das MUSC-Team Halbleiterkristalle mehrfach auf der ISS – ein Durchbruch in der Forschung! Diese Ergebnisse werden die Herstellung exzellenter Kristalle maßgeblich beeinflussen. 👨‍🔬🚀 #Weltraumforschung #ISS #Technologie #NASA
DLR_de (@dlr_de) 's Twitter Profile Photo

🚀 Der DLR-Strahlungsdetektor M-42 ist heute mit einer ULA #Vulcan-Rakete zur Astrobotic #Peregrine Mission One zum #Mond gestartet. 🌖 Landung: am 23.2. auf den Gruithuisen-Vulkankuppeln. Ziel: Strahlungswerte vom Mond zur Erde senden! ℹ️: dlr.de/de/aktuelles/n…

🚀 Der DLR-Strahlungsdetektor M-42 ist heute mit einer <a href="/ulalaunch/">ULA</a> #Vulcan-Rakete zur <a href="/astrobotic/">Astrobotic</a> #Peregrine Mission One zum #Mond gestartet. 🌖
Landung: am 23.2. auf den Gruithuisen-Vulkankuppeln. 
Ziel: Strahlungswerte vom Mond zur Erde senden! 
ℹ️: dlr.de/de/aktuelles/n…
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt/DLR-MUSC (@dlr_musc) 's Twitter Profile Photo

Lesenswerter Artikel der NASA Space Science, der die Produktion von Halbleiterkristallen im Materials Science Laboratory (MSL) auf der ISS beleuchtet. Diese erfolgreichen Experimente wurden im ISS-Kontrollraum in Köln vom Team des DLR Raumfahrt-Nutzerzentrums MUSC durchgeführt.🧑‍🚀

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt/DLR-MUSC (@dlr_musc) 's Twitter Profile Photo

Beeindruckende Dokumentation des ZDF zur MMX-Mission! Beachtet, dass der IDEFIX Rover über die Kontrollzentren Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt/DLR-MUSC (Microgravity User Support Center) des DLR_de in Köln und CNES in Toulouse gesteuert wird. 🚀 #MMXMission #Raumfahrt

DLR_de (@dlr_de) 's Twitter Profile Photo

Einmal rund um die Welt vor dem Start ins #All! 🚀 #IDEFIX reist nach Japan und wird dort Ende Januar erwartet. 🇯🇵 Als Teil der #MMX-Mission der JAXA(Japan Aerospace Exploration Agency) soll der deutsch-französische Rover von DLR und CNES den Marsmond #Phobos erkunden: dlr.de/de/aktuelles/n…

Einmal rund um die Welt vor dem Start ins #All! 🚀 #IDEFIX reist nach Japan und wird dort Ende Januar erwartet. 🇯🇵 Als Teil der #MMX-Mission der <a href="/JAXA_en/">JAXA(Japan Aerospace Exploration Agency)</a> soll der deutsch-französische Rover von DLR und <a href="/CNES/">CNES</a> den Marsmond #Phobos erkunden: dlr.de/de/aktuelles/n…
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt/DLR-MUSC (@dlr_musc) 's Twitter Profile Photo

🚀 Spannende Einblicke beim 8. MMX System Design Meeting der Martian Moons @JAXA! Ein sehr gutes und intensives Treffen, mit der gewohnten vertrauensvollen Zusammenarbeit in diesem internationalen Team, das uns dem Marsmond Phobos näherbringt.DLR_de

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt/DLR-MUSC (@dlr_musc) 's Twitter Profile Photo

Bei der #DLR_Talent_School berichteten wir den 'Jugend forscht' Gewinnern des Bundeswettbewerbs über unsere ISS-Forschung und Weltraummissionen. 🚀 Ihre Neugier und Begeisterung war inspirierend, und wir beantworteten gerne ihre vielen Fragen! 🌌DLR_de

Bei der #DLR_Talent_School berichteten wir den 'Jugend forscht' Gewinnern des Bundeswettbewerbs über unsere ISS-Forschung und Weltraummissionen. 🚀 Ihre Neugier und Begeisterung war inspirierend, und wir beantworteten gerne ihre vielen Fragen! 🌌<a href="/dlr_de/">DLR_de</a>
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt/DLR-MUSC (@dlr_musc) 's Twitter Profile Photo

🚀🌏 Der MMX-Rover IDEFIX ist in Japan gelandet und bereitet sich auf seine spannende Mission vor. In Kooperation mit CNES werden wir vom DLR-MUSC mit dem Start die Steuerung des Rovers übernehmen, um die Geheimnisse von Phobos zu enthüllen. Ein großer Schritt in der Raumfahrt!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt/DLR-MUSC (@dlr_musc) 's Twitter Profile Photo

Die zwei Rover des Start-ups Neurospace GmbH sind jetzt am DLR MUSC in Köln für Einsätze in der ESA-DLR LUNA-Anlage luna-analog-facility.de bereit. Sie können für zukünftige Simulationen von 🚀Mondmissionen verwendet werden, um Roboter und Astronauten optimal zu trainieren.

Die zwei  Rover des Start-ups <a href="/neurospaceGmbH/">Neurospace GmbH</a> sind jetzt am DLR MUSC in Köln für Einsätze in der ESA-DLR LUNA-Anlage luna-analog-facility.de bereit. Sie können für zukünftige Simulationen von 🚀Mondmissionen verwendet werden, um Roboter und Astronauten optimal zu trainieren.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt/DLR-MUSC (@dlr_musc) 's Twitter Profile Photo

🚀 Entdeckt LUNA auf der ILA! Die „Mond auf Erden“-Anlage in Köln, ein Gemeinschaftsprojekt von ESA und DLR, wird im September 2024 eröffnet. event.dlr.de/ila2024/luna-a… 🌑👩‍🚀

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt/DLR-MUSC (@dlr_musc) 's Twitter Profile Photo

📡 Wissenschaftler der TU Dresden haben die LUNA-Halle mit Bodenradar vermessen. Ziel: Echos vom Hallenboden charakterisieren und Regolitheigenschaften ermitteln. 🚀Zukünftige Mondmissionen nutzen diese Technologie, um z. B. Wassereis am Südpol aufzuspüren.

📡 Wissenschaftler der TU Dresden haben die LUNA-Halle mit Bodenradar vermessen. Ziel: Echos vom Hallenboden charakterisieren und Regolitheigenschaften ermitteln. 🚀Zukünftige Mondmissionen nutzen diese Technologie, um z. B. Wassereis am Südpol aufzuspüren.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt/DLR-MUSC (@dlr_musc) 's Twitter Profile Photo

Microbiologists from the Belgian Nuclear Research Center and the Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt/DLR-MUSC are researching how the cyanobacterium Arthrospira grows in space to directly supply future missions with oxygen and food from CO₂ – a step towards more sustainable long-term missions!

Microbiologists from the Belgian Nuclear Research Center and the <a href="/dlr_musc/">Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt/DLR-MUSC</a> are researching how the cyanobacterium Arthrospira grows in space to directly supply future missions with oxygen and food from CO₂ – a step towards more sustainable long-term missions!
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt/DLR-MUSC (@dlr_musc) 's Twitter Profile Photo

🚀🔨 Erste Experimente in LUNA: Mit Hammerschlägen testete ein Team von ISAE-SUPEARO Geophone für den Mond. Mit der LUNA DAS-Glasfaser konnte das Team vom GFZ Potsdam sogar den 3U Rover verfolgen – High-Tech trifft auf Mondstaub! 🌑✨ #Mondforschung #LUNA #Artemis #moononearth

🚀🔨 Erste Experimente in LUNA: Mit Hammerschlägen testete ein Team von ISAE-SUPEARO Geophone für den Mond. Mit der LUNA DAS-Glasfaser konnte das Team vom GFZ Potsdam sogar den 3U Rover verfolgen – High-Tech trifft auf Mondstaub! 🌑✨ #Mondforschung #LUNA #Artemis #moononearth