Daniel Witzani-Haim (@dahaim) 's Twitter Profile
Daniel Witzani-Haim

@dahaim

Economist @arbeiterkammer | Lecturer @wu_vienna @FHWienAT | @beigewum | PhD candidate @ Research Institute Economics of Inequality (@wu_vienna) | Blog: @AundW

ID: 80674999

calendar_today07-10-2009 20:39:23

1,1K Tweet

987 Followers

1,1K Following

Georg Feigl (@georgfeigl) 's Twitter Profile Photo

Budgetexperte Philipp Heimberger erklärt, was es mit EU #Fiskalregeln, #Defizitverfahren und #Konsolidierungsbedarf auf sich hat und warum starke Budgetkürzungen zu vermeiden sind. (Zu den Kürzungen, mehr in meinem gestrigen 🧵: x.com/GeorgFeigl/sta…)

Philipp Heimberger (@heimbergecon) 's Twitter Profile Photo

Die nächste🇦🇹Regierung muss das Budget konsolidieren. Unnötig starke Budgetkürzungen sind kontraproduktiv. *Nicht* gegen ein EU-Defizitverfahren anzukämpfen reduziert die Anforderungen. Einnahmenseitige Maßnahmen helfen, Wachstumsverluste zu reduzieren, argumentiere ich A&W Blog 🧵

Die nächste🇦🇹Regierung muss das Budget konsolidieren. Unnötig starke Budgetkürzungen sind kontraproduktiv. *Nicht* gegen ein EU-Defizitverfahren anzukämpfen reduziert die Anforderungen. Einnahmenseitige Maßnahmen helfen, Wachstumsverluste zu reduzieren, argumentiere ich <a href="/AundW/">A&W Blog</a> 🧵
Jana Schultheiss (@schultheissjana) 's Twitter Profile Photo

🧐Warum die Einleitung eines EU-Verfahrens aufgrund eines übermäßigen Defizits gegen 🇦🇹 sinnvoll wäre? Und was 🇦🇹 und 🇩🇪 damit zu tun haben? #Budget Das - und warum starke Ausgabenkürzungen zu vermeiden sind - erklärt Philipp Heimberger heute sehr gut nachvollziehbar auf @aundw.

Matthias Schnetzer (@matschnetzer) 's Twitter Profile Photo

Sperriger Begriff: Saldenmechanik! Ausgaben eines volkswirtschaftlichen Sektors sind Einnahmen eines anderen Sektors 👉 Was passiert genau wenn der Staat seine Ausgaben kürzt? Wichtiger Beitrag von Markus Marterbauer zur Budgetdebatte: awblog.at/Wirtschaft/Wie…

Sperriger Begriff: Saldenmechanik!  

Ausgaben eines volkswirtschaftlichen Sektors sind Einnahmen eines anderen Sektors 👉 Was passiert genau wenn der Staat seine Ausgaben kürzt?   

Wichtiger Beitrag von <a href="/MarterbauerM/">Markus Marterbauer</a> zur Budgetdebatte: awblog.at/Wirtschaft/Wie…
Daniel Witzani-Haim (@dahaim) 's Twitter Profile Photo

Stolz auf die Oma (der ich übrigens per E-Mail gratuliert habe, und die ich zu Weihnachten am hoffentlich günstigeren Festnetz anrufen werde): vorarlberg.orf.at/stories/328467…

Jana Schultheiss (@schultheissjana) 's Twitter Profile Photo

Ausbau von #Pflege & #Gesundheit? Trotz #Budgetdebatte? Los geht's! Georg Feigl & ich zeigen heute auf A&W Blog, dass die neuen EU #Fiskalregeln sogar einen Anreiz bieten, mit dem Ausbau dieser "alterungsbedingten" Leistungen bereits heute zu beginnen. 1/3

Julia Hofmann (@juliahofmann_ak) 's Twitter Profile Photo

Heute hat Statistik Austria die Ergebnisse der 12. Welle von „So geht’s uns heute“ veröffentlicht📊: Zwar verbessern sich die Einschätzungen auf persönlicher Ebene: Nur mehr 18% gehen davon aus, dass sich ihr Einkommen im Verlauf der kommenden zwölf Monate verringern wird. 💵1/6

Matthias Schnetzer (@matschnetzer) 's Twitter Profile Photo

Der neue Allgemeine #Einkommensbericht 2024 ist erschienen. Alle zwei Jahre erstellt Statistik Austria den Bericht im Auftrag des Rechnungshofs. Wie steht es um die Einkommen in Österreich in der Teuerungskrise? Ein erster Einblick anhand von 7 Tabellen und Grafiken 👇

Georg Feigl (@georgfeigl) 's Twitter Profile Photo

Die Debatte um das #Defizitverfahren (ÜDV) in 🇦🇹 ist kaum auszuhalten - v.a. der Umstand, dass die Absurdität ausgerechnet vom Übergangs-Finanzminister befeuert wird (bmf.gv.at/presse/pressem…). Eine Gegendarstellung 🧵1/14

A&W Blog (@aundw) 's Twitter Profile Photo

Top-aktuell: Einschätzung der AK #Konjunktur Expert:innen die Beran, Daniel Witzani-Haim & M. Marterbauer zur aktuellen WIFO Prognose. Zentral für 2025: keine scharfe Budgetkonsolidierung, aktive Beschäftigungspolitik, die Sicherheit gibt, Strukturwandel nutzen: awblog.at/Wirtschaft/Bud…

Top-aktuell: Einschätzung der AK #Konjunktur Expert:innen <a href="/die_beran/">die Beran</a>, <a href="/dahaim/">Daniel Witzani-Haim</a> &amp; M. Marterbauer zur aktuellen <a href="/WIFOat/">WIFO</a> Prognose. Zentral für 2025: keine scharfe Budgetkonsolidierung, aktive Beschäftigungspolitik, die Sicherheit gibt, Strukturwandel nutzen: awblog.at/Wirtschaft/Bud…
A&W Blog (@aundw) 's Twitter Profile Photo

Heute Daniel Witzani-Haim zur aktuellen Lage für Wirtschaft, Budget und den Arbeitsmarkt. Folgt ihm für verlässliche Expertise in eurer Timeline: Profunde Einschätzungen, Analysen und Handlungsempfehlungen rund um Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Wettbewerb und Wohlstand.

Jana Schultheiss (@schultheissjana) 's Twitter Profile Photo

Hui, das war nochmal eine volle Wirtschafts- und #Budget Themenwoche am @aundw Blog mit vielen spannenden Inputs zur aktuellen Diskussion. Es folgt ein rückblickender Schnelldurchlauf🧵1/7:

Levy Institute (@levyecon) 's Twitter Profile Photo

We are now accepting applications for our Summer Seminar in Money, Finance, and Public Policy. Held here at Bard College, the in-person seminar will introduce participants to the theory and methods of the Levy Economics Institute. Apply by Feb 1, 2025. levyinstitute.org/news/levy-inst…

We are now accepting applications for our Summer Seminar in Money, Finance, and Public Policy. Held here at Bard College, the in-person seminar will introduce participants to the theory and methods of the Levy Economics Institute. Apply by Feb 1, 2025.

levyinstitute.org/news/levy-inst…
BEIGEWUM (@beigewum) 's Twitter Profile Photo

Zu unserem 40-jährigen Bestehen schreiben wir #Stipendien für studentische Forschungsarbeiten zur Geschichte des #BEIGEWUM und unserer Zeitschrift "Kurswechsel" in der Höhe von je €1.500 aus. 👉 Bewerbungsfrist 15.02.2025. Schreib uns deine Ideen! beigewum.at/2025/01/aussch…

Georg Feigl (@georgfeigl) 's Twitter Profile Photo

Der Andras Szigetvari hat nachrecherchiert, was sich da budgetpolitisch zusammenbraut. Erstaunlich, wie schnell eine Budgetloch wieder in Koste-es-was-es-wolle umschlägt. Und am Ende wieder die große Defizit-Überraschung? derstandard.at/story/30000002… Christoph Badelt Gabriel Felbermayr

Matthias Schnetzer (@matschnetzer) 's Twitter Profile Photo

Heute wird mein langjähriger Chef Markus Marterbauer als Finanzminister angelobt. Das macht mich zugleich traurig und froh. Ein persönlicher Thread zum Wechsel eines Experten in die Politik 👇