Corporate Governance (@corpgovkodex) 's Twitter Profile
Corporate Governance

@corpgovkodex

Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex

ID: 1399560313

linkhttp://www.dcgk.de calendar_today03-05-2013 11:44:20

413 Tweet

519 Followers

1 Following

Corporate Governance (@corpgovkodex) 's Twitter Profile Photo

Kodexkommission erwartet morgen rund 200 Gäste aus dem In- und Ausland zur #DCGKonferenz2019 zum Thema „Nachhaltige Unternehmensentwicklung“ in Frankfurt. Morgen mehr.

Kodexkommission erwartet morgen rund 200 Gäste aus dem In- und Ausland zur #DCGKonferenz2019 zum Thema „Nachhaltige Unternehmensentwicklung“ in Frankfurt. Morgen mehr.
Corporate Governance (@corpgovkodex) 's Twitter Profile Photo

#DCGKonferenz2019 Angepasster Kodex soll spätestens im Jan. 20 beim BMJV eingereicht und auf der Website zeitgleich vorab veröffentlichen. Neuer Kodex könnte dann mit der für Februar oder März 2020 zu erwartenden Bekanntmachung im Bundesanzeiger in Kraft treten. #corpgov

#DCGKonferenz2019 Angepasster Kodex soll spätestens im Jan. 20 beim BMJV eingereicht und auf der Website zeitgleich vorab veröffentlichen. Neuer Kodex könnte dann mit der für Februar oder März 2020 zu erwartenden Bekanntmachung im Bundesanzeiger in Kraft treten. #corpgov
Corporate Governance (@corpgovkodex) 's Twitter Profile Photo

#DCGKonferenz2019 Prof. Nonnenmacher: "Der jährlichen Entsprechenserklärung ist der aktuell gültige Kodex zugrunde zu legen. Bis zur Bekanntmachung des neuen Kodex ist dies die Fassung vom 7. Februar 2017." #corpgov

Corporate Governance (@corpgovkodex) 's Twitter Profile Photo

#DCGKonferenz2019 Nonnenmacher über Mustertabellen zur Vorstandsvergütung (1): Keine Mustertabellen im neuen Kodex. Kodexkommission verweist Unternehmen und Berichtsadressaten auf die in Arbeit befindlichen Leitlinien der EU-Kommission und mögliche Beiträge des DRSC. #corpgov

Corporate Governance (@corpgovkodex) 's Twitter Profile Photo

#DCGKonferenz2019 Nonnenmacher über Mustertabellen zur Vorstandsvergütung (2): "Sofern der alte Kodex nicht mehr und die neuen Vorschriften des ARUG II noch nicht anzuwenden sind, sollten die Unternehmen sachgerechte Lösungen finden können."

#DCGKonferenz2019 Nonnenmacher über Mustertabellen zur Vorstandsvergütung (2): "Sofern der alte Kodex nicht mehr und die neuen Vorschriften des ARUG II noch nicht anzuwenden sind, sollten die Unternehmen sachgerechte Lösungen finden können."
Corporate Governance (@corpgovkodex) 's Twitter Profile Photo

#DCGKonferenz2019 „Nicht aus Gründen der #CorpGov , sondern aus der Verpflichtung, den Unternehmenswert zu steigern, und der damit einhergehenden gesellschaftlichen Verantwortung haben Vorstände und AR z.B. klimafreundlichen Geschäftsmodellen zum Durchbruch zu verhelfen“.

#DCGKonferenz2019 „Nicht aus Gründen der #CorpGov , sondern aus der Verpflichtung, den Unternehmenswert zu steigern, und der damit einhergehenden gesellschaftlichen Verantwortung haben Vorstände und AR z.B. klimafreundlichen Geschäftsmodellen zum Durchbruch zu verhelfen“.
Corporate Governance (@corpgovkodex) 's Twitter Profile Photo

#Kodexreform 2019 liegt BMJV zur Prüfung vor. Er tritt mit Veröffentlichung im elektr. Bundesanzeiger in Kraft. Bis dahin Kodex-Fassung v. 7.2.2017 Grundlage für die Entsprechenserklärung. Ggü. Vers. Mai 19 redaktionelle Veränderungen vorgenommen. dcgk.de/de/kodex/dcgk-… #CorpGov

#Kodexreform 2019 liegt BMJV zur Prüfung vor. Er tritt mit Veröffentlichung im elektr. Bundesanzeiger in Kraft. Bis dahin Kodex-Fassung v. 7.2.2017 Grundlage für die Entsprechenserklärung. Ggü. Vers. Mai 19 redaktionelle Veränderungen vorgenommen.
dcgk.de/de/kodex/dcgk-… #CorpGov
Corporate Governance (@corpgovkodex) 's Twitter Profile Photo

#CorpGov : Six leading figures from the business world newly appointed to the Commission, Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex. More: dcgk.de/en/home.html

#CorpGov : Six leading figures from the business world newly appointed to the Commission, Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex.  More: dcgk.de/en/home.html
Corporate Governance (@corpgovkodex) 's Twitter Profile Photo

#CorpGov : New Code entered into force. After coming into effect, the new Code will form the foundation for mandatory Declarations of Compliance. More: dcgk.de/en/home.html

#CorpGov : New Code entered into force. After coming into effect, the new Code will form the foundation for mandatory Declarations of Compliance. More: dcgk.de/en/home.html
Corporate Governance (@corpgovkodex) 's Twitter Profile Photo

Theodor Baums, Joachim Faber, Thomas Kremer, Michael Mertin, Stefan Schulte & Daniela Weber-Rey resigned from the Commission. Thank you very much for many years of committed and competent work, which has been crucial to the successful finalisation of the Code reform. #CorpGov

Theodor Baums, Joachim Faber, Thomas Kremer, Michael Mertin, Stefan Schulte & Daniela Weber-Rey resigned from the Commission. Thank you very much for many years of committed and competent work, which has been crucial to the successful finalisation of the Code reform. #CorpGov
Corporate Governance (@corpgovkodex) 's Twitter Profile Photo

Standards for reporting on corporate governance should be substantiated, says Rolf Nonnenmacher, chairman of government commission dcgk in an interview with "Handelsblatt". Accountants should audit the reports. This would help to improve transparency.

Corporate Governance (@corpgovkodex) 's Twitter Profile Photo

Stellungnahme der Regierungskommission: Der Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Finanzmarktintensität sollte effizientes und transparentes Compliance Management noch stärker in den Blick nehmen. Siehe Website @regierungskommission.

Corporate Governance (@corpgovkodex) 's Twitter Profile Photo

Neues Mitglied der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex. Dr. Sebastian Sick, Leiter Unternehmensrecht und Corporate Governance der Hans-Böckler-Stiftung, folgt auf Michael Guggemos. Damit bleiben die Gewerkschaften gut vertreten.

Corporate Governance (@corpgovkodex) 's Twitter Profile Photo

Ökologische und soziale Nachhaltigkeit gewinnt an Gewicht. Deutscher Corporate Governance Kodex wird angepasst. Erläuterungen auf dcgk.de. Interessierte Öffentlichkeit kann bis 11. März 2022 schriftlich Stellung nehmen.

Corporate Governance (@corpgovkodex) 's Twitter Profile Photo

Es geht voran mit der Reform des Deutschen Corporate Governance-Kodex 2022. Mit dem Ende des Konsultationsprozesses geht es nun an die Anpassung des Kodextextes. Die Veröffentlichung ist für Mai geplant. Klar ist: Ökologie und Soziales gewinnen einen größeren Stellenwert. Gut so!

Corporate Governance (@corpgovkodex) 's Twitter Profile Photo

Die Kodexreform 2022 ist ab sofort auf der Website der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex einzusehen. Mit dieser Reform gewinnt ESG weiter an Bedeutung. Nachhaltigkeit wird zum integralen Bestandteil der Unternehmensführung.

Corporate Governance (@corpgovkodex) 's Twitter Profile Photo

Neue Vorsitzende für die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex. Am 1. März 2023 übernimmt Clara C. Streit von Rolf Nonnenmacher. Die frühere McKinsey-Partnerin verfügt über weitreichende Erfahrung als Aufsichtsrätin, auch international.