Code for Düsseldorf (@codefordus) 's Twitter Profile
Code for Düsseldorf

@codefordus

Wir sind das Open Knowledge Lab Düsseldorf. Bei unseren Treffen geht es um offene Daten (#OpenData) und digitale Stadtentwicklung.

ID: 4737219131

linkhttps://codeforduesseldorf.de calendar_today07-01-2016 19:08:01

1,1K Tweet

540 Followers

677 Following

π (@kleinbenny) 's Twitter Profile Photo

Mit #UpdateDeutschland habe ich gleich mehrere Probleme. Erst recht damit, dass sich auch die Stadt Wuppertal dazu entschlossen hat, Challenges einzureichen, die gelöst werden wollen. Ein kurzer Thread/Rant: #opendata21 1/x

Open Data Düsseldorf (@opendataddorf) 's Twitter Profile Photo

Morgen, 11. März, findet ab 11 Uhr der landesweit 3. #Warntag statt. Deshalb gibt es heute die Aktualisierung der 81 Sirenenstandorte: opendata.duesseldorf.de/dataset/sirene… Um das Sirenennetz noch besser zu machen, schreibt gerne der Feuerwehr Düsseldorf #opendata #einsatzfuerduesseldorf

Morgen, 11. März, findet ab 11 Uhr der landesweit 3. #Warntag statt. Deshalb gibt es heute die Aktualisierung der 81 Sirenenstandorte: opendata.duesseldorf.de/dataset/sirene…
Um das Sirenennetz noch besser zu machen, schreibt gerne der  <a href="/BFDuesseldorf/">Feuerwehr Düsseldorf</a> #opendata #einsatzfuerduesseldorf
Coding da Vinci Nieder.Rhein.Land (@cdvniederrhein) 's Twitter Profile Photo

Ticket gebucht? Termine der Informationstreffen über den Ablauf des Hackathons und wie Sie mit ihrer Kulturinstitution teilnehmen und zum Datengebenden werden können:👉pretix.eu/CdVNRL2021/inf… NRW-Forum Düsseldorf @opendataddorf Code for Düsseldorf OK Lab Köln @Museumsdienst Offene Daten Moers

Ticket gebucht? Termine der Informationstreffen über den Ablauf des Hackathons und wie Sie mit ihrer Kulturinstitution teilnehmen und zum Datengebenden werden können:👉pretix.eu/CdVNRL2021/inf… 
<a href="/NRW_FORUM/">NRW-Forum Düsseldorf</a> @opendataddorf <a href="/codefordus/">Code for Düsseldorf</a> <a href="/codeforcologne/">OK Lab Köln</a> @Museumsdienst <a href="/OpenDataMoers/">Offene Daten Moers</a>
stefan (@_stk) 's Twitter Profile Photo

„Wir brauchen keine »Open-Data-Kultur«, wir brauchen Open-Data-Vollzug! Mit einem Vollzugsdienst wegen mir!“ „Aber… Kultur! Sollten wir die Verwaltungs-MA nicht mitnehmen?“ „Ja der Vollzugsdienst nimmt ja Leute mit, 1a, naechstes Thema!“

Open Data Düsseldorf (@opendataddorf) 's Twitter Profile Photo

Ganz frisch reingekommen: die Standortinformationen der Corona-Schnellteststellen in #Düsseldorf: opendata.duesseldorf.de/dataset/stando… #opendata #bleibtgesund #corona

Ganz frisch reingekommen: die Standortinformationen der Corona-Schnellteststellen in #Düsseldorf:
opendata.duesseldorf.de/dataset/stando… #opendata #bleibtgesund #corona
@didumdida@chaos.social (@didumdida) 's Twitter Profile Photo

@BerndWMDE Henrike Schlottmann ProjectTogether WikimediaDeutschland Dass die WikimediaDeutschland jetzt #UpdateDeutschland unterstützt, fühlt sich für mich wie ein Tritt in den Rücken an. Eigentlich wollte ich das ganze Innovationstheater einfach ignorieren, aber so kann ich das leider nicht.

stefan (@_stk) 's Twitter Profile Photo

Die erste „Challenge“ ist uebrigens genau das, was mit Projekten wie BuergerBautStadt angefangen und ueber OParl.org laengst (von der Community!) standardisiert wurde. Was sagt das denn ueber die Kompetenz bei #UpdateDeutschland aus, wenn sie das nicht mal auf dem Schirm haben?

Ernesto Ruge (@the_infinity) 's Twitter Profile Photo

Als einer der Menschen die unendlich viel Zeit in OParl.org und Politik Bei Uns gesteckt haben empfinde ich die Challenge übrigens als ziemlich großen Mittelfinger in Richtung meiner ehrenamtlichen Arbeit. #UpdateDeutschland

Julia (@joliyea) 's Twitter Profile Photo

Ich hab mir das alles nochmal angeschaut und muss sagen: Der größte Witz ist ja, dass #UpdateDeutschland gar kein Hackathon ist, sondern eher ein top-down organisierter Bürger:innen-Kongress, wo über hochpolitische Fragen debattiert wird – aber nach neoliberalen Prinzipien? 🤔

Offene Kommunen.NRW (@oknrw) 's Twitter Profile Photo

NRW und Baden-Württemberg planen zusammen mit dem Bundesministerium des Innern eine Plattform für #OpenSource-Software der öffentl Verwaltung (Code Repository) aufzubauen. NRW baut den ersten dezentralen Satelliten als gemeinsame Plattform von Land und Kommunen auf. #OpenNRW kommune21.de/meldung_35901_…

Code for Düsseldorf (@codefordus) 's Twitter Profile Photo

Unser nächstes Treffen findet erst am Donnerstag, den 22.04. ab 18 Uhr statt, der für morgen geplante Termin muss leider aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Anfang nächster Woche wird noch einmal dran erinnert - mit Link zum Treffen. #opendata

Unser nächstes Treffen findet erst am Donnerstag, den 22.04. ab 18 Uhr statt, der für morgen geplante Termin muss leider aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Anfang nächster Woche wird noch einmal dran erinnert - mit Link zum Treffen. #opendata
Code for Düsseldorf (@codefordus) 's Twitter Profile Photo

Das heutige Treffen ist sehr leer - die Ankündigung Anfang der Woche fehlte wohl, der Fehlerteufel hat am Datum gespielt. Bis zum nächsten Treffen (20.05., wird auch wieder rechtzeitig beworben!) sind wir natürlich auch auf allen bekannten Kanälen erreichbar. Bis dahin! #opendata

Das heutige Treffen ist sehr leer - die Ankündigung Anfang der Woche fehlte wohl, der Fehlerteufel hat am Datum gespielt. Bis zum nächsten Treffen (20.05., wird auch wieder rechtzeitig beworben!) sind wir natürlich auch auf allen bekannten Kanälen erreichbar. Bis dahin! #opendata
Open Data Düsseldorf (@opendataddorf) 's Twitter Profile Photo

...und darum haben wir Coding da Vinci im Herbst 2021 ins Rheinland und an den Niederrhein geholt...Coding da Vinci Nieder.Rhein.Land @moers_de Kunstpalast, Düsseldorf Code for Düsseldorf OK Lab Köln @makkoeln Digitales Kulturerbe zugänglich machen bundesregierung.de/breg-de/aktuel… #Merkel #BuReg

Open Data Düsseldorf (@opendataddorf) 's Twitter Profile Photo

Die Umstellung auf DCAT-AP.de ist abgeschlossen. Ab nächster Woche können wir Euch am #openwednesday wieder neue Datensätze präsentieren. Am Freitag heißt es dann #stayuptodata. Die Ergänzung der Metadaten im neuen Standard erfolgt nach und nach. #wirsindwiederda

Die Umstellung auf DCAT-AP.de ist abgeschlossen. Ab nächster Woche können wir Euch am #openwednesday wieder neue Datensätze präsentieren. Am Freitag heißt es dann #stayuptodata. Die Ergänzung der Metadaten im neuen Standard erfolgt nach und nach. #wirsindwiederda
@greveler@ruhr.social (@greveler) 's Twitter Profile Photo

Heute ab 1230h #OKNRW-Barcamp zu "Resilienten Kommunen". Alles hygienisch & online. Wieder mit "Science Track". Offene Kommunen.NRW hat da viel vorbereitet. Wer heute nicht dabei ist, wird eines Tages alt sein und sich dann ärgern. 😵 Programm steht: oknrw.de/veranstaltunge…

Offene Kommunen.NRW (@oknrw) 's Twitter Profile Photo

SAVE THE DATE: OKNRW-Barcamp '22 "Auf Augenhöhe" am Samstag, 19. November 2022 in der VHS Wuppertal #OKNRW #opengov #opennrw #opendata #Beteiligung #Engagement #Kooperation #Transparenz

Offene Kommunen.NRW (@oknrw) 's Twitter Profile Photo

Herzliche Einladung zum OKNRW–Barcamp 2023 am Samstag, den 25. November 2023 in der VHS Wuppertal. Diesmal geht es um: Offene Ökosysteme - von der Open-Source-Tomate zur Digitalen Souveränität. Weitere Infos und Anmeldung auf oknrw.de/veranstaltunge…… #opengov #OKNRW #opensource