Christian Wolff (@chriswolff) 's Twitter Profile
Christian Wolff

@chriswolff

Now and for a while, Dean, Faculty for Informatics and Data Science, University of Regensburg (and Chair for Media Informatics)

ID: 39029557

linkhttp://mi.ur.de calendar_today10-05-2009 10:47:02

1,1K Tweet

399 Followers

550 Following

Christian Wolff (@chriswolff) 's Twitter Profile Photo

Erst habe ich für meine Vorlesung in Ermangelung eines Pults den Mülleimer missbraucht, dann hat man mir ein Stehtischchen hereingestellt, geht. #akademischerAlltag Universität Regensburg

Erst habe ich für meine Vorlesung in Ermangelung eines Pults den Mülleimer missbraucht, dann hat man mir ein Stehtischchen hereingestellt, geht. #akademischerAlltag <a href="/uni_regensburg/">Universität Regensburg</a>
Christian Wolff (@chriswolff) 's Twitter Profile Photo

Was ich mich schon seit längerem frage: Wie will man mit einem Boot, dessen Name in deutscher Sprache wahlweise „Heimtücke“, „Bösartigkeit“ oder etwas ähnlich Negatives bedeutet, jemals einen positiven Eindruck machen? Was habe ich da falsch verstanden?

Christian Wolff (@chriswolff) 's Twitter Profile Photo

Nicht nur #GOFAI, sondern auch die "neue" #KI hat einen bottleneck, bei der alten KI war es der "knowledge acquisition bottleneck", jetzt ist es der "data acquisition bottleneck". Aktuelle Studie: Villalobos et al., "Will we run out of data? […]", doi.org/10.48550/arXiv…

Research in Bavaria (@researchbavaria) 's Twitter Profile Photo

The new Faculty of #Informatics and #DataScience Universität Regensburg conducts research at the interface of a wide range of disciplines, including #Medicine, #Biology & #BusinessEconomics👉research-in-bavaria.de/artifical-inte… #PlsRT Christian Wolff Daniel Schnurr @thomas_jaki Meike Klettke @BirteKehr

Christian Wolff (@chriswolff) 's Twitter Profile Photo

Anderer Fall mit einem „X“: „#Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix.“ Das war 1991. Seither legt die Fa. Mars immer wieder Raider-Retro-Editionen auf, auch dieses Jahr. Im Falle #Twitter dürfte die Identifikation mit Begriffen und Bildern eher noch stärker sein.

Anderer Fall mit einem „X“: „#Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix.“ Das war 1991. Seither legt die Fa. Mars immer wieder Raider-Retro-Editionen auf, auch dieses Jahr. Im Falle #Twitter dürfte die Identifikation mit Begriffen und Bildern eher noch stärker sein.
Legal Technology Universität Regensburg (@legaltechunirgb) 's Twitter Profile Photo

Spannende neue #LegalTech-Berufe: Legal Engineer/Legal Tech-Manager/Legal Designer/Legal Tech Data Analyst: Der LL.M. Legal Tech @Uni_Regensburg bereitet darauf bestens vor. Vgl. Legal Tech-Magazin, 15.8.2023, t1p.de/bs1tg bzw. Download: t1p.de/qb6sj

Michael Kubiciel (@m_kubiciel) 's Twitter Profile Photo

Politikwissenschaftler sprechen von strategischer Korruption bzw. "weaponized corruption". Das Phänomen ist alt, neu ist, dass fremde Mächte es nun gg. Deutschland, die EU u. Partner einsetzen. faz.net/aktuell/politi…

ZfdG (@ZfdG@fedihum.org) (@zfdg_mww) 's Twitter Profile Photo

What a #feeling?! Der letzte ZfdG-Beitrag des Jahres 2023 stellt das mit 21.000 Emotionsannotationen und über 46.000 Quell-/Ziel-Annotationen zu 18 deutschen Dramen aus dem Zeitraum von 1650 bis 1815 annotierte Korpus »#Emotions in #Drama« vor: zfdg.de/2023_010

What a #feeling?! Der letzte ZfdG-Beitrag des Jahres 2023 stellt das mit 21.000 Emotionsannotationen und über 46.000 Quell-/Ziel-Annotationen zu 18 deutschen Dramen aus dem Zeitraum von 1650 bis 1815 annotierte Korpus »#Emotions in #Drama« vor: zfdg.de/2023_010
Legal Technology Universität Regensburg (@legaltechunirgb) 's Twitter Profile Photo

Die Tage auf dem Rechtsinformatik-Symposion in Salzburg IRIS 2024 #IRIS24 zum Thema „Large Language Models“ waren inspirierend! Wir waren mit zwei Beiträgen dabei: 1. zu verständlicheren Rechtstexten durch große Sprachmodelle, 2. zu aktuellen Trends zur #Rechtsvisualisierung.

Die Tage auf dem Rechtsinformatik-Symposion in Salzburg IRIS 2024 #IRIS24 zum Thema „Large Language Models“ waren inspirierend!
Wir waren mit zwei Beiträgen dabei:
1. zu verständlicheren Rechtstexten durch große Sprachmodelle, 
2. zu aktuellen Trends zur #Rechtsvisualisierung.
Legal Technology Universität Regensburg (@legaltechunirgb) 's Twitter Profile Photo

Können Large Language Models wie ChatGPT & Co. auch in der Justiz eingesetzt werden und wenn ja, welche Einsatzszenarien sind mit welchem Nutzen denkbar? Ein aktueller Beitrag von mir (B.M.) dazu im #LegalTech Magazin geht dieser Frage nach. Online hier: legal-tech.de/large-language…

Legal Technology Universität Regensburg (@legaltechunirgb) 's Twitter Profile Photo

Große Freude und Ehre: Bettina Mielke wurde zur Honorarprofessorin für #Rechtsinformatik und das Recht der #Digitalisierung an der Universität Regensburg ernannt - nicht nur die erste an der Juristischen Fakultät, sondern an der gesamten Universität! #Legaltech t1p.de/ja01u

Große Freude und Ehre: Bettina Mielke wurde zur Honorarprofessorin für #Rechtsinformatik und das Recht der #Digitalisierung an der <a href="/uni_regensburg/">Universität Regensburg</a> ernannt - nicht nur die erste an der Juristischen Fakultät, sondern an der gesamten Universität!
#Legaltech t1p.de/ja01u