Christine Holthoff (@c_holthoff) 's Twitter Profile
Christine Holthoff

@c_holthoff

Auf dem Weg zur eigenen Altersvorsorge am 💰-Thema hängengeblieben und nun bei @tonline im Einsatz für finanzielle Bildung.

ID: 866339606

linkhttps://www.linkedin.com/in/christine-holthoff-502a22196/ calendar_today07-10-2012 13:35:16

252 Tweet

431 Followers

450 Following

t-online (@tonline) 's Twitter Profile Photo

Deutschland senkt die #Mehrwertsteuer auf #Gas. Unfassbar. "Schon wieder greift die Regierung in die Preise ein, statt die Bürger zielgerichtet zu entlasten. Ein unnötig umständlicher Beschluss mit falschem Effekt", kommentiert Christine Holthoff für t-online: t-online.de/finanzen/unter…

Christine Holthoff (@c_holthoff) 's Twitter Profile Photo

Bis Mitte Oktober soll das Modell für den #Gaspreisdeckel stehen. Verbraucher müssen sich darauf einstellen, dass es dabei ungerecht zugehen wird. t-online.de/finanzen/unter…

Florian Schmidt (@fls_news) 's Twitter Profile Photo

Die #Gasumlage ist Geschichte – und bei Euch wurde trotzdem Geld für sie abgebucht? Meine Kollegin Christine Holthoff erklärt, was #Verbraucher jetzt tun können. Full story t-online: t-online.de/finanzen/unter…

Christine Holthoff (@c_holthoff) 's Twitter Profile Photo

Wer #Strom und #Gas aus der #Grundversorgung bezog, zahlte lange deutlich mehr als Kunden in Sondertarifen. Die #Energiekrise hat das geändert. Doch ein Wechsel hat auch Haken. t-online.de/finanzen/unter…

Christine Holthoff (@c_holthoff) 's Twitter Profile Photo

Für Millionen Deutsche gab es vor wenigen Tagen mehr Geld bei der Gehaltsabrechnung. Die meisten #Rentner gingen bei der #Energiepreispauschale aber leer aus. Jetzt bekommen sie ihre eigene #Einmalzahlung. Alle wichtigen Fragen dazu kläre ich bei t-online. t-online.de/finanzen/unter…

Christine Holthoff (@c_holthoff) 's Twitter Profile Photo

Vielen Haushalten graut es derzeit vor der #Gasrechnung. Für t-online erkläre ich, wie sich die meisten Arbeitnehmer selber jeden Monat etwas mehr Geld beschaffen können. #Gaspreis t-online.de/finanzen/geld-…

Christine Holthoff (@c_holthoff) 's Twitter Profile Photo

Im Dez fließt die #EPP für #Rentner. Die 300 Euro extra haben aber einen Haken: Einige Rentner werden erstmals #Steuern zahlen müssen. Wen es trifft, erkläre ich bei t-online. t-online.de/finanzen/geld-… #Energiepreise #Energiepreispauschale #Energiepauschale

Florian Schmidt (@fls_news) 's Twitter Profile Photo

Auch wenn's inzwischen die meisten längst verstanden haben dürften: DAS bedeutet die #Zinswende für Euch konkret. Text von Christine Holthoff: t-online.de/finanzen/unter…

Christine Holthoff (@c_holthoff) 's Twitter Profile Photo

Fleißige #Eigentümer haben ihre #Grundsteuererklärung schon abgegeben – und bekommen jetzt die ersten #Grundsteuerbescheide. Wie Sie diese auf Fehler prüfen, erkläre ich bei t-online. t-online.de/finanzen/geld-… #Grundsteuer

Christine Holthoff (@c_holthoff) 's Twitter Profile Photo

Die #Aktienrente von Christian Lindner nimmt Formen an. Jetzt steht fest, wer den milliardenschweren Fonds verwalten soll. Details dazu und wie Aktien Deutschlands Rentnern helfen sollen, erkläre ich mit Tim Kummert auf t-online. t-online.de/finanzen/geld-…

t-online (@tonline) 's Twitter Profile Photo

Strom- und Gaspreisbremse, neue Förderungen, Solardach-Pflicht oder höhere Bierpreise: Der März bringt für Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland gleich mehrere Veränderungen. Eine Übersicht Christine Holthoff t-online.de/finanzen/unter…

Christine Holthoff (@c_holthoff) 's Twitter Profile Photo

Wer hat Lust, Leute in Sachen Geld aufzuschlauen und Teil unseres Ratgeber-Teams bei t-online zu werden? Seit heute suchen wir Verstärkung für den Bereich Finanzen. Schaut doch mal rein oder leitet weiter: stroeer.onlyfy.jobs/job/ywosj5ta #Stellenangebot

t-online (@tonline) 's Twitter Profile Photo

Zum #EqualPayDay werden die Mahnungen wieder laut: Frauen verdienen viel weniger als Männer. Sollten Frauen deshalb weniger in Teilzeit arbeiten, um diese Lohnlücke zu schließen? Dieser Rat ignoriert einen einschneidenden Trend, kommentiert Christine Holthoff: t-online.de/-/id_100139246/

Zum #EqualPayDay werden die Mahnungen wieder laut: Frauen verdienen viel weniger als Männer. Sollten Frauen deshalb weniger in Teilzeit arbeiten, um diese Lohnlücke zu schließen? Dieser Rat ignoriert einen einschneidenden Trend, kommentiert <a href="/c_holthoff/">Christine Holthoff</a>: t-online.de/-/id_100139246/
Christine Holthoff (@c_holthoff) 's Twitter Profile Photo

Die gesetzliche #Rente wird vielen nicht reichen. Gehört haben wir das schon oft, nur ins Machen kommen die wenigsten. Für Pocket habe ich eine Sammlung an Artikeln und Videos zusammengestellt, die den Start in die private Altersvorsorge erleichtern. getpocket.com/de/collections…

Christine Holthoff (@c_holthoff) 's Twitter Profile Photo

Profifußballer verdienen Millionen, haben nach der Karriere aber oft keinen Plan B. Einer, dem es nicht so geht, ist Kevin Kuranyi. Ein Gespräch über den schwierigen Übergang zum Fußballrentner, Geldanlage und was am Ende wirklich zählt. t-online t-online.de/finanzen/aktue…

Christine Holthoff (@c_holthoff) 's Twitter Profile Photo

Die FDP setzt beim Heizungsgesetz auf Gasheizungen, die auch mit #Wasserstoff betrieben werden können. Warum diese Technologieoffenheit richtig teuer werden kann und den Klimaschutz verlangsamt. Mein erster #Tagesanbruch für t-online.

t-online (@tonline) 's Twitter Profile Photo

In diesen Tagen entscheidet sich, ob und wie es mit der #Riester-Rente weitergehen soll. Die Koalition täte gut daran, mutig zu sein und die deutsche Scheu vor Aktien auch bei der privaten Altersvorsorge zu überwinden, meint Christine Holthoff im #Tagesanbruch. t-online.de/nachrichten/ta…

Christine Holthoff (@c_holthoff) 's Twitter Profile Photo

Seit Jahrzehnten ist absehbar, dass das umlagefinanzierte #Rentensystem an Grenzen stoßen wird. Getan wurde trotzdem kaum etwas. Die Last müssen aktuell die Jüngeren tragen, dabei sollten auch die Älteren ihren Beitrag leisten. Mein #Tagesanbruch für t-online.

t-online (@tonline) 's Twitter Profile Photo

Soll die #EZB die #Leitzinsen so lassen oder noch mal um 0,25 Prozentpunkte erhöhen? Was das bedeuten würde und warum sich vor allem in #Deutschland die Kehrseite des Kampfs gegen die #Inflation zeigt, analysiert Christine Holthoff im #Tagesanbruch: t-online.de/nachrichten/ta…