Biodiversitäts-Exploratorien (@bexplo_de) 's Twitter Profile
Biodiversitäts-Exploratorien

@bexplo_de

Die Biodiversitäts-Exploratorien - eine offene Forschungsplattform |
Dieser Kanal ist inaktiv - Folgt uns auf Bluesky: bexplo.bsky.social

ID: 819196925551509506

linkhttp://www.biodiversity-exploratories.de calendar_today11-01-2017 14:59:01

2,2K Tweet

1,1K Followers

723 Following

Biodiversitäts-Exploratorien (@bexplo_de) 's Twitter Profile Photo

Eigentlich wollten wir nur die Frühblüher auf unseren Waldflächen dokumentieren und aufnehmen.🌱 Zufällig haben wir ein Gelege einer Singdrossel entdeckt. 🪺 📷 B. Goedecke #bexplo #Exploratorium #Hainich #Singdrossel

Eigentlich wollten wir nur die Frühblüher auf unseren Waldflächen dokumentieren und aufnehmen.🌱 Zufällig haben wir ein Gelege einer Singdrossel entdeckt. 🪺

📷 B. Goedecke

#bexplo #Exploratorium #Hainich #Singdrossel
Biodiversitäts-Exploratorien (@bexplo_de) 's Twitter Profile Photo

🌱Der Internationale Tag der Pflanzengesundheit erinnert uns daran, wie untrennbar unsere Gesundheit von der Gesundheit der Pflanzen🌿ist und wie wichtig es ist, gemeinsam für ihre Erhaltung und Förderung einzutreten.👍@bmel 📷 Müller #bexplo #pflanzengesundheit #Biodiversität

🌱Der Internationale Tag der Pflanzengesundheit erinnert uns daran, wie untrennbar unsere Gesundheit von der Gesundheit der Pflanzen🌿ist und wie wichtig es ist, gemeinsam für ihre Erhaltung und Förderung
einzutreten.👍@bmel 
📷 Müller
#bexplo #pflanzengesundheit #Biodiversität
Biodiversitäts-Exploratorien (@bexplo_de) 's Twitter Profile Photo

Polarlichter zauberten in Münsingen auf der Schwäbischen Alb ein farbenfrohes Spektakel an den Nachthimmel. Die lila-pinken Lichter am tiefroten Firmament waren am frühen Morgen des 11. Mai zu beobachten. Foto: M. Fellendorf #bexplo #exploratorium #schwäbischealb #auroraborealis

Polarlichter zauberten in Münsingen auf der Schwäbischen Alb ein farbenfrohes Spektakel an den Nachthimmel. Die lila-pinken Lichter am tiefroten Firmament waren am frühen Morgen des 11. Mai zu beobachten. 
Foto: M. Fellendorf
#bexplo #exploratorium #schwäbischealb #auroraborealis
Biodiversitäts-Exploratorien (@bexplo_de) 's Twitter Profile Photo

🐝Weltbienentag!🍯Trotz aller Bemühungen gibt es einen Rückgang der Bienenpopulation, insbesondere bei Wildbienen! Was können wir tun: Lebensräume schützen, Anpflanzen bienenfreundliche Pflanzen, Imker unterstützen... 📷R. Künast, A. Hoeck, U. Pommer, C. Weiner, R. Künast

🐝Weltbienentag!🍯Trotz aller Bemühungen gibt es einen Rückgang der Bienenpopulation, insbesondere bei Wildbienen! 
Was können wir tun: Lebensräume schützen, Anpflanzen bienenfreundliche Pflanzen, Imker unterstützen...
📷R. Künast, A. Hoeck, U. Pommer, C. Weiner, R. Künast
Biodiversitäts-Exploratorien (@bexplo_de) 's Twitter Profile Photo

🦋Heute ist Tag der Biodiversität🐾 Biodiversität ist fundamental für das Überleben und das Wohlergehen aller Lebewesen.🌍 📷Parreno, Rubenbauer, Bolliger, Grießmeier, Teuscher, Hailer, Schumacher, Börschig, Suschke, Gross, Müller #bexplo #Biodiverstitäs #Tagderbiodiversität

🦋Heute ist Tag der Biodiversität🐾
Biodiversität  ist fundamental für das Überleben und das Wohlergehen aller Lebewesen.🌍
📷Parreno, Rubenbauer, Bolliger, Grießmeier, Teuscher, Hailer, Schumacher, Börschig, Suschke, Gross, Müller 
#bexplo #Biodiverstitäs #Tagderbiodiversität
Biodiversitäts-Exploratorien (@bexplo_de) 's Twitter Profile Photo

📣Am 5. Juni 2024 findet die siebte Informationsveranstaltung des Exploratoriums Schwäbische Alb statt. Wer spannende Insights über aktuelle Erkenntnisse💡 aus der Biodiversitätsforschung gewinnen möchte kann sich noch bis zum 31. Mai anmelden. 🙂 #bexplo #schwäbischealb

📣Am 5. Juni 2024 findet die siebte Informationsveranstaltung des Exploratoriums Schwäbische Alb statt. Wer spannende Insights über aktuelle Erkenntnisse💡 aus der Biodiversitätsforschung gewinnen möchte kann sich noch bis zum 31. Mai anmelden. 🙂

#bexplo #schwäbischealb
Biodiversitäts-Exploratorien (@bexplo_de) 's Twitter Profile Photo

Im Winter wurde die Baumverjüngung (🌱 Bäume < 7 cm BHD) auf unseren Untersuchungsflächen aufgenommen. Zusammen mit Daten der Waldinventur (🌳 alle Bäume > 7 cm BHD) lassen sich so wichtige Erkenntnisse zur Bestandesproduktivität und Walddynamik 🌲📊 ziehen. #schorfheidechorin

Im Winter wurde die Baumverjüngung (🌱 Bäume &lt; 7 cm BHD) auf unseren Untersuchungsflächen aufgenommen. Zusammen mit Daten der Waldinventur (🌳 alle Bäume &gt; 7 cm BHD) lassen sich so wichtige Erkenntnisse zur Bestandesproduktivität und Walddynamik 🌲📊 ziehen.

#schorfheidechorin
Biodiversitäts-Exploratorien (@bexplo_de) 's Twitter Profile Photo

Heute ist der Weltumwelttag! 🌍💚 Motto 2024:"Natürlich vorsorgen: Sicherheit und Schutz in der Klimakrise".🌱Gemeinsam für Umweltschutz!🤝 📷Roman I., Rubenbauer M., Mai I., Rubenbauer M., Rubenbauer M., Roman I., Mai I., Hersacher N., Parreno A. #weltumwelttag #OnlyOneEarth

Heute ist der Weltumwelttag! 🌍💚
Motto 2024:"Natürlich vorsorgen: Sicherheit und Schutz in der Klimakrise".🌱Gemeinsam für Umweltschutz!🤝
📷Roman I., Rubenbauer M., Mai I., Rubenbauer M., Rubenbauer M., Roman I., Mai I., Hersacher N., Parreno A.
#weltumwelttag #OnlyOneEarth
Biodiversitäts-Exploratorien (@bexplo_de) 's Twitter Profile Photo

🔍🌿Über 50 Teilnehmende nahmen an lebhaften Diskussionen & spannenden Präsentationen während der 7. Informationsveranstaltung am 5.Juni im Exploratorium Schwäbisch Alb erfolgreich teil. 📷M.Fellendorf, M.Müller, M.Fellendorf #bexplo #Schwäbischealb #Artenvielfalt #Forschung

🔍🌿Über 50 Teilnehmende nahmen an lebhaften Diskussionen &amp; spannenden Präsentationen während der  7. Informationsveranstaltung am 5.Juni im Exploratorium Schwäbisch Alb erfolgreich teil. 

📷M.Fellendorf, M.Müller, M.Fellendorf
#bexplo #Schwäbischealb #Artenvielfalt #Forschung
Biodiversitäts-Exploratorien (@bexplo_de) 's Twitter Profile Photo

Vergangene Woche haben Studierende der FSR Forst Göttingen (Uni Göttingen) das Exploratorium Hainich-Dün besucht. Eine Lernstation & Führung im Wald gaben ihnen Einblicke in die Biodiversitäts-Exploratorien.🌿 📷 Keßler A. #bexplo #biodiversität #Forstwissenschaften #Waldökologie #Wald

Vergangene Woche haben Studierende der <a href="/fsr_forst/">FSR Forst Göttingen</a>  (<a href="/uniGoettingen/">Uni Göttingen</a>) das Exploratorium Hainich-Dün besucht. Eine Lernstation &amp; Führung im Wald gaben ihnen Einblicke in die Biodiversitäts-Exploratorien.🌿
📷 Keßler A.
#bexplo #biodiversität #Forstwissenschaften #Waldökologie #Wald
Biodiversitäts-Exploratorien (@bexplo_de) 's Twitter Profile Photo

🌞Im Juni besuchten Bachelorstudierende der Universität Ulm das Exploratorium Schwäbische Alb. Forschende des Projekts TrophNiche zeigten Methoden zur Erfassung von Insekten & Wirbellosentieren🦗, während das Team von BE_BioMON zeigte, wie Bodenproben entnommen werden. 📷Bandesha,T.F.

🌞Im Juni besuchten Bachelorstudierende der <a href="/uni_ulm/">Universität Ulm</a> das Exploratorium Schwäbische Alb. Forschende des Projekts TrophNiche zeigten Methoden zur Erfassung von Insekten &amp;  Wirbellosentieren🦗, während das Team von BE_BioMON zeigte, wie Bodenproben entnommen werden. 
📷Bandesha,T.F.
Biodiversitäts-Exploratorien (@bexplo_de) 's Twitter Profile Photo

🪹 Der Zaunkönig baut sein Moosnest oft an ungewöhnlichen Orten. Das Männchen erstellt bis zu neun Rohbau-Nester, das Weibchen wählt eines aus und polstert es mit Federn. 🪶 Die übrigen Nester dienen als Schlafplätze und können jahrelang genutzt werden. 🏠 📷 Fellendorf M.

🪹 Der Zaunkönig baut sein Moosnest oft an ungewöhnlichen Orten. Das Männchen erstellt bis zu neun Rohbau-Nester, das Weibchen wählt eines aus und polstert es mit Federn. 🪶 Die übrigen Nester dienen als Schlafplätze und können jahrelang genutzt werden. 🏠

📷 Fellendorf M.
Biodiversitäts-Exploratorien (@bexplo_de) 's Twitter Profile Photo

Die erste Broschüre unserer neuen Reihe WISSEN steht hier: biodiversity-exploratories.de zum download bereit! 🌳🌍 (Gehe zu: Praxis.Wissen-Wald.Wissen-Mediathek) 📷Kellner H. #bexplo #biodiversität #wald #totholz #holz #forstwirtschaft #baum #forschung #Artenvielfalt #Broschüre

Die erste Broschüre unserer neuen Reihe WISSEN steht hier: biodiversity-exploratories.de zum download bereit! 🌳🌍
(Gehe zu: Praxis.Wissen-Wald.Wissen-Mediathek)  

📷Kellner H.

#bexplo #biodiversität #wald #totholz #holz #forstwirtschaft #baum #forschung #Artenvielfalt  #Broschüre
Biodiversitäts-Exploratorien (@bexplo_de) 's Twitter Profile Photo

📣Die Universität Ulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Nachfolge für Prof. Dr. Manfred Ayasse für folgende Professur: W3-Professur für Resilienz von Ökosystemen (m/w/d) Frist: 20.09.2024 #job #Stellenanzeige #Professur #Uniulm

📣Die <a href="/uni_ulm/">Universität Ulm</a> sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Nachfolge für Prof. Dr. Manfred Ayasse für folgende Professur:  W3-Professur für Resilienz von Ökosystemen (m/w/d)
Frist: 20.09.2024
#job #Stellenanzeige #Professur #Uniulm
Biodiversitäts-Exploratorien (@bexplo_de) 's Twitter Profile Photo

Helle Lichtstreifen schmückten in der ersten Augusthälfte den sternenfunkelnden Himmel über dem Exploratorium Schwäbische Alb: der Meteorstrom der Perseiden schickte wieder zahlreiche Sternschnuppen zur Erde. 📷 M. Fellendorf #bexplo #SchwäbischeAlb #Sternschnuppen #Polarlichter

Helle Lichtstreifen schmückten in der ersten Augusthälfte den sternenfunkelnden Himmel über dem Exploratorium Schwäbische Alb: der Meteorstrom der Perseiden schickte wieder zahlreiche Sternschnuppen zur Erde.
📷 M. Fellendorf
#bexplo #SchwäbischeAlb #Sternschnuppen #Polarlichter
Biodiversitäts-Exploratorien (@bexplo_de) 's Twitter Profile Photo

Wie jedes Jahr sind wir mit dem Rasenmäher auf 15 unserer 50 Grünlandflächen unterwegs. Auf 30 x 30 m wird am Ende des Sommers einmal pro Jahr gemäht und das Schnittgut beseitigt. Insgesamt mäht unser Team mehr als 10.000 m²! 💪 📷 S. Pompe #bexplo #Grünland #Pflegeschnitt #Arten

Wie jedes Jahr sind wir mit dem Rasenmäher auf 15 unserer 50 Grünlandflächen unterwegs. Auf 30 x 30 m wird am Ende des Sommers einmal pro Jahr gemäht und das Schnittgut beseitigt. Insgesamt mäht unser Team mehr als 10.000 m²! 💪
📷 S. Pompe
#bexplo #Grünland #Pflegeschnitt #Arten
Biodiversitäts-Exploratorien (@bexplo_de) 's Twitter Profile Photo

Auch bei der #Feldarbeit darf eine Pause nicht fehlen – und dafür braucht es natürlich das richtige Zubehör! Damit wünschen wir euch ein schönes und erholsames Wochenende!

Auch bei der #Feldarbeit darf eine Pause nicht fehlen – und dafür braucht es natürlich das richtige Zubehör!
Damit wünschen wir euch ein schönes und erholsames Wochenende!