BDPK e.V. (@bdpk_ev) 's Twitter Profile
BDPK e.V.

@bdpk_ev

Der BDPK vertritt seit über 70 Jahren die Interessen von mehr als 1.300 Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen in privater Trägerschaft.

ID: 864772091123466240

linkhttps://www.bdpk.de/unsere-social-media-auftritte calendar_today17-05-2017 09:18:28

1,1K Tweet

737 Followers

492 Following

BDPK e.V. (@bdpk_ev) 's Twitter Profile Photo

Gemeinsam mit der DKG, den Landeskrankenhausgesellschaften und anderen Krankenhausträgerverbänden haben wir einen Aufruf an Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach zum GEMEINSAMEN Handeln gestartet. bdpk.de/newsroom/news/…

Gemeinsam mit der <a href="/DKGev/">DKG</a>,  den Landeskrankenhausgesellschaften und anderen Krankenhausträgerverbänden haben wir einen Aufruf an Bundesgesundheitsminister <a href="/Karl_Lauterbach/">Prof. Karl Lauterbach</a> zum GEMEINSAMEN Handeln gestartet.
bdpk.de/newsroom/news/…
BDPK e.V. (@bdpk_ev) 's Twitter Profile Photo

Bundesgesundheitsminister Lauterbach trifft sich heute mit seinen Amtskolleg:innen aus den Ländern. Anlässlich der Bund-Länder-Gespräche finden wir, es ist mal wieder Zeit für einen #Faktencheck: Lauterbach verspricht: das #Krankenhaustransparenzgesetz verhilft den

Bundesgesundheitsminister Lauterbach trifft sich heute mit seinen Amtskolleg:innen aus den Ländern. Anlässlich der Bund-Länder-Gespräche finden wir, es ist mal wieder Zeit für einen #Faktencheck:
Lauterbach verspricht: das #Krankenhaustransparenzgesetz verhilft den
BDPK e.V. (@bdpk_ev) 's Twitter Profile Photo

"Die Rehabilitation als wichtige Säule der Gesundheitsversorgung in Deutschland zu stärken und zu unterstützen, ist mir ein großes Anliegen", schreibt Kerstin Griese, Schirmherrin des Deutschen Reha-Tages 2024, der in diesem Jahr unter dem Motto "Zugangswege - so geht es zur

"Die Rehabilitation als wichtige Säule der Gesundheitsversorgung in Deutschland zu stärken und zu unterstützen, ist mir ein großes Anliegen", schreibt Kerstin Griese, Schirmherrin des Deutschen Reha-Tages 2024, der in diesem Jahr unter dem Motto "Zugangswege - so geht es zur
BDPK e.V. (@bdpk_ev) 's Twitter Profile Photo

Die geplante Einführung der Vorhaltepauschale ist ein zentraler Baustein der Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Aber ähnlich wie beim Krankenhaustransparenzgesetz könnte auch dieses Projekt die beabsichtigten Ziele verfehlen. Statt die Existenz von

Die geplante Einführung der Vorhaltepauschale ist ein zentraler Baustein der Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Aber ähnlich wie beim Krankenhaustransparenzgesetz könnte auch dieses Projekt die beabsichtigten Ziele verfehlen. Statt die Existenz von
BDPK e.V. (@bdpk_ev) 's Twitter Profile Photo

Die Antrags- und Bewilligungszahlen der gesetzlichen Krankenkassen für #Reha und #Vorsorge sind im Jahr 2022 gestiegen und auch die Ausgaben haben gegenüber 2021 um etwa neun Prozent zugelegt. Das wirkt auf den ersten Blick positiv. Doch das Bild trügt - das Vor-Corona-Niveau ist

BDPK e.V. (@bdpk_ev) 's Twitter Profile Photo

In der Februarausgabe unserer #BDPKNews (zu finden in der aktuellen @fw_krankenhaus) schlagen wir Alternativen vor, um die Finanzierungsprobleme der #Krankenhäuser zu lösen und weitere Insolvenzen zu vermeiden. Außerdem berichten wir über die weiterhin angespannte Lage der #Reha-

In der Februarausgabe unserer #BDPKNews (zu finden in der aktuellen @fw_krankenhaus) schlagen wir Alternativen vor, um die Finanzierungsprobleme der #Krankenhäuser zu lösen und weitere Insolvenzen zu vermeiden. Außerdem berichten wir über die weiterhin angespannte Lage der #Reha-
BDPK e.V. (@bdpk_ev) 's Twitter Profile Photo

„Ständig ist die Rede von #Entökonomisierung. In Wahrheit ist in den vergangenen zwei Jahren alles stets noch ökonomisierter geworden. Aufgrund der divergierenden Kosten- und Erlösentwicklungen findet eine Rationierung von Versorgungsangeboten statt, die auf dem Rücken der

„Ständig ist die Rede von #Entökonomisierung. In Wahrheit ist in den vergangenen zwei Jahren alles stets noch ökonomisierter geworden. Aufgrund der divergierenden Kosten- und Erlösentwicklungen findet eine Rationierung von Versorgungsangeboten statt, die auf dem Rücken der
BDPK e.V. (@bdpk_ev) 's Twitter Profile Photo

Minister Lauterbach plant mit der #Krankenhausreform eine Zentralisierung der Versorgung – möglichst wenig Krankenhäuser sollen ein möglichst hohes Versorgungsangebot stellen. Die Kombination von Kapazitätsreduzierung und Vorhaltefinanzierung führt vor allem zu längeren

Minister Lauterbach plant mit der #Krankenhausreform eine Zentralisierung der Versorgung – möglichst wenig Krankenhäuser sollen ein möglichst hohes Versorgungsangebot stellen. Die Kombination von Kapazitätsreduzierung und Vorhaltefinanzierung führt vor allem zu längeren
BDPK e.V. (@bdpk_ev) 's Twitter Profile Photo

Am Mittwoch berät der Vermittlungsausschuss des Bundesrates zum #Krankenhaustransparenzgesetz. Wir schlagen vor, die bereits existierenden Portale und Transparenz-Initiativen zusammenzufassen und auf einer Plattform darzustellen. Damit könnten die von den Bundesländern zu Recht

Am Mittwoch berät der Vermittlungsausschuss des Bundesrates zum #Krankenhaustransparenzgesetz. Wir schlagen vor, die bereits existierenden Portale und Transparenz-Initiativen zusammenzufassen und auf einer Plattform darzustellen. Damit könnten die von den Bundesländern zu Recht
BDPK e.V. (@bdpk_ev) 's Twitter Profile Photo

Worauf stützen die Mitglieder des Vermittlungsausschusses, Minister Lauterbach und die Bundesländer ihren Optimismus? Drohende Insolvenzen verhindere das Gesetz nicht. „Weder dem Ergebnis des Vermittlungsausschusses noch dem Gesetzentwurf des Krankenhaustransparenzgesetzes sind

Worauf stützen die Mitglieder des Vermittlungsausschusses, Minister Lauterbach und die Bundesländer ihren Optimismus? Drohende Insolvenzen verhindere das Gesetz nicht. „Weder dem Ergebnis des Vermittlungsausschusses noch dem Gesetzentwurf des Krankenhaustransparenzgesetzes sind
BDPK e.V. (@bdpk_ev) 's Twitter Profile Photo

Ohne Ökonomie geht es nicht, auch nicht beim Gesundheitswesen - zu diesem Schluss kommt Thomas Bublitz in seiner aktuellen Kolumne und glaubt, auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach weiß, was die Wahrheit ist. bdpk.de/newsroom/veroe…

Ohne Ökonomie geht es nicht, auch nicht beim Gesundheitswesen - zu diesem Schluss kommt Thomas Bublitz in seiner aktuellen Kolumne und glaubt, auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach weiß, was die Wahrheit ist. 
bdpk.de/newsroom/veroe…
BDPK e.V. (@bdpk_ev) 's Twitter Profile Photo

„Die #Insolvenzwelle der #Krankenhäuser wird sich in diesem Jahr weiter fortsetzen. Denn vielen Kliniken steht das Wasser bis zum Hals. Seit Jahren sind sie chronisch #unterfinanziert und finanzieren Geld gegenüber den Krankenkassen vor. Die möglichen positiven Konsequenzen einer

„Die #Insolvenzwelle der #Krankenhäuser wird sich in diesem Jahr weiter fortsetzen. Denn vielen Kliniken steht das Wasser bis zum Hals. Seit Jahren sind sie chronisch #unterfinanziert und finanzieren Geld gegenüber den Krankenkassen vor. Die möglichen positiven Konsequenzen einer
BDPK e.V. (@bdpk_ev) 's Twitter Profile Photo

"Uns blieb nur der Rechtsweg", sagt Ellio Schneider, BDPK-Vorstandsmitglied und Geschäftsführer der Waldburg-Zeil Kliniken, im Interview. Seit dem 1. Juli 2023 gelten die Verbindlichen Entscheidungen der Deutschen Rentenversicherung. Nun gehen Reha-Einrichtungen juristisch

"Uns blieb nur der Rechtsweg", sagt <a href="/EllioSchneider/">Ellio Schneider</a>, BDPK-Vorstandsmitglied und Geschäftsführer der Waldburg-Zeil Kliniken, im Interview. Seit dem 1. Juli 2023 gelten die Verbindlichen Entscheidungen der Deutschen Rentenversicherung. Nun gehen Reha-Einrichtungen juristisch
BDPK e.V. (@bdpk_ev) 's Twitter Profile Photo

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales weist der #Rehabilitation eine Schlüsselrolle in der Stärkung und dem Erhalt der Erwerbsfähigkeit zu. Staatssekretär Dr. Rolf Schmachtenberg hatte gestern ins BMAS eingeladen und das Arbeitsprogramm des Ministeriums für die Rehabilitation für den zweiten Teil der

Das <a href="/BMAS_Bund/">Bundesministerium für Arbeit und Soziales</a>  weist der #Rehabilitation eine Schlüsselrolle in der Stärkung und dem Erhalt der Erwerbsfähigkeit zu. Staatssekretär Dr. Rolf Schmachtenberg hatte gestern ins BMAS eingeladen und das Arbeitsprogramm des Ministeriums für die Rehabilitation für den zweiten Teil der
BDPK e.V. (@bdpk_ev) 's Twitter Profile Photo

Bis zum 15. April läuft noch die Bewerbungsfrist für die European Private Hospital Awards (EPHA). Auch in diesem Jahr schreibt die UEHP gemeinsam mit Palmed und Ernst Young die #EPHA aus, um die Leistungsfähigkeit privater Krankenhäuser und deren innovativer Projekte

Bis zum 15. April läuft noch die Bewerbungsfrist für die European Private Hospital Awards (EPHA). Auch in diesem Jahr schreibt die <a href="/UEHP_Brux/">UEHP</a> gemeinsam mit Palmed und Ernst Young die #EPHA aus, um die Leistungsfähigkeit privater Krankenhäuser und deren innovativer Projekte
BDPK e.V. (@bdpk_ev) 's Twitter Profile Photo

So nicht Karl! Eine kluge Krankenhausreform braucht die richtigen Instrumente für die Lösung bestehender Probleme: ❗Inflationsausgleich ❗kluge Vorhaltefinanzierung ❗Pflegebudgets ❗Entbürokratisierung Übrigens: ein breiter Konsens bei einer Krankenhausreform ist die richtige

So nicht Karl! Eine kluge Krankenhausreform braucht die richtigen Instrumente für die Lösung bestehender Probleme:
❗Inflationsausgleich
❗kluge Vorhaltefinanzierung
❗Pflegebudgets
❗Entbürokratisierung
Übrigens: ein breiter Konsens bei einer Krankenhausreform ist die richtige
BDPK e.V. (@bdpk_ev) 's Twitter Profile Photo

Die 16 Landeskrankenhausgesellschaften sind empört über Vorwürfe von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, der dem Dachverband der deutschen Krankenhäuser öffentlich eine „unseriöse Hetzkampagne“ vorgeworfen hat. In einem offenen Brief an den Minister stellen sie klar, dass

Die 16 Landeskrankenhausgesellschaften sind empört über Vorwürfe von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, der dem Dachverband der deutschen Krankenhäuser öffentlich eine „unseriöse Hetzkampagne“ vorgeworfen hat. In einem offenen Brief an den Minister stellen sie klar, dass
BDPK e.V. (@bdpk_ev) 's Twitter Profile Photo

Wir danken Dr. Antje Draheim, Staatssekretärin beim Bundesgesundheitsministerium für den konstruktiven Austausch über die anstehenden #Gesetzgebungsverfahren mit Blick auf die medizinische #Reha. Wir haben darauf hingewiesen, dass Reha-Kliniken bei der Krankenhausreform besonders in ländlichen

Wir danken Dr. Antje Draheim, Staatssekretärin beim <a href="/BMG_Bund/">Bundesgesundheitsministerium</a> für den konstruktiven Austausch über die anstehenden #Gesetzgebungsverfahren mit Blick auf die medizinische #Reha. Wir haben darauf hingewiesen, dass Reha-Kliniken bei der Krankenhausreform besonders in ländlichen
DKG (@dkgev) 's Twitter Profile Photo

#jetzthandeln Krankenhäuser sind in Gefahr. Ein deutliches Warnzeichen der Kliniken an den Minister beim diesjährigen #drgforum

#jetzthandeln Krankenhäuser sind in Gefahr. Ein deutliches Warnzeichen der Kliniken an den Minister beim diesjährigen #drgforum
BDPK e.V. (@bdpk_ev) 's Twitter Profile Photo

Die Existenz vieler #Krankenhäuser ist gefährdet - durch Prof. Karl Lauterbach Reformpläne: Sie könnten zu noch mehr #Insolvenzen führen und die medizinische Versorgung verschlechtern, da die bisher vorgesehenen Instrumente und Maßnahmen nicht dazu geeignet sind, #Unterversorgung zu

Die Existenz vieler #Krankenhäuser ist gefährdet - durch <a href="/Karl_Lauterbach/">Prof. Karl Lauterbach</a> Reformpläne: Sie könnten zu noch mehr #Insolvenzen führen und die medizinische Versorgung verschlechtern, da die bisher vorgesehenen Instrumente und Maßnahmen nicht dazu geeignet sind, #Unterversorgung zu