Christian Bartok (@bartokchristian) 's Twitter Profile
Christian Bartok

@bartokchristian

Leiter der MieterHilfe der Stadt Wien | MieterInnenschutz | Mediator | (Wohn)Politisch | Persönliche Meinung | Privat hier und wohl doch nicht möglich

ID: 4816201959

linkhttp://www.mieterhilfe.at calendar_today15-01-2016 17:45:18

1,1K Tweet

97 Followers

96 Following

WZ | Wiener Zeitung (@wienerzeitung) 's Twitter Profile Photo

Wir sagen zum Abschied leise Servus: Grüße der Redaktionsmitglieder und aller, die zur Entstehung der Tageszeitung beigetragen haben. wienerzeitung.at/nachrichten/ku…

World of Statistics (@stats_feed) 's Twitter Profile Photo

Cities with the most clean air: 1. Helsinki 🇫🇮 2. Reykjavik 🇮🇸 3. Vienna 🇦🇹 4. Stockholm 🇸🇪 5. The Hague 🇳🇱 6. Tallinn 🇪🇪 7. Victoria 🇨🇦 8. Gothenburg 🇸🇪 9. Zurich 🇨🇭 10. Oslo 🇳🇴 . 11. Copenhagen 🇩🇰 15. Ljubljana 🇸🇮 18. Munich 🇩🇪 20. Amsterdam 🇳🇱 22. Calgary 🇨🇦 28.

Christian Bartok (@bartokchristian) 's Twitter Profile Photo

Mogelpackung aus Sicht der Mieter*innen: #Mietendeckel der zu spät kommt und Mieter*innen nicht wirklich hilft! Besser wäre eine wirksame #Mietenbremse Erhöhungen aussetzen oder zumindest max. um 2% pro Jahr! tvthek.orf.at/profile/Wien-h…

Stephan Schulmeister (@stschulmeister) 's Twitter Profile Photo

Warum die Inflation durch die Preissetzung der Anbieter getrieben wird, was zu tun wäre und wieso die Zinspolitik die Realwirtschaft bekämpft und nicht spezifisch den Preisauftrieb (leider nach langem Werbeblock.....): puls24.at/video/puls-24/…

World of Statistics (@stats_feed) 's Twitter Profile Photo

The best cities to live in 2023: 1. 🇦🇹 Vienna 2. 🇩🇰 Copenhagen 3. 🇦🇺 Melbourne 4. 🇦🇺 Sydney 5. 🇨🇦 Vancouver 6. 🇨🇭 Zurich 7. 🇨🇦 Calgary 7. 🇨🇭 Geneva 9. 🇨🇦 Toronto 10. 🇯🇵 Osaka 10. 🇳🇿 Auckland . 12. 🇦🇺 Perth 12. 🇦🇺 Adelaide 23. 🇳🇿 Wellington 25. 🇩🇪 Stuttgart 37. 🇫🇷 Lyon 43.

Michael Ludwig (@bgmludwig) 's Twitter Profile Photo

Keine Mieterhöhung im Wiener #Gemeindebau. Wir bekämpfen die #Teuerung! Gerade jetzt – in schwierigen Zeiten – halten wir in Wien zusammen! Dafür stehe ich als Wiener Bürgermeister!

Stadt Wien (@stadt_wien) 's Twitter Profile Photo

Unsere Radoffensive geht in der Hütteldorfer Straße weiter! Bis voraussichtlich Ende 2024 entsteht ein baulich getrennter Zwei-Richtungs-Radweg vom Urban-Loritz-Platz bis zur Wurmsergasse. Ab hier radelt ihr dann durch die verkehrsberuhigte Wasserwelt bis zur Johnstraße weiter.

Unsere Radoffensive geht in der Hütteldorfer Straße weiter! Bis voraussichtlich Ende 2024 entsteht ein baulich getrennter Zwei-Richtungs-Radweg vom Urban-Loritz-Platz bis zur Wurmsergasse. Ab hier radelt ihr dann durch die verkehrsberuhigte Wasserwelt bis zur Johnstraße weiter.
Stadt Wien (@stadt_wien) 's Twitter Profile Photo

🎧 Hört rein in unseren neuen Podcast: Wir sprechen mit Christian Bartok von der Mieterhilfe u.a. darüber, welche Regeln wir beim Wohnen brauchen und auch über nötige Reformen des Mietrechts. Apple ➡️ go.gv.at/l9swpodappl Spotify ➡️ go.gv.at/l9swpodspot

🎧 Hört rein in unseren neuen Podcast: Wir sprechen mit <a href="/BartokChristian/">Christian Bartok</a> von der Mieterhilfe u.a. darüber, welche Regeln wir beim Wohnen brauchen und auch über nötige Reformen des Mietrechts.
Apple ➡️ go.gv.at/l9swpodappl
Spotify ➡️ go.gv.at/l9swpodspot
Raphael Sternfeld (@raphstar) 's Twitter Profile Photo

„Das Wiener Modell für leistbares Wohnen gilt international als Vorzeigebeispiel. Und natürlich freut mich, dass sich nun auch die Europäische Kommission verstärkt daran orientiert"⁦Michael Ludwig⁩ meinbezirk.at/wien/c-lokales…

Michael Ludwig (@bgmludwig) 's Twitter Profile Photo

Wien steht für sozialen Wohnbau – Spekulation hat hier keinen Platz! Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket gehen wir entschieden gegen Spekulationshäuser vor und bringen Fälle von gezielter Verwahrlosung zur Verdrängung der Bewohnerinnen und Bewohner konsequent vor Gericht.

Wien steht für sozialen Wohnbau – Spekulation hat hier keinen Platz! Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket gehen wir entschieden gegen Spekulationshäuser vor und bringen Fälle von gezielter Verwahrlosung zur Verdrängung der Bewohnerinnen und Bewohner konsequent vor Gericht.
Oliver Picek (@oliverpicek) 's Twitter Profile Photo

Aber ist das NEOS-Programm realistischer? Trotz Budgetdefizit mit aller Gewalt eine Steuernsenkung für Unternehmen um 20 Milliarden durchdrücken wollen? Bezahlen dürfen das die Arbeitnehmer, weil sie bis 67 hätten arbeiten sollen.

Michael Ludwig (@bgmludwig) 's Twitter Profile Photo

In schwierigen Zeiten gilt es Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung zu übernehmen, bedeutet auch Kompromisse einzugehen und vor allem aufeinander zuzugehen. Wir in Wien stehen für diese Politik der Verantwortung.