Back-on-Track Germany (@backontrackde) 's Twitter Profile
Back-on-Track Germany

@backontrackde

German Group in the
European network to support cross-border night trains

ID: 1542037294391115777

linkhttps://www.back-on-track.eu/germany calendar_today29-06-2022 06:49:19

110 Tweet

414 Followers

168 Following

Back-on-Track Germany (@backontrackde) 's Twitter Profile Photo

Zurück in die Zukunft: Die Ex-CNL-Wagen erwartet bei ŽOS in Vrútky/SK ein neues Leben. Die #DB lies die #Nachtzug-Wagen jahrelang ungelüftet in Mukran vergammeln. Europa braucht diese dringend, wir sind gespannt & erfreut (Fotos: Patrick Neumann aus dem EN443, 4.7.23) #nighttrain

Zurück in die Zukunft: Die Ex-CNL-Wagen erwartet bei ŽOS in Vrútky/SK ein neues Leben. Die #DB lies die #Nachtzug-Wagen jahrelang ungelüftet in Mukran vergammeln. Europa braucht diese dringend, wir sind gespannt & erfreut (Fotos: Patrick Neumann aus dem EN443, 4.7.23) #nighttrain
The Man in Seat 61 (@seatsixtyone) 's Twitter Profile Photo

In December, the Paris-Vienna Nightjet increases from 3 per week to daily (thank goodness, it's always full), it'll run combined with a NEW Paris-Berlin Nightjet, splitting at Mannheim. First time I've seen it stated as fact, courtesy of Today's Railways Europe. Bring it on!!

In December, the Paris-Vienna Nightjet increases from 3 per week to daily (thank goodness, it's always full), it'll run combined with a NEW Paris-Berlin Nightjet, splitting at Mannheim. First time I've seen it stated as fact, courtesy of <a href="/TodaysRailways1/">Today's Railways Europe</a>. Bring it on!!
Germanwatch (@germanwatch) 's Twitter Profile Photo

Heute ist #Erdueberlastungstag. Bedeutet: Wir haben weltweit alle ökologischen Ressourcen für das gesamte Jahr verbraucht. Großen Anteil am Verbrauch & der Klimakrise hat der Verkehrssektor. Unser Kollege Jacob Rohm erklärt, was in 🇩🇪&🇪🇺 passieren muss. Global Footprint Network #MoveTheDate

Back-on-Track Germany (@backontrackde) 's Twitter Profile Photo

Die Schweiz🇨🇭will im Haushalt 30 M SFr (31 M€) für die Förderung von #Nachzügen bis 2030 einstellen (5 M p.a.). Weiss jemand wie genau das laufen soll? Wird da der Schweizer Strenckenanteil gefördert, wenn die Züge bis z.B. Rom oder Barcelona fahren? Reicht das für mehr?

Back-on-Track Germany (@backontrackde) 's Twitter Profile Photo

Gute Zusammenfassung der #Nachtzug Situation von Paul Meerkamp (hier nicht mehr aktiv), in der sich auch unsere aktuellen Kernforderungen wiederfinden. Schön: die Uni Breda bestätigt offenbar unsere Kalkulation der THG Emissionen von Nachtzügen von durchschnittlich 14g CO2e/km. zeit.de/mobilitaet/202… ($)

Back-on-Track Germany (@backontrackde) 's Twitter Profile Photo

Um #Nachtzüge zu fördern, sollen diese europaweit als eigenständiges Verkehrssegment behandelt und von allen Zuschlägen befreit werden, fordern wir in unserer neuen PM buff.ly/3X7xn61. Und: Das könnte sich bereits nach wenigen Jahren auch für DB Netz auszahlen.

Um #Nachtzüge zu fördern, sollen diese europaweit als eigenständiges Verkehrssegment behandelt und von allen Zuschlägen befreit werden, fordern wir in unserer neuen PM buff.ly/3X7xn61. Und: Das könnte sich bereits nach wenigen Jahren auch für DB Netz auszahlen.
Back-on-Track Germany (@backontrackde) 's Twitter Profile Photo

Um #Nachtzüge zu fördern, sollen diese europaweit als eigenständiges Verkehrssegment behandelt und von allen Zuschlägen befreit werden, fordern wir in unserer neuen PM buff.ly/3X7xn61. Und: Das könnte sich bereits nach wenigen Jahren auch für DB Netz auszahlen.

Um #Nachtzüge zu fördern, sollen diese europaweit als eigenständiges Verkehrssegment behandelt und von allen Zuschlägen befreit werden, fordern wir in unserer neuen PM buff.ly/3X7xn61. Und: Das könnte sich bereits nach wenigen Jahren auch für DB Netz auszahlen.
Back-on-Track Germany (@backontrackde) 's Twitter Profile Photo

Heute (28.4.) auf dem #Umweltfestival in #Berlin - mit uns ins Gespräch kommen über mehr Nachzüge in Europa. Stand 136 am Brandenburger Tor :-)

Heute (28.4.) auf dem #Umweltfestival in #Berlin - mit uns ins Gespräch kommen über mehr Nachzüge in Europa. Stand 136 am Brandenburger Tor :-)
Back-on-Track Germany (@backontrackde) 's Twitter Profile Photo

Nach 200 Tests, auch mit BoT Mitgliedern veröffentlicht Luna Rail erste Renderings ihres Nachtzug-Designs. Anders als bei neueren Beschaffungen (vgl. back-on-track.eu/category/news/…) war erklärtes Ziel den Komfort zu erhöhen, ohne die Kapazität zu minimieren: luna-rail.com/en/home

Back-on-Track Germany (@backontrackde) 's Twitter Profile Photo

C’est fait! Heute haben wir zusammen mit Back-on-Track Belgium, Back-on-Track Switzerland und European Rail Campaign (UK) Back-on-Track Europe AISBL als unseren formellen Dachverband gegründet.

C’est fait! Heute haben wir zusammen mit Back-on-Track Belgium, Back-on-Track Switzerland und European Rail Campaign (UK) Back-on-Track Europe AISBL als
unseren formellen Dachverband gegründet.