austera (@austera) 's Twitter Profile
austera

@austera

Hazard

ID: 51195423

calendar_today26-06-2009 19:43:00

258 Tweet

22 Followers

0 Following

John Cleese (@johncleese) 's Twitter Profile Photo

I think it's an encouraging sign that the next First lady will be a Ph.D with two masters degrees, rather than a model It says a lot about their husbands, too

Norbert Röttgen (@n_roettgen) 's Twitter Profile Photo

Gestern Nacht war weder nur Randale noch ein Putsch. Es war die Folge des Aufrufs des amtierenden Präsidenten, das #Kapitol zu stürmen. Das ist kein Putsch, weil es nicht darum ging, die Regierung zu stürzen. Aber es ist mehr als Randale, wenn der Präsident das Volk anstiftet.

Simon Vaut (@simonvaut) 's Twitter Profile Photo

Gut möglich, dass Norbert Röttgen am nächsten Samstag der lachende Dritte sein wird und zum Parteivorsitzenden gewählt wird. Merz verkörpert die Vergangenheit der CDU, Laschet die Gegenwart und Röttgen die Zukunft.

Gut möglich, dass <a href="/n_roettgen/">Norbert Röttgen</a> am nächsten Samstag der lachende Dritte sein wird und zum Parteivorsitzenden gewählt wird. Merz verkörpert die Vergangenheit der CDU, Laschet die Gegenwart und Röttgen die Zukunft.
Luisa Neubauer (@luisamneubauer) 's Twitter Profile Photo

Ganz geschmeidig wurden Kohlekonzernen gestern 4,35 Mrd. Euro Steuergelder zugesagt. Das ist kein Klimaschutz durch CDU-Marktmechanismen, noch eine SPD-sozialökologische-Transformation. Sondern primär eine sehr schlechte, sehr teure Politik jenseits jeglichen Krisenbewusstseins.

Luisa Neubauer (@luisamneubauer) 's Twitter Profile Photo

Vor 5 Jahren warnte ein Expertengremium für öffentliche Sicherheit eindringlich vor den Gefahren durch Pandemien via SARS-Viren. Im neuen Bericht skizzieren sie, welche Katastrophenlagen Deutschland in der Klimakrise erwarten kann. Stellt euch nur vor, man würde denen zuhören.

Luisa Neubauer (@luisamneubauer) 's Twitter Profile Photo

Würde vorschlagen die Veranstaltung direkt "Für den Erhalt an den Glauben an einen Klimawandel, der sich von selbst löst, wenn wir ihn nur lange genug blöd finden & überhaupt, den Verbrenner lassen wir uns nicht nehmen" zu nennen. Ehrliche Diskussionsgrundlagen sind so wertvoll.

Würde vorschlagen die Veranstaltung direkt "Für den Erhalt an den Glauben an einen Klimawandel, der sich von selbst löst, wenn wir ihn nur lange genug blöd finden &amp; überhaupt, den Verbrenner lassen wir uns nicht nehmen" zu nennen. Ehrliche Diskussionsgrundlagen sind so wertvoll.
Fridays for Future Germany (@fridayforfuture) 's Twitter Profile Photo

Letzte Woche bekräftigte Saskia Esken: Die #SPD zielt auf das 1,5 Grad-Ziel ab. Heute veröffentlicht sie ein Wahlprogramm, mit dem der Kohleausstieg 2038, der Ausbau von Gas-Infrastruktur, der Rückhalt für Verbrenner und fossile Subventionen bestehen bleiben. Keine Pointe.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (@die_gruenen) 's Twitter Profile Photo

Wir fordern Julia Klöckner auf, sich dafür einzusetzen, dass in der neuen Förderperiode die Hälfte der EU-Agrargelder in Tier-, Klima- und Umweltschutz fließt. 👉Unterzeichne jetzt unseren Appell! gruene.de/agrarappell !B

Wir fordern Julia Klöckner auf, sich dafür einzusetzen, dass in der neuen Förderperiode die Hälfte der EU-Agrargelder in Tier-, Klima- und Umweltschutz fließt. 👉Unterzeichne jetzt unseren Appell! gruene.de/agrarappell !B
Tarek Al-Wazir (@talwazir) 's Twitter Profile Photo

Ich hätte da noch einen Vorschlag: Weniger Interviews im Vorfeld, keine unabgestimmten Entwürfe im Vorfeld an die Presse und während der Beratungen einfach mal nix an Journalisten durchstechen...sondern sich auf die Beratungen konzentrieren? Wär doch mal einen Versuch wert, oder?

Quarks (@quarkswdr) 's Twitter Profile Photo

Warnungen aus der Wissenschaft werden missachtet. Aus den immer gleichen Fehlern wird nichts gelernt. Statt zu handeln wird gewartet und gezögert. Die deutsche Corona-Politik kann einen sprachlos machen. Oder wütend. Ein Kommentar aus der Quarks-Redaktion: youtu.be/alVblEtjLUs

Warnungen aus der Wissenschaft werden missachtet. Aus den immer gleichen Fehlern wird nichts gelernt. Statt zu handeln wird gewartet und gezögert. Die deutsche Corona-Politik kann einen sprachlos machen. Oder wütend. Ein Kommentar aus der Quarks-Redaktion: youtu.be/alVblEtjLUs
Prof. Karl Lauterbach (@karl_lauterbach) 's Twitter Profile Photo

(1) Zahl der Intensivpatienten steigt weiter. Wir warten ab, weil wie immer an Feiertagen Statistik kollabiert. Viele hoffen, es wäre ein Wunder geschehen, 3. Welle endete von allein, weil es wärmer wurde. So ist es leider nicht. Es wird weiter gehen. Besonders in Schulen, Eltern

Prof. Karl Lauterbach (@karl_lauterbach) 's Twitter Profile Photo

(5) In den Betrieben muss die Pflicht zum Testen der Belegschaft jetzt kommen. Freiwilligkeit ist leider gescheitert. Dazu könnte ein Bundesgesetz notwendig sein. Wenn ja sollte es sofort kommen. Darin sollte auch die Pflicht zum Homeoffice geregelt werden.