Andreas Koenig (@andreaskoenig9) 's Twitter Profile
Andreas Koenig

@andreaskoenig9

ID: 954776755822358528

calendar_today20-01-2018 18:04:52

38 Tweet

480 Followers

2,2K Following

Andreas Koenig (@andreaskoenig9) 's Twitter Profile Photo

"Das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG) umfasst ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben. Dieses Recht schließt die Freiheit ein, sich das Leben zu nehmen und hierbei auf die freiwillige Hilfe Dritter zurückzugreifen." Bravo, BVerfG!

Andreas Koenig (@andreaskoenig9) 's Twitter Profile Photo

Verfassungsbruch? Schlimmer: Ein Fehler „Aber eine echte Einsicht, dass sich tatsächlich die Grundrechtseingriffe mit jedem Tag vertiefen (...) ist damit nicht verbunden. Es fehlt an Tabellen und Sprachbildern für die sich auftürmenden Grundrechtsschäden.“ verfassungsblog.de/verfassungsbru…

Jörg Krämer (@drjoergkraemer) 's Twitter Profile Photo

Seit der ersten Februar-Hälfte steigt in D'land die Zahl der positiv getesteten Menschen leicht an. Aber das dürfte überwiegend darauf zurückgehen, dass mehr getestet wurde (Grafik). Das ist ein weiterer Grund, nicht nur auf die 7-Tage-Inzidenz zu starren.

Seit der ersten Februar-Hälfte steigt in D'land die Zahl der positiv getesteten Menschen leicht an. Aber das dürfte überwiegend darauf zurückgehen, dass mehr getestet wurde (Grafik). Das ist ein weiterer Grund, nicht nur auf die 7-Tage-Inzidenz zu starren.
Prometheus - Das Freiheitsinstitut (@prometheusinst) 's Twitter Profile Photo

Je mehr politisch entschieden wird, desto weiter stehen die Türen offen für #Lobbyismus und #Korruption. Gerad die Pandemie hat gezeigt, um wieviel besser der Markt funktioniert als der Staat. prometheusinstitut.de/weniger-politi…

Jörg Krämer (@drjoergkraemer) 's Twitter Profile Photo

Laut #EZB darf sie nicht mehr als 33% der Anleihen der einzelnen Staaten halten. Aber die Grafik unten zeigt, dass sie in vielen Ländern schon deutlich mehr hält. Lösung des Rätsels: Die im Rahmen des PEPP gekauften Anleihen bleiben bei der Berechnung der 33%-Grenze außen vor.

Laut #EZB darf sie nicht mehr als 33% der Anleihen der einzelnen Staaten halten. Aber die Grafik unten zeigt, dass sie in vielen Ländern schon deutlich mehr hält. Lösung des Rätsels: Die im Rahmen des PEPP gekauften Anleihen bleiben bei der Berechnung der 33%-Grenze außen vor.
Gert Wöllmann (@gert_woellmann) 's Twitter Profile Photo

Das Institut der deutschen Wirtschaft hat die Steuerpläne der Parteien analysiert. Nach Analysen von ZEW und Süddeutsche Zeitung kursiert das Gerücht, die FDP wolle nur „die Reichen“ entlasten. Anbei sind die Effekte des FDP-Steuerkonzepts in einer kleinen Übersicht dargestellt. iwkoeln.de/presse/pressem…

Das <a href="/iw_koeln/">Institut der deutschen Wirtschaft</a> hat die Steuerpläne der Parteien analysiert. Nach Analysen von <a href="/ZEW/">ZEW</a> und <a href="/SZ/">Süddeutsche Zeitung</a> kursiert das Gerücht, die <a href="/fdp/">FDP</a> wolle nur „die Reichen“ entlasten.

Anbei sind die Effekte des FDP-Steuerkonzepts in einer kleinen Übersicht dargestellt.

iwkoeln.de/presse/pressem…
Andreas Koenig (@andreaskoenig9) 's Twitter Profile Photo

Vielleicht wäre „das einzige historisch bedeutsame Thema dieser Bundestagswahl“ auch mal eine Debatte im Triell wert? ⁦Linda Zervakis⁩ #ClaudiaVonBrauchitsch Olaf Scholz, der heimliche Architekt der Schuldenunion via WELT welt.de/debatte/kommen…

Thorsten Jungholt (@autortoto) 's Twitter Profile Photo

Wählerauftrag. Bürgerwille. Moralische Legitimation. Es wird derzeit viel Unsinn über die Wahl des Bundeskanzlers geredet. Es gilt einfach nur Artikel 63 II Grundgesetz: „Gewählt ist, wer die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich vereinigt.“ Punkt.

Stefan Kooths (@stefankooths) 's Twitter Profile Photo

Was liberale Sozialphilosophen und Linguisten eint: Sie sind evolutionär fortschreitenden #Institutionen auf der Spur, die komplexe Systeme (#Sprache, #Wirtschaft) erst ermöglichen. Nachzulesen u. a. bei #Hayek (Law, Legislation and Liberty), seit 2003 auch in feinstem Deutsch.

Stefan Kooths (@stefankooths) 's Twitter Profile Photo

„Gelder aus dem #EU-Wiederaufbauplan kämen nicht zum Einsatz, hieß es“ – mehr Blendwerk geht kaum. Die Frage ist, ob die Mehrausgaben auch ohne #NGEU beschlossen würden. Falls nicht, finanziert die EU de facto keine Investitionen, sondern den #Sozialstaat. zeitung.faz.net/faz/wirtschaft…

Clemens Fuest (@fuestclemens) 's Twitter Profile Photo

Der Streit über Kernkr. und Gas in der EU-Taxonomie sollte nicht den Blick darauf verstellen, dass das gesamte Vorhaben, eine Liste aller wirtsch. Aktivitäten zu erstellen und sie binär als nachhaltig oder nicht einzuordnen planwirtschaftlicher Unfug ist. m.faz.net/aktuell/wirtsc…