
altersinnovationen
@altersinno
Ein Projekt der BTU Cottbus-Senftenberg zusammen mit den Kommunen Spremberg/Grodk und Guben.
2021 - 2024 ABGESCHLOSSEN
Bürgerwissenschaften/Citizen Science
ID: 1491819311769473035
http://www.altersinnovationen.de 10-02-2022 17:00:24
106 Tweet
23 Followers
66 Following

Gerade laufen die ersten Sessions beim #ForumCS an der Universität Freiburg. Dabei geht es u.a. um innovative Ansätze in #CitizenScience, Herausforderungen in der Kommunikation, die Vielfalt von Methoden und Teilnehmenden sowie um kulturelle Teilhabe.


🗓️ Am 15. Dezember stellen sich bei der zweiten Ausgabe von #ProjekteAmFreitag die #CitizenScience-Projekte CS:iDrop, altersinnovationen und ParKli vor. Seid ihr dabei? Jetzt zur letzten digitalen #CSMittagspause des Jahres anmelden 👉buergerschaffenwissen.de/citizen-scienc…


🗓️ Zum Abschluss des Jahres treffen wir uns diesen Freitag noch einmal zur digitalen #CSMittagspause! CS:iDrop, altersinnovationen & ParKli stellen sich bei der zweiten Ausgabe von #ProjekteAmFreitag vor und berichten von ihren Erfahrungen. Jetzt anmelden: zoom.us/meeting/regist…


Um 12 Uhr startet unsere digitale #CSMittagspause mit den #CitizenScience-Projekten CS:iDrop, altersinnovationen & ParKli. Jetzt noch schnell anmelden: zoom.us/meeting/regist… Wir freuen uns auf euch! #ProjekteAmFreitag


Einblicke unseres #Workshop\s beim #Fachtag "Pakt für #Pflege - Pflege vor Ort" am 27. November in #Guben zum Thema "Beteiligung der Zielgruppe": wir konnten gemeinsam Gelingensbedingungen für die #Befragung der Zielgruppe identifizieren. @LKSPN Kommunen innovativ


Das Graphic Recording zur letzten digitalen #CSMittagspause des Jahres 2023 ist da! Am 15. Dezember haben sich die #CitizenScience-Projekte CS:iDrop, altersinnovationen & ParKli vorgestellt und von ihren Erfahrungen berichtet. Vielen Dank für die tolle Zusammenfassung Lorna Schütte! 👇



Im November/Dezember 2023 durften wir #altersinnovationen mit einem Beitrag auf dem Forum Citizen Science mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen in Freiburg, auf der Tagung der Transformationssoziologie in Aachen und innerhalb der Digitalen Mittagspause als "Projekt am Freitag" (mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen) vorstellen




EINLADUNG zur Abschlussveranstaltung unseres #altersinnovationen Projekts in #Guben 💡 BITTE UM RÜCKMELDUNG BEI TEILNAHMEWUNSCH BIS 1. MÄRZ 2024 📷Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen. Kommunen innovativ Deutsches Institut für Urbanistik - Difu BTU Cottbus-Senftenberg mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen Weitere Informationen auf der Webseite!


Nachbesprechung unserer Ideenschmiede zum Gebäude D (15.9.23) am 17. Januar 2024 gemeinsam mit Bürger:innen aus #Guben, Wissenschaftler:innen und Studierenden der BTU Cottbus-Senftenberg sowie Stadtmitarbeitenden - Ergebnisse sowie konkrete Schritte und Prozesse der Nachnutzung wurden diskutiert


Wiederholungstat: Am 28. Februar 2024 stellten wir #altersinnovationen, die bisherigen Befunde und als praktisches Beispiel die "Kommunikationsstudie" innerhalb der SeniorenAkademie der BTU Cottbus-Senftenberg vor. Kommunen innovativ #citizenscience #bürgerwissenschaften


Letzter Pop-up Store #altersinnovationen (temporäre Ausstellung im Museum #Guben) eröffnete am 5.3.24 und kann bis zum 24.3. besucht werden. Ergänzende Veranstaltungen am 12.3. (FossilExit) und 13.3. (EECONLab des EIZ der BTU Cottbus-Senftenberg) - Eintritt ist kostenfrei #citizenscience


Bis zum Ende der Woche (Sonntag 24.3.2024) kann unser dritter Pop-up Store in #Guben im Stadt- und Industriemuseum noch besichtigt werden. Die letzten zwei Jahre unseres #altersinnovationen Projekts (BTU Cottbus-Senftenberg Kommunen innovativ) sind dort verewigt - der Eintritt ist kostenlos! #museum


Kurzer Einblick in unsere #altersinnovationen Abschlussveranstaltung vom 14. März 2024 in der Alten Färberei #Guben. Mit spannenden Vorträgen, Gesprächsrunden und Zeit zum Netzwerken beschreiben wir sie als "sehr gelungen" (Kommunen innovativ) - weitere Infos/Bilder auf unserer Webseite





#altersinnovationen konnte - als eines der ersten #CitizenScience Projekte in den beiden Kommunen - die nötigen Verknüpfungen (zur Universität) herstellen und insb. die Offenheit für künftige Kooperationen zwischen Wissenschaft, Kommune und Älteren erweitern BTU Cottbus-Senftenberg
