Alexander Hobert (@alexanderhobert) 's Twitter Profile
Alexander Hobert

@alexanderhobert

Dr.-Ing für Energie⚡️|Lieber Hayek als Keynes| Consultant bei @consentec_de|Interesse: Aktien📈, Wirtschaft💸, Joggen🏃‍♂️| Wuppertal|Werne|@fdp|Liberal🗽|

ID: 921293313914933249

linkhttp://linktr.ee/alexanderhobert calendar_today20-10-2017 08:33:37

20,20K Tweet

1,1K Followers

631 Following

Christoph Maurer (@maurerchr) 's Twitter Profile Photo

In Tagesspiegel Background Energie & Klima wird heute über eine neue Studie der FfE zu den Kosten von grünem Wasserstoff berichtet. 7,40 EUR/kg (= 220 EUR/MWh) in 2040 ist ein deutlich höherer Wert als in vielen Szenarien bisher angenommen wurde.

In <a href="/TspBackgroundEK/">Tagesspiegel Background Energie & Klima</a> wird heute über eine neue Studie der <a href="/FfE_Muenchen/">FfE</a> zu den Kosten von grünem Wasserstoff berichtet. 7,40 EUR/kg (= 220 EUR/MWh) in 2040 ist ein deutlich höherer Wert als in vielen Szenarien bisher angenommen wurde.
Alexander Hobert (@alexanderhobert) 's Twitter Profile Photo

Was im Gottesnamen sind diese "Hasspostings"? Hass ist doch erst mal eine relativ normale Emotion. Es gibt hierzu keine gesetzliche Grundlage (zumindest kenne ich diese nicht) und ist am Ende die reine staatliche Willkür. Das muss dieser Law & Order Staat sein, nur ohne Law.

Linda Teuteberg (@lindateuteberg) 's Twitter Profile Photo

Geschichtsvergessenheit, die sich selbstgerecht für progressiv hält. Das Plenum des Parlaments ist der Raum für Auseinandersetzung mit dem Wort, keine Bühne & Litfaßsäule für Aktivisten. Verbot von Uniformierung, Schildern u.ä. ist Ausdruck einer Lehre aus unserer Geschichte.

Geschichtsvergessenheit, die sich selbstgerecht für progressiv hält.

Das Plenum des Parlaments ist der Raum für Auseinandersetzung mit dem Wort, keine Bühne &amp; Litfaßsäule für Aktivisten. Verbot von Uniformierung, Schildern u.ä. ist Ausdruck einer Lehre aus unserer Geschichte.
Linda Teuteberg (@lindateuteberg) 's Twitter Profile Photo

„Mit Politik kann man keine Kultur machen; vielleicht kann man mit Kultur Politik machen.” Theodor Heuss Zur Zivilität der politischen Kultur der Bundesrepublik gehört der Verzicht auf optische Demonstration im Plenum des Bundestages. Ungeachtet politischer Sympathien.

Christoph Maurer (@maurerchr) 's Twitter Profile Photo

Die Schadenfreude, mit der mancher aus der EE-Bubble jetzt die Notwendigkeit kommentiert, die AKW in Erzeugung in Frankreich hitzebedingt einzusenken, scheint mir doch sehr kurzsichtig. Wir sollten lieber diskutieren, wie wir Technologien sinnvoll kombinieren

Katja Adler🗽 (@katjadler) 's Twitter Profile Photo

Wann kommt die nächste, noch lautere AfD-Verbotsforderung? Wann die nächste Demo gegen Rechts? Wann die nächste Nazi-Beschimpfung? Wann kommt die Fördermittelaufstockung bei der sog. Demokratieförderung? Wann kommt der „Adenauer-Bus“ zum Stören von Interviews wieder zum Einsatz?

Wann kommt die nächste, noch lautere AfD-Verbotsforderung? Wann die nächste Demo gegen Rechts? Wann die nächste Nazi-Beschimpfung? Wann kommt die Fördermittelaufstockung bei der sog. Demokratieförderung? Wann kommt der  „Adenauer-Bus“ zum Stören von Interviews wieder zum Einsatz?
Vince Ebert (@vinceebert) 's Twitter Profile Photo

Der Buchautor Dr. Dr. Rainer Zitelmann besucht die Geburtstagsparty eines Unternehmers mit dem er seit langer Zeit befreundet ist. Weil der Unternehmer auf seiner Party auch eine AfD Politikerin eingeladen hat, versucht eine Journalistin des Spiegels in einem Artikel bei dem Buchautor eine

NENA BROCKHAUS (@nenacasc) 's Twitter Profile Photo

„Wenn die Menschen in den ersten 18 Jahren nicht wählen dürfen, dann sollten sie in den letzten 18 Jahren ihres Lebens auch nicht wählen dürfen.“, sagt der DIW-Ökonom Marcel Fratzscher. Spricht für sich selbst.