Adriel Jost (@adrieljost) 's Twitter Profile
Adriel Jost

@adrieljost

Ökonom, Berater und Referent. Fellow am IWP an der Uni Luzern. Präsident des Thinktanks Liberethica.

jost-economics.ch

ID: 98953742

calendar_today23-12-2009 20:27:01

122 Tweet

305 Followers

135 Following

Adriel Jost (@adrieljost) 's Twitter Profile Photo

Ironie beabsichtigt. Angesichts der sehr hohen Sichtguthaben, die die Banken bei ihr halten, ist es für die SNB auch langfristig keine Selbstverständlichkeit, Gewinn zu machen. Es ist darum richtig und wichtig, dass sie spart. tagesanzeiger.ch/nationalbank-m…

Ironie beabsichtigt. 

Angesichts der sehr hohen Sichtguthaben, die die Banken bei ihr halten, ist es für die SNB auch langfristig keine Selbstverständlichkeit, Gewinn zu machen. Es ist darum richtig und wichtig, dass sie spart.

tagesanzeiger.ch/nationalbank-m…
NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

Mit der Einführung eines Public Liquidity Backstop soll die Stabilität des Finanzplatzes erhöht werden. Solch umfassende Staatsgarantien sind aber die falsche Lösung. Gastkommentar von Adriel Jost und Corinne Zellweger-Gutknecht nzz.ch/meinung/staatl…

Adriel Jost (@adrieljost) 's Twitter Profile Photo

Wenn die Welt sowieso untergeht, ist dumm, wer nicht vorher zugelangt hat. Die aktuellen Unsicherheiten scheinen nicht wie üblich Vorsicht zur Folge zu haben, sondern eine besondere Gleichgültigkeit und Sorglosigkeit - was die Aussichten weiter verschlechtert.

Wenn die Welt sowieso untergeht, ist dumm, wer nicht vorher zugelangt hat.

Die aktuellen Unsicherheiten scheinen nicht wie üblich Vorsicht zur Folge zu haben, sondern eine besondere Gleichgültigkeit und Sorglosigkeit - was die Aussichten weiter verschlechtert.
Reto Lipp (@retolipp) 's Twitter Profile Photo

„Wenn die SNB die UBS retten müsste, würde sie Hunderte von Milliarden an Dollars brauchen. Damit ist sie von der US-Notenbank abhängig. Das ist ein Souveränitätsverlust“, Ökonom Adriel Jost

„Wenn die SNB die UBS retten müsste, würde sie Hunderte von Milliarden an Dollars brauchen. Damit ist sie von der US-Notenbank abhängig. Das ist ein Souveränitätsverlust“, Ökonom Adriel Jost
swissinfo.ch (@swissinfo_de) 's Twitter Profile Photo

4/4 Die Schweizer Banken sollten weit mehr Verantwortung für die Sicherung der Finanzstabilität übernehmen als Regulatoren oder Gesetzgeber, sagt Adriel Jost, Fellow am Institut für Schweizerische Wirtschaftspolitik und Präsident von Liberethica. swissinfo.ch/ger/finanzplat…

FINANZ (@finanzmesse) 's Twitter Profile Photo

Speaker Vorstellung: Roundtable: Wie die Zukunft von "too big to fail" aussieht (25. April 2024 - 10.30 Uhr – Finanzmesse) Dr. Adriel Jost Adriel Jost Ökonom, Fellow am Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP)

Speaker Vorstellung:
Roundtable: Wie die Zukunft von "too big to fail" aussieht (25. April 2024 - 10.30 Uhr – Finanzmesse)

Dr. Adriel Jost <a href="/adrieljost/">Adriel Jost</a> 
Ökonom, Fellow am Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP)
Ignazio Cassis (@ignaziocassis) 's Twitter Profile Photo

Herzlichen Dank Liberethica für das gute Gespräch über Meinungsfreiheit & Diskussionskultur 💬   #Meinungsfreiheit & Meinungsvielfalt sind wichtige Pfeiler unserer #Demokratie. Gute Lösungen für unser Land sind nur möglich, wenn unterschiedliche Meinungen respektiert werden.

Herzlichen Dank <a href="/liberethica/">Liberethica</a> für das gute Gespräch über Meinungsfreiheit &amp; Diskussionskultur 💬
 
#Meinungsfreiheit &amp; Meinungsvielfalt sind wichtige Pfeiler unserer #Demokratie. 

Gute Lösungen für unser Land sind nur möglich, wenn unterschiedliche Meinungen respektiert werden.
Adriel Jost (@adrieljost) 's Twitter Profile Photo

Mit Blick auf die Schwachen wird Eigenverantwortung im Gesundheitswesen für alle als Zumutung taxiert. Kein Wunder, wird damit das Gesundheitswesen auch zum Nährboden für Interessengruppen gemacht.

Ronnie Grob (@ronniegrob) 's Twitter Profile Photo

«Alle bestehenden staatlichen Währungen, inklusive dem US-Dollar, müssten massiv an Kaufkraft verlieren, damit sich der Bitcoin als Zahlungsmittel in der Schweiz durchsetzt.» Gutes und schlechtes Geld: Szenarien für die Schweiz, von Adriel Jost: iwp.swiss/gutes-und-schl…

Adriel Jost (@adrieljost) 's Twitter Profile Photo

Hat der CHF langfristige Überlebenschancen? Wie würde die Schweiz aussehen, wenn sich Bitcoin als allgemein anerkanntes Zahlungsmittel durchsetzen würde? Welche Konsequenzen hätte eine Einführung einer digitalen Zentralbankwährung für alle? Antworten: iwp.swiss/gutes-und-schl…

Adriel Jost (@adrieljost) 's Twitter Profile Photo

Es ist und bleibt absurd: Die Nationalbank nimmt enorme Risiken in Kauf, um den Franken zu schwächen – nur damit sich die Schweizer Politik dauernd über die Zuwanderung streiten kann... nzz.ch/wirtschaft/bor…

Ronnie Grob (@ronniegrob) 's Twitter Profile Photo

«Eine Überhitzung zeigt sich in der Schweiz nicht in steigenden Löhnen, sondern in hohen Zuwanderungsraten. (...) Was in anderen Ländern die Inflation ist, ist in der Schweiz die Zuwanderung.» Adriel Jost: Die Zuwanderung ist die Inflation der Schweiz mailchi.mp/988ca9bdfc86/k…

Jan Schumacher (@agrosapophoros) 's Twitter Profile Photo

Es gibt dabei genau 2 Hebel, die #Eigenverantwortung der UBS zu stärken und das Risiko für den Steuerzahler wenigstens etwas zu mindern: 1) deutlich mehr Eigenkapital & 2) möglichst viel werthaltiges + verfügbares Collateral, [1/3] finews.ch/news/finanzpla…

Guido Baldi (@baldi_guido) 's Twitter Profile Photo

Märchen & Mythen der Bankenregulierung Vortrag von Adriel Jost und anschliessender Diskussion mit Fabio Canetg / Geldökonom ⏲️ 8. April, 2025, 18:30 Uhr 🏛️ HS 220, Hauptgebäude Universität Bern, Hochschulstr. 4, Bern 🥂 Im Anschluss Apero ANMELDUNG HIER:

Märchen &amp; Mythen der Bankenregulierung

Vortrag von Adriel Jost und anschliessender Diskussion mit Fabio Canetg / Geldökonom

⏲️ 8. April, 2025, 18:30 Uhr

🏛️ HS 220, Hauptgebäude Universität Bern, Hochschulstr. 4, Bern

🥂 Im Anschluss Apero

ANMELDUNG HIER:
Guido Baldi (@baldi_guido) 's Twitter Profile Photo

Märchen & Mythen der Bankenregulierung Nur noch etwas mehr als eine Woche bis zum Vortrag von Adriel Jost und der anschliessenden Diskussion mit Fabio Canetg. Wir freuen uns auf euch! ⏲️ 8. April, 2025, 18:30 - 19.30 Uhr 🏛️ HS 220, Hauptgebäude Universität Bern, Hochschulstr.

Märchen &amp; Mythen der Bankenregulierung

Nur noch etwas mehr als eine Woche bis zum Vortrag von Adriel Jost und der anschliessenden Diskussion mit Fabio Canetg. Wir freuen uns auf euch!

⏲️ 8. April, 2025, 18:30 - 19.30 Uhr

🏛️ HS 220, Hauptgebäude Universität Bern, Hochschulstr.