Rufer Martin (@_martin_rufer) 's Twitter Profile
Rufer Martin

@_martin_rufer

Direktor @sbv/@usp / Kantonsrat SO / WEKO

ID: 1218858269533405184

linkhttp://www.martin-rufer.ch calendar_today19-01-2020 11:30:41

166 Tweet

496 Followers

236 Following

Schweizer Bauernverband (@sbv) 's Twitter Profile Photo

Heute hat das Volk die Revision des #Stromgesetzes angenommen, gegen das ein Referendum ergriffen worden war. Die Umsetzung der neuen Fassung setzt jedoch die Ablehnung von Initiative biodiversité | Iniziativa biodiversità am 22. September voraus: sbv-usp.ch/de/erneuerbare…

Heute hat das Volk die Revision des #Stromgesetzes angenommen, gegen das ein Referendum ergriffen worden war. Die Umsetzung der neuen Fassung setzt jedoch die Ablehnung von <a href="/InitBiodiv/">Initiative biodiversité | Iniziativa biodiversità</a> am 22. September voraus: sbv-usp.ch/de/erneuerbare…
Rufer Martin (@_martin_rufer) 's Twitter Profile Photo

Die Ausgaben des Bundes für Landwirtschaft & Ernährung sind seit vielen Jahren stabil, während die ordentlichen Gesamtausgaben des Bundes seit 2007 um satte 26 Mrd. Franken gestiegen sind. Trotzdem will der Bundesrat bei der Landwirtschaft sparen. Unverständlich.

Die Ausgaben des Bundes für Landwirtschaft &amp; Ernährung sind seit vielen Jahren stabil, während die ordentlichen Gesamtausgaben des Bundes seit 2007 um satte 26 Mrd. Franken gestiegen sind. Trotzdem will der Bundesrat bei der Landwirtschaft sparen. Unverständlich.
Rufer Martin (@_martin_rufer) 's Twitter Profile Photo

Zeitgemässes Bauen behindern? Ausbau erneuerbarer Energie bremsen? Lebensmittelproduktion und Holznutzung einschränken und mehr importieren? NEIN! Daher NEIN zur Biodiversitätsinitiative. Martin Rufer (FDP Solothurn): Nein zur Biodiversitätsinitiative nau.ch/news/stimmen-d…?

Rufer Martin (@_martin_rufer) 's Twitter Profile Photo

Völliger Unsinn & einmal mehr eine konstruierte Geschichte. Logisch, dass gewisse Kreise die erfolgreiche Allianz spalten wollen. Unsere Allianz hat Pläne… Gülle vor Geld: Die Allianz zwischen den Bauern und der Wirtschaft steht auf der Kippe nzz.ch/schweiz/guelle… via NZZ

VSE/AES (@vse_aes) 's Twitter Profile Photo

Das #Stromgesetz stellt die Weichen für mehr sauberen Schweizer Strom in Einklang mit Natur und Landschaft. Eine Annahme der #Biodiversitätsinitiative würde diesen Meilenstein rückgängig machen und den Ausbau der erneuerbaren Energien zum Stillstand bringen! Schweizer Bauernverband #chvote #abst24

Das #Stromgesetz stellt die Weichen für mehr sauberen Schweizer Strom in Einklang mit Natur und Landschaft. Eine Annahme der #Biodiversitätsinitiative würde diesen Meilenstein rückgängig machen und den Ausbau der erneuerbaren Energien zum Stillstand bringen! <a href="/sbv/">Schweizer Bauernverband</a> #chvote #abst24
Politbeobachter (@politbeoba3000) 's Twitter Profile Photo

Politbeobachter zur Abstimmung über Bio-Diversität am 22. September politbeobachter.ch/um-was-gehts-b… #politbeobachter #biodiversität #abstimmungen

Rufer Martin (@_martin_rufer) 's Twitter Profile Photo

Noch mehr Lebensmittel, Strom und Holz importieren? Nein! Jetzt Farbe bekennen, Plakate stellen und einstehen für eine nachhaltige inländische Produktion.

Noch mehr Lebensmittel, Strom und Holz importieren? Nein! Jetzt Farbe bekennen, Plakate stellen und einstehen für eine nachhaltige inländische Produktion.
VSE/AES (@vse_aes) 's Twitter Profile Photo

Die Verbände @aeesuisse , Suisse Éole, Schweizerischer Wasserwirtschaftsverband, Swiss Small Hydro und #VSE sagen NEIN zur #Biodiversitätsinitiative am 22. September! Denn sie gefährdet den Ausbau aller erneuerbaren Energien. #abst24 #chvote📣 Zur gemeinsamen Mitteilung: strom.ch/de/nachrichten…

Die Verbände @aeesuisse , <a href="/SuisseEole/">Suisse Éole</a>, <a href="/SWV_ch/">Schweizerischer Wasserwirtschaftsverband</a>, <a href="/SwissSmallHydro/">Swiss Small Hydro</a> und #VSE sagen NEIN zur #Biodiversitätsinitiative am 22. September! Denn sie gefährdet den Ausbau aller erneuerbaren Energien.  #abst24 #chvote📣 Zur gemeinsamen Mitteilung: strom.ch/de/nachrichten…
FDP Kt. Solothurn (@fdp_solothurn) 's Twitter Profile Photo

Uns ist die Biodiversität wichtig. Genauso wichtig ist uns aber die heimische Produktion von bspw. Lebensmitteln, Strom oder Holz. 🤝 Danke für deinen Einsatz, Martin. #abst24 #biodiversität #abstimmungen #zämegeits

Uns ist die Biodiversität wichtig. Genauso wichtig ist uns aber die heimische Produktion von bspw. Lebensmitteln, Strom oder Holz. 🤝

Danke für deinen Einsatz, Martin.

#abst24 #biodiversität #abstimmungen #zämegeits
Rufer Martin (@_martin_rufer) 's Twitter Profile Photo

Jetzt alle an die Urne! Ein NEIN zur Biodiversitätsinitiative ist kein Votum gegen die Biodiversität. Im Gegenteil: Ein NEIN ist nötig, damit wir die nachhaltige inländische Produktion von Lebensmitteln, Strom und Holz erhalten können und nicht noch mehr importieren müssen.

Jetzt alle an die Urne! Ein NEIN zur Biodiversitätsinitiative ist kein Votum gegen die Biodiversität. Im Gegenteil: Ein NEIN ist nötig, damit wir die nachhaltige inländische Produktion von Lebensmitteln, Strom und Holz erhalten können und nicht noch mehr importieren müssen.
Rufer Martin (@_martin_rufer) 's Twitter Profile Photo

Vielen Dank für das deutliche Nein zur Biodiversitätsinitiative! Mit 63% Nein ein sehr klares Ergebnis. Das Resultat ist ein Votum für eine nachhaltige inländische Produktion von Strom, Lebensmitteln und Holz. Danke allen für das Engagement.

Vielen Dank für das deutliche Nein zur Biodiversitätsinitiative! Mit 63% Nein ein sehr klares Ergebnis. Das Resultat ist ein Votum für eine nachhaltige inländische Produktion von Strom, Lebensmitteln und Holz. Danke allen für das Engagement.
Rufer Martin (@_martin_rufer) 's Twitter Profile Photo

Als Direktor des SBV machen mir die Bundesfinanzen Sorgen. Als Solothurner Kantonsrat die kantonalen Finanzen. Das Problem liegt beim Ausgabenwachstum! Die Ausgaben beim Bund sind seit dem Jahr 2000 um80% gewachsen. Anders bei der Landwirtschaft: Die Ausgaben sind nominal stabil.

Als Direktor des SBV machen mir die Bundesfinanzen Sorgen. Als Solothurner Kantonsrat die kantonalen Finanzen. Das Problem liegt beim Ausgabenwachstum! Die Ausgaben beim Bund sind seit dem Jahr 2000 um80% gewachsen. Anders bei der Landwirtschaft: Die Ausgaben sind nominal stabil.
Rufer Martin (@_martin_rufer) 's Twitter Profile Photo

Es freut mich, dass die Solothurner Raumplanung vereinfacht wird. Die Regierung hat einen Massnahmenplan beschlossen, den ich im Kantonsrat anstossen durfte. Eine rasche Umsetzung ist nötig. so.ch/fileadmin/inte…

Es freut mich, dass die Solothurner Raumplanung vereinfacht wird. Die Regierung hat einen Massnahmenplan beschlossen, den ich im Kantonsrat anstossen durfte. Eine rasche Umsetzung ist nötig. 
so.ch/fileadmin/inte…
Rufer Martin (@_martin_rufer) 's Twitter Profile Photo

Die EFK hat die Ausgaben der Kampagnen zur Biodiversitätsinitiativen veröffentlicht. Die Initianten haben für die Ja-Kampagne mit CHF 4.1 Mio. viele Spendengelder ausgegeben. Die vom SBV angeführte Nein-Kampagne hat mit CHF 2 Mio. weniger als die Hälfte gekostet.

Die EFK hat die  Ausgaben der Kampagnen zur Biodiversitätsinitiativen veröffentlicht. Die Initianten haben für die Ja-Kampagne mit CHF 4.1 Mio. viele Spendengelder ausgegeben. Die vom SBV angeführte Nein-Kampagne hat mit CHF 2 Mio. weniger als die Hälfte gekostet.
Rufer Martin (@_martin_rufer) 's Twitter Profile Photo

Sonderbares aus der aktuellen Rechtsprechung: Das Bundesgericht hat entschieden, dass das «Olma-Säulirennen» kein Sportereignis ist. Das Bundesverwaltungsgericht hat entscheiden, dass bei der Herstellung von Emmentaler Heublumenpulver verwendet werden darf... Jenseits

Sonderbares aus der aktuellen Rechtsprechung: Das Bundesgericht hat entschieden, dass das «Olma-Säulirennen» kein Sportereignis ist. Das Bundesverwaltungsgericht hat entscheiden, dass bei der Herstellung von Emmentaler Heublumenpulver verwendet werden darf... Jenseits
Schweizer Bauernverband (@sbv) 's Twitter Profile Photo

Die Schweiz und das BLW - OFAG - UFAG will die globale #Ernährungssicherheit verbessern? Wie wärs, wenn die Behörden zuerst die Hausaufgaben daheim machen würden, z.B. mit der #AP2030 ? Auch um die inländische #Ernährungssicherheit steht's nicht gut! blw.admin.ch/de/newnsb/G-0E…

Rufer Martin (@_martin_rufer) 's Twitter Profile Photo

Ich bin dankbar, dass der Bundesrat diese Initiative ablehnt. Wir wollen auch künftig selber bestimmen, was wir auf dem Teller haben,