Christoph Müller (@_chr_mueller) 's Twitter Profile
Christoph Müller

@_chr_mueller

Geschäftsführer bei Amprion // Die Energiewende braucht mehr Infrastruktur!

ID: 2975342469

linkhttp://www.linkedin.com/in/mueller-energie/ calendar_today12-01-2015 21:37:51

377 Tweet

297 Followers

116 Following

Christoph Müller (@_chr_mueller) 's Twitter Profile Photo

Warum Industriekunden im #Strommarkt Schwierigkeiten haben, Angebot zu bekommen und was passiert, wenn man zum 1. Januar 2023 ohne #Stromversorger dasteht. linkedin.com/posts/mueller-…

Christoph Müller (@_chr_mueller) 's Twitter Profile Photo

Nach dem Winter ist vor dem Winter ... vom #Contango in den #Strompreisen in 2023. linkedin.com/posts/mueller-… #Energiepreise #Versorgungssicherheit

Christoph Müller (@_chr_mueller) 's Twitter Profile Photo

Wenn alles nach einer Pfeife tanzt, kommt im Stromverbrauch ganz schön was in Bewegung. #StromGedacht TransnetBW linkedin.com/posts/mueller-…

Christoph Müller (@_chr_mueller) 's Twitter Profile Photo

Ein paar Gedanken zu #Luetzerath vor dem Hintergrund von all dem, was wir in der Energiewirtschaft in 2022 erlebt haben. linkedin.com/pulse/l%25C3%2…

Rouben Bathke (@roubenbathke) 's Twitter Profile Photo

Die #Netzintegration steuerbarer Verbraucher erfordert eine flächendeckende #Digitalisierung der Verteilnetze. Christoph Müller, Chef von Netze BW, sieht darin ein "ganz dickes Brett" und eine "Herkules-Aufgabe" für die Netzbetreiber (€) energate-messenger.de/news/230476/st… #Stromnetz #14aEnWG

Christoph Müller (@_chr_mueller) 's Twitter Profile Photo

Was ist das zentrale Mittel, um Netzengpässe aufzulösen? Nicht der § #14a #EnWG, sondern #Netzausbau! #Regulierung #Energiewende linkedin.com/posts/mueller-…

Christoph Müller (@_chr_mueller) 's Twitter Profile Photo

Kleiner Hinweis zur #14a-Debatte: Die #Verteilnetzbetreiber bringen seit über 100 Jahren #Strom verlässlich in die Haushalte. Wir haben nicht vor, dieses Geschäftsmodell zu ändern. linkedin.com/posts/mueller-…

Christoph Müller (@_chr_mueller) 's Twitter Profile Photo

Letzte Woche war ich als Redner in die Enquete Kommission Krisenfeste Gesellschaft des Landtags von Baden-Württemberg eingeladen. Hier meine Rede ... linkedin.com/pulse/rede-der…

Christoph Müller (@_chr_mueller) 's Twitter Profile Photo

Warum scheitert der Wechsel des Strom- bzw. Gasversorgers? Ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2022. #Regulierung #Energie #wichtigisaufmplatz linkedin.com/posts/mueller-…

Christoph Müller (@_chr_mueller) 's Twitter Profile Photo

Was uns die Auswirkungen des Tōhoku-Erdbebens auf den deutschen #Strommarkt heute noch über eben diesen Strommarkt sagen. #Fukushima #Kernenergie linkedin.com/posts/mueller-…

Christoph Müller (@_chr_mueller) 's Twitter Profile Photo

Lust auf ein bisschen #Regulierung (Netzentgeltregulierung im Energiebereich) am Morgen? Dann hier lang: linkedin.com/feed/update/ur… Ein paar Hinweise zur Anwendung und Bestimmung des generellen sektoralen Produktivitätsfaktors in der Anreizregulierung.

Forum für Zukunftsenergien e.V. (@ffzev) 's Twitter Profile Photo

Was haben #Politik und #Energiewirtschaft in 1 Jahr Krisenmanagement gelernt? Droht uns im nächsten Winter (erneut) eine #Gasmangellage oder ist die #Versorgungssicherheit gewährleistet? Die Antworten zu diesen & weiteren Fragen gibt es hier ⬇️⬇️⬇️ linkedin.com/feed/update/ur…

Was haben #Politik und #Energiewirtschaft in 1 Jahr Krisenmanagement gelernt? Droht uns im nächsten Winter (erneut) eine #Gasmangellage oder ist die #Versorgungssicherheit gewährleistet? 
Die Antworten zu diesen & weiteren Fragen gibt es hier ⬇️⬇️⬇️
linkedin.com/feed/update/ur…
Christoph Müller (@_chr_mueller) 's Twitter Profile Photo

Mein Beitrag im neuen Sammelband des Forum für Zukunftsenergien e.V. hier auch online. "Versorgungskrise in Deutschland - wie konnte es so weit kommen?" #Energiekrise #Gaskrise #Gasmangellage linkedin.com/posts/mueller-…

Christoph Müller (@_chr_mueller) 's Twitter Profile Photo

Die Bundesnetzagentur gibt die Anpassung des EK-Zinssatzes für Netzinvestitionen im Verteilnetz bekannt. Aber wie immer - es ist kompliziert(er): Die Erhöhung gilt nur für Neuinvestitionen. Was das heißt und was das mit einer Kugel Eis zu tun hat: linkedin.com/posts/mueller-…

Christoph Müller (@_chr_mueller) 's Twitter Profile Photo

Ein Kommentar zur EK-Zins-Ankündigung der Bundesnetzagentur. Warum eine Happy Hour für Netzinvestitionen halt doch Kopfschmerzen macht ... es ist kompliziert. #Regulierung #Netzinvestitionen linkedin.com/posts/mueller-…

Christoph Müller (@_chr_mueller) 's Twitter Profile Photo

Neuer Vorschlag zum sektoralen #Produktivitätsfaktor (#Xgen): Ein OPEX-Xgen. Im meinem Artikel zeige ich drei Fehler der aktuellen Xgen-Anwendung auf und warum der OPEX-Xgen eine gute und einfache Lösung ist. #Regulierung #Netzentgelte linkedin.com/pulse/die-unsi…

Christoph Müller (@_chr_mueller) 's Twitter Profile Photo

Warum #Preiszonen im #Großhandelsmarkt ein Irrweg sind und wie das Problem der durch den #EEG-Ausbau insbesondere in Nord- und Ostdeutschland heftig gestiegenen #Netzentgelte gelöst werden kann. linkedin.com/pulse/die-soli…

Christoph Müller (@_chr_mueller) 's Twitter Profile Photo

Die #Netzentgelte aller #Netzbetreiber müssen spätestens bis zum 15. Oktober veröffentlicht werden. In dem Artikel erläutere ich die Entwicklung der Netzentgelte 2023 auf 2024 bei der Netze BW. linkedin.com/posts/mueller-…

Christoph Müller (@_chr_mueller) 's Twitter Profile Photo

Wie die Bundesnetzagentur verhindert hat, dass wir 2006 Fussball-Weltmeister wurden ... #tpnetze23 linkedin.com/pulse/wichtig-…