Dr. Elife Biçer-Deveci (@elifebicer) 's Twitter Profile
Dr. Elife Biçer-Deveci

@elifebicer

Historian with interest in the Ottoman Empire/Turkey, international organizations, history of science, medicine and technology, intoxicants, women's history

ID: 1352628924212260868

calendar_today22-01-2021 14:47:30

566 Tweet

424 Takipçi

389 Takip Edilen

Météo Express (@meteoexpress) 's Twitter Profile Photo

⛈ Un violent orage a causé de gros dégâts à La Chaux-de-Fonds en Suisse, près de la frontière française. Il s'agirait de très puissantes rafales descendantes. Les images sont impressionnantes. (© Alain Cuenat)

infoclio.ch (@infoclio) 's Twitter Profile Photo

«Die Schweiz auf Drogen» ist umfassend recherchiert & nuanciert, bietet eine Reihe neuer Einsichten & wirft empirisch dichte, sozialhist. Schlaglichter auf den Konsum, den Handel oder die Sex- & Gassenarbeit - schreibt Magaly Tornay in ihrer Rezension: infoclio.ch/de/rez?rid=130…

«Die Schweiz auf Drogen» ist umfassend recherchiert & nuanciert, bietet eine Reihe neuer Einsichten & wirft empirisch dichte, sozialhist. Schlaglichter auf den Konsum, den Handel oder die Sex- & Gassenarbeit - schreibt Magaly Tornay in ihrer Rezension: infoclio.ch/de/rez?rid=130…
Dr. Elife Biçer-Deveci (@elifebicer) 's Twitter Profile Photo

Die Streichung von doc.CH Programm ist eine Innovationsbremse in der schweizerischen Forschungslandschaft. Hier die Stellungnahme der @SGMOIK_SSMOCI academia.edu/106799234/SGMO…

SFST (@sfst_ch) 's Twitter Profile Photo

📍BOOK LAUNCH: Monday, Sept. 25, 2023 "After the Ottomans: Genocide's Long Shadow and Armenian Resilience". Featuring the co-editors SFST Board Member Seyhan Bayraktar Seyhan Bayraktar, Hans-Lukas Kieser and Khatchig Mouradian Where: Columbia Univ. MESAAS mesaas.columbia.edu/events-directo…

📍BOOK LAUNCH: Monday, Sept. 25, 2023
"After the Ottomans: Genocide's Long Shadow and Armenian Resilience". 
Featuring the co-editors SFST Board Member Seyhan Bayraktar <a href="/seyhan_bay/">Seyhan Bayraktar</a>, Hans-Lukas Kieser and Khatchig Mouradian
Where: Columbia Univ. MESAAS
mesaas.columbia.edu/events-directo…
SFST (@sfst_ch) 's Twitter Profile Photo

📍Mit grosser Freude machen wir Sie auf die, von SFST-Vorstand Alex Balistreri organisierte, öffentliche Ringvorlesung dieses Semester anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Gründung der Republik Türkei an der Universität Basel aufmerksam: nahoststudien.philhist.unibas.ch/fileadmin/user…

📍Mit grosser Freude machen wir Sie auf die, von SFST-Vorstand <a href="/BalistreriAlex/">Alex Balistreri</a> organisierte, öffentliche Ringvorlesung dieses Semester anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Gründung der Republik Türkei an der Universität Basel aufmerksam: nahoststudien.philhist.unibas.ch/fileadmin/user…
Dr. Elife Biçer-Deveci (@elifebicer) 's Twitter Profile Photo

"Bier trinken als Protest" | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG - vielen Dank ⁦Gerda Henkel Stiftung⁩ für das Interview über meine Forschung, die von ihr und ⁦Schweizerischer Nationalfonds (SNF) unterstützt wurde. lisa.gerda-henkel-stiftung.de/interview_alko…

SFST (@sfst_ch) 's Twitter Profile Photo

Auf dem Podium begrüssen wir die Journalistin und Autorin Çiğdem Akyol, die Grossrätin Basel-Stadt @EdibeGoelgeli, unser neues Vorstandsmitglied Dr. Elife Biçer-Deveci und unsere Co-Präsidentin Bilgin Ayata. Moderation: Ali Sonay und Christoph Ramm.

SFST (@sfst_ch) 's Twitter Profile Photo

Anschliessend: 21:00 Film Screening „Liebe, D-Mark und Tod“ (2022). Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen des Festivals "Postmigrantische Musikarchive" (16-18. November 2023 statt (veranstaltet vom Public Anthropology Lab der Universität Bern). anthro.unibe.ch/ueber_uns/post…

Anschliessend: 21:00 Film Screening „Liebe, D-Mark und Tod“ (2022).
Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen des Festivals "Postmigrantische Musikarchive" (16-18. November 2023 statt (veranstaltet vom Public Anthropology Lab der Universität Bern).
anthro.unibe.ch/ueber_uns/post…
SFST (@sfst_ch) 's Twitter Profile Photo

📍Jahresversammlung 2023 der SFST: 16. November 2023, 16:30 Uhr am Institut für Sozialanthropologie der Universität Bern. Gerne laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Jahresversammlung ein. Wir berichten von unseren Aktivitäten und diskutieren unsere nächsten Aktivitäten.

📍Jahresversammlung 2023 der SFST: 16. November 2023, 16:30 Uhr am Institut für Sozialanthropologie der Universität Bern.
Gerne laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Jahresversammlung ein. Wir berichten von unseren Aktivitäten und diskutieren unsere nächsten Aktivitäten.
Alex Balistreri (@balistrerialex) 's Twitter Profile Photo

Während unten an der Herbstmesse zahlreiche Cüplis ausgeschenkt werden, erzählt uns Dr. Elife Biçer-Deveci oben im Kollegienhaus vom "Alkoholproblem" im späten Osmansischen Reich und der Republik Türkei. Was Milaslı Dr. İsmail Hakkı wohl dazu sagen würde? SFST nahoststudien.philhist.unibas.ch/de/aktuelles/v…

Dr. Elife Biçer-Deveci (@elifebicer) 's Twitter Profile Photo

A Swiss doctor fights Cholera in Ottoman Bosnia – Schweizerische Gesellschaft Mittlerer Osten und Islamische Kulturen sagw.ch/sgmoik/die-sgm…

SFST (@sfst_ch) 's Twitter Profile Photo

📢 SFST und @SGMOIK_SSMOCI laden zum Podiumsgespräch: "Ein Jahr nach den Erdbeben: Einblicke aus der Türkei und der Schweiz": Mit 𝗦𝗶𝗯𝗲𝗹 𝗔𝗿𝘀𝗹𝗮𝗻, Mustafa Atici, Aliye Gül und Ismail Ö. Usta. 16. Februar 2024, 18:00-19:30 Uhr im Kollegiengebäude der Uni Basel, Aula Petersplatz 1

📢 <a href="/SFST_CH/">SFST</a> und @SGMOIK_SSMOCI laden zum Podiumsgespräch: "Ein Jahr nach den Erdbeben:
Einblicke aus der Türkei und der Schweiz": 
Mit <a href="/SibelArslanBS/">𝗦𝗶𝗯𝗲𝗹 𝗔𝗿𝘀𝗹𝗮𝗻</a>, <a href="/atici_ch/">Mustafa Atici</a>, Aliye Gül und Ismail Ö. Usta.
16. Februar 2024, 18:00-19:30 Uhr im Kollegiengebäude der Uni Basel, Aula
Petersplatz 1