EJF Deutschland (@ejf_de) 's Twitter Profile
EJF Deutschland

@ejf_de

Weltweit im Einsatz für unsere gemeinsame Erde und das grundlegende Menschenrecht auf eine sichere Umwelt. 🔗 linktr.ee/EJFDeutschland

ID: 2882689413

linkhttps://ejfoundation.org/de calendar_today18-11-2014 15:12:36

12,12K Tweet

14,14K Takipçi

4,4K Takip Edilen

EJF Deutschland (@ejf_de) 's Twitter Profile Photo

Thailand geht entschieden gegen Plastikverschmutzung vor und hat den Import von Plastikmüll verboten. Wir begrüßen diese Entscheidung der thailändischen Regierung – das Verbot von Plastikmüllimporten wird dazu beitragen, die Menge an Plastikverschmutzung in 🇹🇭 zu reduzieren.

Thailand geht entschieden gegen Plastikverschmutzung vor und hat den Import von Plastikmüll verboten. Wir begrüßen diese Entscheidung der thailändischen Regierung – das Verbot von Plastikmüllimporten wird dazu beitragen, die Menge an Plastikverschmutzung in 🇹🇭 zu reduzieren.
EJF Deutschland (@ejf_de) 's Twitter Profile Photo

Der Ozean ist das „blau schlagende Herz“ unserer Erde und die größte aktive Kohlenstoffsenke. Doch seine Ökosysteme sind in Gefahr. Um ihn und unsere Zukunft zu sichern, braucht es echte Schutzmaßnahmen – mindestens 30 % der Meere müssen zu wirksamen Meeresschutzgebieten werden.

EJF Deutschland (@ejf_de) 's Twitter Profile Photo

Unser Team hat im Alborán-Meer aufgedeckt, dass marokkanische Fischer verbotene Treibnetze weiterhin einsetzen. Marokko muss dringend das Verbot durchsetzen, und die EU sollte verhindern, dass illegal gefangener Fisch auf dem europäischen Markt landet. ejfoundation.org/de/news-media/…

EJF Deutschland (@ejf_de) 's Twitter Profile Photo

Der globale Fischereisektor muss dringend transparenter werden. Die Globale Charta für Transparenz in der Fischerei ist ein wichtiger Schritt, um illegale Praktiken aufzudecken und verantwortungsvolle Unternehmen zu unterstützen. Mehr dazu: ejfoundation.org/de/berichte/gl…

EJF Deutschland (@ejf_de) 's Twitter Profile Photo

📸 Durchschnittlicher jährlicher Fischereidruck in Stunden in Natura-2000-Schutzgebieten (2021–2023) in 🇫🇷 Trotz ihrer verheerenden Auswirkungen wird in 77% der französischen Natura-2000-Meeresschutzgebiete Grundschleppnetzfischerei betrieben – ein Verstoß gegen das Umweltrecht.

📸 Durchschnittlicher jährlicher Fischereidruck in Stunden in Natura-2000-Schutzgebieten (2021–2023) in 🇫🇷

Trotz ihrer verheerenden Auswirkungen wird in 77% der französischen Natura-2000-Meeresschutzgebiete Grundschleppnetzfischerei betrieben – ein Verstoß gegen das Umweltrecht.
EJF Deutschland (@ejf_de) 's Twitter Profile Photo

Gemeinsam mit Défense des Milieux Aquatiques haben wir die französische Regierung aufgefordert, sich an ihre Gesetze zu halten und die #Grundschleppnetzfischerei in zwei ihrer empfindlichsten und artenreichsten Schutzgebieten zu stoppen. Mehr dazu 👇 ejfoundation.org/de/news-media/…

EJF Deutschland (@ejf_de) 's Twitter Profile Photo

Der Ozean ist unverzichtbar für das Leben auf der Erde – doch illegale Fischerei, Verschmutzung & die Klimakrise setzen ihm massiv zu. Es ist Zeit, ihn konsequent zu schützen, damit er uns im Kampf gegen die Klimakrise & das Artensterben unterstützen kann. ejfoundation.org/de/berichte/ei…

EJF Deutschland (@ejf_de) 's Twitter Profile Photo

In #Tiefseebergbau zu investieren bedeutet auch zu glauben, dass es in den nächsten 25 Jahren keine bedeutenden technologischen Fortschritte in der Batterieproduktion geben wird. Schon heute wissen wir, dass diese Annahme falsch ist. 📕 EJF-Bericht: ejfoundation.org/de/berichte/kr…

In #Tiefseebergbau zu investieren bedeutet auch zu glauben, dass es in den nächsten 25 Jahren keine bedeutenden technologischen Fortschritte in der Batterieproduktion geben wird. Schon heute wissen wir, dass diese Annahme falsch ist. 📕 EJF-Bericht: ejfoundation.org/de/berichte/kr…
EJF Deutschland (@ejf_de) 's Twitter Profile Photo

Einige Rohstoffkonzerne behaupten, Tiefseebergbau sei für die Energiewende notwendig. Doch das stimmt nicht. Der Raubbau in der nahezu unberührten Tiefsee wäre eine ökologische Katastrophe, der unbedingt verhindert werden muss. Mehr dazu im EJF-Bericht: ejfoundation.org/de/berichte/kr…

Einige Rohstoffkonzerne behaupten, Tiefseebergbau sei für die Energiewende notwendig. Doch das stimmt nicht. Der Raubbau in der nahezu unberührten Tiefsee wäre eine ökologische Katastrophe, der unbedingt verhindert werden muss.

Mehr dazu im EJF-Bericht: ejfoundation.org/de/berichte/kr…
EJF Deutschland (@ejf_de) 's Twitter Profile Photo

Feuchtgebiete zählen zu den wertvollsten & artenreichsten Lebensräumen der Welt. Sie versorgen uns mit sauberem Trinkwasser, schützen vor extremen Wetterereignissen wie Überschwemmungen & Stürmen, regulieren das Klima und sind ein Zuhause für eine Vielfalt an Pflanzen und Tieren.

Feuchtgebiete zählen zu den wertvollsten & artenreichsten Lebensräumen der Welt. Sie versorgen uns mit sauberem Trinkwasser, schützen vor extremen Wetterereignissen wie Überschwemmungen & Stürmen, regulieren das Klima und sind ein Zuhause für eine Vielfalt an Pflanzen und Tieren.