
ECONWATCH
@econwatchtw
ECONWATCH – Gesellschaft für Politikanalyse e.V. erklärt #Wirtschaftspolitik verständlich & wissenschaftlich fundiert. Gemeinnützig, überparteilich & unabhängig
ID: 1521346580
http://www.econwatch.org 16-06-2013 05:59:28
1,1K Tweet
1,1K Takipçi
1,1K Takip Edilen

🚨 Höchste Zeit für Reformen! 🚨 Diskutieren Sie mit uns und Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph Schmidt, welche wirtschaftspolitischen Reformen Deutschland nach den Neuwahlen braucht.🔍 🗓️17. März 2025 |🕙 19:30 Uhr |💻 Online | 📩Anmeldung bis 12. März an [email protected]





Wie soll das #Fiskalpaket fair auf die Länder verteilt werden? Neuer Kiel Policy Brief von Jens Boysen-Hogrefe: • Infrastrukturmittel nach Einwohnerzahl • Kreditaufnahme nach Finanzkraft • Klare, nachvollziehbare Länderschlüssel Hier die Details 👉 ifw-kiel.de/de/publikation…




„Der #Koalitionsvertrag lässt Zweifel aufkommen, ob die versprochenen Gelder wirklich für Infrastruktur & Verteidigung ausgegeben werden“, sagt DIW-Präsident Marcel Fratzscher, “ oder ob nicht ein großer Teil für Wahlgeschenke verwendet wird.“ diw.de/de/diw_01.c.94… /via Focus online

📢 Save the Date! „Wettbewerbsfähige Unternehmensbesteuerung: Herausforderungen & Reformbedarf“ 🗓 Vortrag von Prof. Dr. Dominika Langenmayr 📍 Online via Zoom ✉ Anmeldung bis 30.04. an [email protected] Mehr dazu: econwatch.org/veranstaltunge…




🌐 Ist der #Freihandel am Ende und unser #Wohlstand in Gefahr? 📅 Am 23.6. diskutieren wir mit Prof. Gabriel Felbermayr (WIFO) beim #ECONWATCH-Meeting: 🔎 Geopolitik, Klima, Protektionismus – wohin steuert der Welthandel? 📧 Anmeldung bis 18.6. an [email protected]



Die neue #Bundesregierung hat nach Ansicht von Clemens Fuest wichtige Weichen für die Sicherheitspolitik gestellt, in anderen Feldern aber noch Nachbesserungsbedarf. PM➡️ifo.de/pressemitteilu… #ifoStandpunkt➡️ifo.de/standpunkt/202…


RWI-Ökonomin Kerstin Schneider im Gespräch mit Die Presse: „Wir müssen aufhören, Köpfe zu zählen, und die Bevölkerungsentwicklung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung begreifen.“ Besonders wichtig: Bildung & alle verfügbaren Arbeitskräftepotenziale heben.


Migration und Demokratie: Herausforderung für die Politik? Die Munich Econonomic Debate mit Clemens Fuest und Gerald Knaus, moderiert von Lisa Nienhaus Süddeutsche Zeitung, ist ab sofort in der #ifoMediathek abrufbar:🔗 ifo.de/veranstaltung/… IHK München #Migration #MED CESifo


#ZEW-Ökonom Friedrich Heinemann warnt DIE RHEINPFALZ, dass Länder Schulden aus dem Sondervermögen für Sozialausgaben statt Investitionen nutzen könnten. Die Streichung der Zusätzlichkeitsregel sei ein „Verschiebebahnhof zulasten nachfolgender Generationen“📰 rheinpfalz.de/wirtschaft_art…


„Die einseitige Abschaffung von Subventionen für fossile Brennstoffe würde nicht nur den [...] Klimaschutz günstiger machen, sondern auch in fast allen Ländern der Welt die Wohlfahrt steigern“, schreibt Hanna Decker Frankfurter Allgemeine in Bezug auf eine ZEW-Studie. 👇 faz.net/aktuell/wirtsc…
