Raumschiff Eberswalde (@eberswalde1701) 's Twitter Profile
Raumschiff Eberswalde

@eberswalde1701

#StarTrek-#Hörspiel und #1701Museum #Eberswalde seit 2009 | this planet's smallest #StarTrekMuseum on 17,01 m² – also in virtual 3D | Captain: @BenjaminStoewe

ID: 2470807283

calendar_today09-04-2014 03:48:49

3,3K Tweet

1,1K Takipçi

98 Takip Edilen

Raumschiff Eberswalde (@eberswalde1701) 's Twitter Profile Photo

Was für ein Gefühl, wenn man die Flüchtigkeit der #StarTrek-TV-Ausstrahlung ausgetrickst hatte; anfangs via Tonbandmitschnitt, später auf Video. Mit den »Kaufkassetten« gab‘s alle Folgen in bester Qualität. Dann kamen die Brotboxen — heute bei Sven in den #TrekSplits. #StarTrek60

Raumschiff Eberswalde (@eberswalde1701) 's Twitter Profile Photo

Paul Wesley traut Ende 2021 seinen Augen kaum: William Shatner sitzt im Flieger neben ihm, Kirk trifft Kirk. Aber noch ist Pauls #StarTrek-#StrangeNewWorlds-Casting geheim, doch das Schicksal hat gesprochen und Paul schließlich auch — erzählt er in den #TrekSplits zu #StarTrek60.

Raumschiff Eberswalde (@eberswalde1701) 's Twitter Profile Photo

Wie lassen sich 60 Jahre #StarTrek unter einen Hut bringen? Mit zwei Büchern! Die #TrekSplits sind heute ein Buchtipp zum Eintauchen in die #StarTrek60-Geschichte: »Es lebe Star Trek« von Björn Sülter, erschienen im Verlag in Farbe und Bunt. #1701Museum #Eberswalde #StarTrekMuseum

Raumschiff Eberswalde (@eberswalde1701) 's Twitter Profile Photo

Sabrina grüßt ausm Turbolift im #1701Museum. Im Studio des Raumschiffs #Eberswalde sind auch das Shuttle Picard und Gene Roddenberrys Schreibtisch — Kulissen für eine Zeitreise initiiert durch Q, Gäste werden zum Captain ihres eigenen #StarTrek-Abenteuers. #TrekSplits #StarTrek60

Raumschiff Eberswalde (@eberswalde1701) 's Twitter Profile Photo

Um den Kern dieses #TrekSplits mit James-T.-Kirk-Darsteller Paul Wesley gleich vorweg zu nehmen: »I was never a Star Wars guy, I was always a Star Trek guy«. 🖖😎 #StarTrek #StrangeNewWorlds #StarTrekMuseum #Eberswalde #1701Museum #StarTrek60

Raumschiff Eberswalde (@eberswalde1701) 's Twitter Profile Photo

60 Jahre #StarTrek sind auch 60 Jahre Fan-Kultur, dazu gehören natürlich Fan-Filme — der erste ist wohl schon 1967 entstanden. Und am 31. August 2025 startet mit der deutschen Produktion »Erstkontakt« die Loreley-Crew in ein neues Abenteuer, save the date! #TrekSplits #StarTrek60

Raumschiff Eberswalde (@eberswalde1701) 's Twitter Profile Photo

Dominik nimmt uns mit durch seine #StarTrek-Sammlung — und unbedingt bis zum Schluss dranbleiben: seine Scratch-Modelle der Voyager und der Enterprise sind Highlights der #TrekSplits-Reihe. Echt cool! Warum stehen die eigentlich im Keller, Dominik? 🖖😅👌 #StarTrek60

Raumschiff Eberswalde (@eberswalde1701) 's Twitter Profile Photo

Klowahkanisches Aufplustern bei den #TrekSplits für Schauspieler und Synchronsprecher Werner Böhnke. Der deutsche Gabers Migleemo aus »Lower Decks« ist für #StarTrek60 an Bord des Raumschiffs #Eberswalde. Im #1701Museum verrät Werner, wann er zum #StarTrek-Fan wurde: 27.5.1972.

Raumschiff Eberswalde (@eberswalde1701) 's Twitter Profile Photo

Montgomery Scott hat in 60 Jahren #StarTrek die Enterprise oft gerettet und Unmögliches möglich gemacht. James Doohans Paraderolle, fortgeführt von Simon Pegg. Und nun spielt bei #StrangeNewWorlds erstmals ein Schotte den schottischen Scotty: Martin Quinn. #TrekSplits #StarTrek60

Raumschiff Eberswalde (@eberswalde1701) 's Twitter Profile Photo

Uwe gibt einen weiteren Einblick in seine umfangreiche Sammlung und zeigt in den #TrekSplits unbearbeitete Filmschnipsel aus der #StarTrek-Produktion in den 1960ern. Seltene Momentaufnahmen, mit denen die Anfangszeit von #StarTrek60 wieder lebendig wird. #1701Museum #Eberswalde

Raumschiff Eberswalde (@eberswalde1701) 's Twitter Profile Photo

Seit 1965 ist William Shatner der Captain der Enterprise, sein Schauspiel hat die Figur des Kirk geprägt. Für #StrangeNewWorlds musste Paul Wesley in Anlehnung an Shatners Arbeit die Annäherung an eine Legende schaffen, ohne sie zu kopieren — aber wie? #TrekSplits #StarTrek60

Raumschiff Eberswalde (@eberswalde1701) 's Twitter Profile Photo

Die Bibliothek des Raumschiffs #Eberswalde umfasst Werke aus 60 Jahren #StarTrek, natürlich auch Kinderbücher. Darunter ein Buch, das den gefährlichen Alltag der »Redshirts« betrachtet. Aber vorher wird es zu #StarTrek60 festlich in Folge 145 der #TrekSplits aus dem #1701Museum.

Raumschiff Eberswalde (@eberswalde1701) 's Twitter Profile Photo

Mit »The Longest Trek« von Grace Lee Whitney beginnt der Endspurt der 2. Staffel der #TrekSplits. In einer Woche ist der 8. September, in einem Jahr sind es dann 60 Jahre seit der #StarTrek-Premiere in den USA. Im #1701Museum feiern wir drei das #StarTrek60-Triple: 1964/65/66.

Raumschiff Eberswalde (@eberswalde1701) 's Twitter Profile Photo

Walter Koenig ist Pavel Chekov. Mit trockenem Humor, cleveren Anmerkungen und zahlreichen gut beobachteten Details, schreibt der Schauspieler in seinen Büchern übers Leben und über #StarTrek; wunderbar in »Chekov’s Enterprise«, ebenso in »Warped Factors«. #TrekSplits #StarTrek60

Raumschiff Eberswalde (@eberswalde1701) 's Twitter Profile Photo

»Zu den Sternen« von #StarTrek wäre es für George Takei beinahe nicht gegangen — lieber einen richtigen Job statt Schauspielerei, das wünschten sich seine Eltern. Doch ihr Sohn blieb hartnäckig und fing als Synchronsprecher an, heute kennen ihn alle als Hikaru Sulu. #TrekSplits

Raumschiff Eberswalde (@eberswalde1701) 's Twitter Profile Photo

»Könnte diese Rolle auch von einer Frau gespielt werden?«, fragt Nichelle Nichols als ihr gesagt wird, dass sie nicht für den Part des Spock vorspricht, sondern dessen Text nur fürs Casting verwendet wird. Sie überzeugt als weibliche Spock und wird Uhura. #TrekSplits #StarTrek60

Raumschiff Eberswalde (@eberswalde1701) 's Twitter Profile Photo

Der Maschinenraum ohne Montgomery Scott ist nicht vorstellbar. Doch beinahe hätte es beides nicht gegeben, geplante Sparmaßnahmen bei Besetzung und Kulissenbau zu Produktionsbeginn. »Paul was pissed«, schreibt James »Scotty« Doohan dazu. Und wer ist Paul? #TrekSplits #StarTrek60

Raumschiff Eberswalde (@eberswalde1701) 's Twitter Profile Photo

DeForest Kelley wollte wie sein Onkel Arzt werden, doch ein Medizinstudium konnte sich seine Familie nicht leisten. Kelley wurde Schauspieler und 1966 heuerte er auf der Enterprise an: Gene Roddenberry besetzte ihn als Bordarzt Dr. Leonard McCoy. #TrekSplits #StarTrek60 #StarTrek