DVGeo (Dachverband der Geowissenschaften) (@dvgeog) 's Twitter Profile
DVGeo (Dachverband der Geowissenschaften)

@dvgeog

Hier zwitschert der Dachverband der Geowissenschaften als fachübergreifende Interessensvertretung, mittlerweile auch auf Mastodon @[email protected]

ID: 1298911070468354048

linkhttp://www.dvgeo.org calendar_today27-08-2020 09:12:42

827 Tweet

298 Takipçi

91 Takip Edilen

DVGeo (Dachverband der Geowissenschaften) (@dvgeog) 's Twitter Profile Photo

Internationaler Foto- und Textwettbewerb des Global Geoparks Network (GGN) anlässlich seines 20jährigen Bestehens ggn20anniversary.com/de #geopark #geowissenschaften

DVGeo (Dachverband der Geowissenschaften) (@dvgeog) 's Twitter Profile Photo

Die Olympiade der #Geowissenschaften ist ein bundesweiter Wettbewerb für Schüler:innen von der 9. Klasse bis zu Q1. Er baut auf Schulwissen aus der Geographie sowie aus Chemie, Physik und Biologie auf und startet mit einem Online-Test im November. …wissenschaften-unterrichtsmaterial.de/olympiade-der-…. #MINT

Die Olympiade der #Geowissenschaften ist ein bundesweiter Wettbewerb für Schüler:innen von der 9. Klasse bis zu Q1. Er baut auf Schulwissen aus der Geographie sowie aus Chemie, Physik und Biologie auf und startet mit einem Online-Test im November. …wissenschaften-unterrichtsmaterial.de/olympiade-der-….
#MINT
Informationsdienst Wissenschaft - Nachrichten (@idw_online_de) 's Twitter Profile Photo

Seetang und Kohlenstoffspeicherung Eine bahnbrechende Studie eines internationalen Forscherteams, zu dem auch zwei Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums Hereon gehören, hat die Rolle von Algen bei der Speicherung von Kohlenstoff im Meer aufgezeigt.... nachrichten.idw-online.de/2024/05/28/see…

Seetang und Kohlenstoffspeicherung
Eine bahnbrechende Studie eines internationalen Forscherteams, zu dem auch zwei Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums Hereon gehören, hat die Rolle von Algen bei der Speicherung von Kohlenstoff im Meer aufgezeigt....
nachrichten.idw-online.de/2024/05/28/see…
DVGeo (Dachverband der Geowissenschaften) (@dvgeog) 's Twitter Profile Photo

Von 16. bis 21. September findet in Warschau die 95. Jahrestagung der Paläontologischen Gesellschaft statt. Die Abstract submission deadline ist am 15. Juli. Alle weiteren Infos palaeontologische-gesellschaft.de/tagungen/jahre… #Geowissenschaften #Paläontologie

DVGeo (Dachverband der Geowissenschaften) (@dvgeog) 's Twitter Profile Photo

Das Bundeskabinett hat am 29.5.24 die Eckpunkte für eine Carbon Management-Strategie (#CMS) und einen darauf basierenden Gesetzentwurf zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes (KSpG) beschlossen. #CCS dvgeo.org/kommunikation/…

Das Bundeskabinett hat am 29.5.24 die Eckpunkte für eine Carbon Management-Strategie (#CMS) und einen darauf basierenden Gesetzentwurf zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes (KSpG) beschlossen.
#CCS
dvgeo.org/kommunikation/…
Informationsdienst Wissenschaft - Nachrichten (@idw_online_de) 's Twitter Profile Photo

Welttag der Ozeane (8. Juni): Wie viel Klimawandel steckt im Meer? Der steigende CO₂-Gehalt der Atmosphäre führt zu einer Versauerung der Ozeane. Es sind kleine chemische Veränderungen mit gravierenden Folgen. Für die Messung des pH-Wertes im O... nachrichten.idw-online.de/2024/05/30/wel…

Welttag der Ozeane (8. Juni): Wie viel Klimawandel steckt im Meer?
Der steigende CO₂-Gehalt der Atmosphäre führt zu einer Versauerung der Ozeane. Es sind kleine chemische Veränderungen mit gravierenden Folgen. Für die Messung des pH-Wertes im O...
nachrichten.idw-online.de/2024/05/30/wel…
DVGeo (Dachverband der Geowissenschaften) (@dvgeog) 's Twitter Profile Photo

Geowissenschaftlerin des Monats Juni ist die Hydrogeologin Lioba Virchow. Sie ist Doktorandin am GFZ und engagiert sich in der FH-DGGV u.a. mit der Gründung des Nachwuchsnetzwerkes und indem sie die FH in der AG GeoNachwuchs im DVGeo vertritt. dvgeo.org

Geowissenschaftlerin des Monats Juni ist die Hydrogeologin Lioba Virchow. Sie ist Doktorandin am GFZ und engagiert sich in der FH-DGGV u.a. mit der Gründung des Nachwuchsnetzwerkes und indem sie die FH in der AG GeoNachwuchs im DVGeo vertritt.
dvgeo.org
DVGeo (Dachverband der Geowissenschaften) (@dvgeog) 's Twitter Profile Photo

Der DVGeo unterstützt die Initiative Mint Zukunft schaffen weil #Mint-Bildung in der Schule die Voraussetzung für das Verständnis der #Geowissenschaften ist.

Informationsdienst Wissenschaft - Nachrichten (@idw_online_de) 's Twitter Profile Photo

Zwei Fliegen mit einer Klappe: Grundwasserreinigung und Wärmespeicherung Thermische Energie in Grundwasserleitern zu nutzen, kann einen wichtigen Beitrag zum CO2-freien Wärmemanagement leisten. Vor allem oberflächennahe Grundwasserleiter in Städt... nachrichten.idw-online.de/2024/06/12/zwe…

Zwei Fliegen mit einer Klappe: Grundwasserreinigung und Wärmespeicherung
Thermische Energie in Grundwasserleitern zu nutzen, kann einen wichtigen Beitrag zum CO2-freien Wärmemanagement leisten. Vor allem oberflächennahe Grundwasserleiter in Städt...
nachrichten.idw-online.de/2024/06/12/zwe…
DVGeo (Dachverband der Geowissenschaften) (@dvgeog) 's Twitter Profile Photo

#Rohstoffe auf #Mond oder #Mars, Nutzung für den Anlagenbau, Materialentwicklung bis hin zum #Recycling, Management und Nachhaltigkeitsforschung sind Inhalte des neuen Studiengangs Space Ressources @TUBergakademie tu-freiberg.de/bachelor-space…

#Rohstoffe auf #Mond oder #Mars, Nutzung für den Anlagenbau, Materialentwicklung bis hin zum #Recycling, Management und Nachhaltigkeitsforschung sind Inhalte des neuen Studiengangs Space Ressources
@TUBergakademie 
tu-freiberg.de/bachelor-space…
DVGeo (Dachverband der Geowissenschaften) (@dvgeog) 's Twitter Profile Photo

System #Wald: Online-Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler DVGeo und VBIO haben Wissenschaftler:innen eingeladen, Schüler:innen der Sekundarstufe II einen Einblick in das System Wald und dessen Erforschung zu geben. dvgeo.org/kommunikation/… #MINT

System #Wald: Online-Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler DVGeo und <a href="/VBIOeV/">VBIO</a>  haben Wissenschaftler:innen eingeladen, Schüler:innen der  Sekundarstufe II einen Einblick in das System Wald und dessen  Erforschung zu geben.
dvgeo.org/kommunikation/…
#MINT
DVGeo (Dachverband der Geowissenschaften) (@dvgeog) 's Twitter Profile Photo

In unserem Juni Newsletter stellen wir u.a. unsere Aktivitäten 2024 für mehr Geowissenschaften in der Schule vor und beleuchten noch einmal kurz den aktuellen Stand des WissZeitVG. dvgeo.org/kommunikation/…

In unserem Juni Newsletter stellen wir u.a. unsere Aktivitäten 2024 für mehr Geowissenschaften in der Schule vor und beleuchten noch einmal kurz den aktuellen Stand des WissZeitVG.
dvgeo.org/kommunikation/…
DVGeo (Dachverband der Geowissenschaften) (@dvgeog) 's Twitter Profile Photo

Geowissenschaftlerin des Monats – Juli 2024 ist Evelyn Kustatscher. Die Paläobotanikerin erforscht Pflanzenfossilien und rekonstruiert terrestrische Ökosysteme. Sie arbeitet am Naturmuseum Südtirol und ist Privatdozentin an der Universität München.

Geowissenschaftlerin des Monats – Juli 2024 ist Evelyn Kustatscher. Die Paläobotanikerin erforscht Pflanzenfossilien und rekonstruiert terrestrische Ökosysteme. Sie arbeitet am Naturmuseum Südtirol und ist Privatdozentin an der <a href="/LMU_Muenchen/">Universität München</a>.
DVGeo (Dachverband der Geowissenschaften) (@dvgeog) 's Twitter Profile Photo

Alternativen zur tiefengeologischen #Endlagerung? Damit hat sich das Bundesamt f.d. Sicherheit der nuklearen Entsorgung im Rahmen des Forschungsprojekts altEr befasst. Nun wurde der Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben sowie drei Factsheets veröffentlicht. base.bund.de/DE/themen/fa/s…

DVGeo (Dachverband der Geowissenschaften) (@dvgeog) 's Twitter Profile Photo

Am Mittwoch, den 24.07 findet wieder unser GeoStammtisch für den Nachwuchs statt, dieses Mal mit einem Impuslvortrag zum Thema Exkursionen. Teilnahmelink unter linktr.ee/DVGeoNW #Geowissenschaften

Am Mittwoch, den 24.07 findet wieder unser GeoStammtisch für den Nachwuchs statt, dieses Mal mit einem Impuslvortrag zum Thema Exkursionen. Teilnahmelink unter linktr.ee/DVGeoNW
#Geowissenschaften
DVGeo (Dachverband der Geowissenschaften) (@dvgeog) 's Twitter Profile Photo

Wasser, Wissen, Wissenschaft": Podcast fördert neue Erkenntnisse zu Tage „Latte Macchiato im Bergwerk“und „Halb voll oder halb leer?“ sind die Titel des neuen Podcasts zum Thema Grubenwasserflutung und Bergbau. Hashtag#Hydrogeologie wasser-wissen-wissenschaft.podigee.io

DVGeo (Dachverband der Geowissenschaften) (@dvgeog) 's Twitter Profile Photo

GeoSaxonia: die Jahrestagung 2024 der DGGV - Deutsche Geologische Gesellschaft - Geol Ve in Dresden Die Konferenz findet vom 23. bis 26. September 2024 statt, das detaillierte Programm ist jetzt verfügbar. Mehr Infos: GeoSaxonia-Website geosaxonia2024.de

DVGeo (Dachverband der Geowissenschaften) (@dvgeog) 's Twitter Profile Photo

Die Mineralogin Christiane Stephan-Scherb ist Geowissenschaftlerin des Monats. Sie ist Professorin an der Universität Halle (inaktiv) und engagiert sich in der DMG für die angewandte #Mineralogie. dvgeo.org/leitartikel?tx…

Die Mineralogin Christiane Stephan-Scherb ist Geowissenschaftlerin des Monats. Sie ist Professorin an der <a href="/UniHalle/">Universität Halle (inaktiv)</a> und engagiert sich in der DMG für die angewandte #Mineralogie.

dvgeo.org/leitartikel?tx…