Dubnow-Institut (@dubnowinstitut) 's Twitter Profile
Dubnow-Institut

@dubnowinstitut

Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Impressum: dubnow.de/impressum

ID: 1326840537354264576

linkhttp://www.dubnow.de calendar_today12-11-2020 10:54:08

2,2K Tweet

1,1K Takipçi

438 Takip Edilen

Dubnow-Institut (@dubnowinstitut) 's Twitter Profile Photo

Fellowship "Value of the Past" Bewerbungsfrist: 30. Juni 2025 Weitere Infos: dubnow.de/ausschreibung/… #JetztBewerben #fellowship #ApplyNow

Leo Baeck Institute London (@lbi_london) 's Twitter Profile Photo

Last week, the Leo Baeck Institute London joined over 250 guests at the Jewish Museum Berlin to mark the 70th anniversary of the Leo Baeck Institute. lbilondon.ac.uk/news/2025/06/l…

Last week, the Leo Baeck Institute London joined over 250 guests at the Jewish Museum Berlin to mark the 70th anniversary of the Leo Baeck Institute.

lbilondon.ac.uk/news/2025/06/l…
Dubnow-Institut (@dubnowinstitut) 's Twitter Profile Photo

Am Mi, 9.7., 18 Uhr zeigen wir im Rahmen der Reihe "Rückkehr" in den Passage Kinos Leipzig den Film »The Property« (Regie: Dana Modan, IL/PL 2024). Im Anschluss stehen Kim Wünschmann vom IGdJ Hamburg & Yfaat Weiss vom DI für ein Nachgespräch zur Verfügung. dubnow.de/veranstaltung/…

Am Mi, 9.7., 18 Uhr zeigen wir im Rahmen der Reihe "Rückkehr" in den Passage Kinos Leipzig den Film »The Property« (Regie: Dana Modan, IL/PL 2024). Im Anschluss stehen Kim Wünschmann vom IGdJ Hamburg & Yfaat Weiss vom DI für ein Nachgespräch zur Verfügung.
dubnow.de/veranstaltung/…
Dubnow-Institut (@dubnowinstitut) 's Twitter Profile Photo

Ein Tagungsbericht auf H-Soz-Kult von Lieven Wölk zur Konferenz über jüdische Geschichte[n] in der DDR, auf der unter anderem Philipp Graf über jüdische Kommunisten im sowjetischen Berlin der „Zwischenzeit“ sprach: hsozkult.de/conferencerepo…

Dubnow-Institut (@dubnowinstitut) 's Twitter Profile Photo

Rezension zur Ausstellung "1945. Not the End, Not the Beginning / 1945. Nie koniec, nie początek" im POLIN Museum of the History of Polish Jews von Julia Roos, eben erschienen auf H-Soz-Kult: hsozkult.de/exhibitionrevi… Foto: Blick in die Ausstellung; Julia Roos

Rezension zur Ausstellung "1945. Not the End, Not the Beginning / 1945. Nie koniec, nie początek" im POLIN Museum of the History of Polish Jews von Julia Roos, eben erschienen auf H-Soz-Kult:
hsozkult.de/exhibitionrevi…

Foto: Blick in die Ausstellung; Julia Roos
Dubnow-Institut (@dubnowinstitut) 's Twitter Profile Photo

Zum #tagderkamera : Die Broschüre zur Ausstellung »Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen« steht jetzt kostenfrei als PDF zur Verfügung: dubnow.de/institut/press… Bild: Julia Pirotte, Selbstporträt im Spiegel mit Kamera in den Händen, Marseille 1943.

Zum #tagderkamera :
Die Broschüre zur Ausstellung »Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen« steht jetzt kostenfrei als PDF zur Verfügung:
dubnow.de/institut/press…

Bild: Julia Pirotte, Selbstporträt im Spiegel mit Kamera in den Händen, Marseille 1943.
Dubnow-Institut (@dubnowinstitut) 's Twitter Profile Photo

Das diasporische Ich der jüdischen Moderne – Zu den Autobiographien von Mary Antin, Stefan Zweig und Gershom Scholem Vortrag von Nicolas Berg 2. Juli 2025 im Rahmen der Ringvorlesung »Transfer und Transformation« an der Goethe-Universität Frankfurt am Main uni-frankfurt.de/79065653/Ringv…

Dubnow-Institut (@dubnowinstitut) 's Twitter Profile Photo

Jüdisches Leben in Polen unmittelbar nach dem Holocaust war voller Ambivalenzen & widersprüchlicher Erfahrungen. Die Ausstellung der "Der bestimmende Blick" erzählt davon und blickt dabei auch hinter die Kamera, fragt, wer was, warum fotografierte. dubnow.de/veranstaltung/…

Jüdisches Leben in Polen unmittelbar nach dem Holocaust war voller Ambivalenzen & widersprüchlicher Erfahrungen. Die Ausstellung der "Der bestimmende Blick" erzählt davon und blickt dabei auch hinter die Kamera, fragt, wer was, warum fotografierte.
dubnow.de/veranstaltung/…
Dubnow-Institut (@dubnowinstitut) 's Twitter Profile Photo

Die Resolution 181 und das Scheitern der UNO Aschot Manutscharjan rezensiert in Das Parlament die neue Publikation "Verfehlte Mission" von Yfaat Weiss das-parlament.de/kultur/politis…

The YIVO Institute (@yivoinstitute) 's Twitter Profile Photo

For 100 years, YIVO has been dedicated to documenting and studying all aspects of Jewish life—from everyday experiences to great intellectual traditions. We remain committed to preserving, expanding, and sharing this rich cultural legacy with a global audience.

Dubnow-Institut (@dubnowinstitut) 's Twitter Profile Photo

#OnThisDay vor 79 Jahre ermordeten in Kielce Einwohner:innen der Stadt 40 Holocaust-Überlebende & verletzten weitere 80 schwer. Aus diesem Anlass bieten wir heute eine Sonderführung durch unsere Ausstellung zum jüdischen Leben im Nachkriegspolen an. Mehr: dubnow.de/veranstaltung/…

Dubnow-Institut (@dubnowinstitut) 's Twitter Profile Photo

#jobs #jetztbewerben #stellenangebot #leipzig Das DI sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d), insbesondere für den IT-Bereich Bewerbungsschluss: 29. Juli 2025 Weitere Infos: dubnow.de/ausschreibung/…

#jobs #jetztbewerben #stellenangebot #leipzig

Das DI sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d), insbesondere für den IT-Bereich

Bewerbungsschluss: 29. Juli 2025
Weitere Infos: dubnow.de/ausschreibung/…