Denny Tumlirsch (@dtumlirsch) 's Twitter Profile
Denny Tumlirsch

@dtumlirsch

Beim @LBVBrandenburg tätig

ID: 79847653

calendar_today04-10-2009 22:32:59

2,2K Tweet

329 Followers

959 Following

EVI OSL Großräschen (@lst_lau_osl_07) 's Twitter Profile Photo

🚨 01.07.2023 13:24 🔥 🏢 B:Gebäude-Groß 🌐 Großräschen, Saalhausen 🚒 ⇨ FW Finsterwalde, FW Großräschen Nord, FW Dörrwalde, FW Freienhufen, FW Wormlage, FW Großräschen Ost, FW Saalhausen, FW Allmosen wachalarm.leitstelle-lausitz.de/dbrd/8d49fc7b-…

🚨 01.07.2023 13:24 🔥 🏢 B:Gebäude-Groß 🌐 Großräschen, Saalhausen 🚒 ⇨ FW Finsterwalde, FW Großräschen Nord, FW Dörrwalde, FW Freienhufen, FW Wormlage, FW Großräschen Ost, FW Saalhausen, FW Allmosen wachalarm.leitstelle-lausitz.de/dbrd/8d49fc7b-…
Landesbauernverband Brandenburg (@lbvbrandenburg) 's Twitter Profile Photo

Tatsächlich befindet sich 2023 die teuerste Ernte auf unseren Feldern, so Henrik Wendorff zum Brandenburger #Ernteauftakt in Großmachnow. Zum Zeitpunkt der Herbstbestellung 2022 betrug zB der Düngerpreis das Dreifache, während die Erlöse auf das Niveau 2021 zurück gegangen sind.

Tatsächlich befindet sich 2023 die teuerste Ernte auf unseren Feldern, so <a href="/wendorff_henrik/">Henrik Wendorff</a> zum Brandenburger #Ernteauftakt in Großmachnow. Zum Zeitpunkt der Herbstbestellung 2022 betrug zB der Düngerpreis das Dreifache, während die Erlöse auf das Niveau 2021 zurück gegangen sind.
Henrik Wendorff (@wendorff_henrik) 's Twitter Profile Photo

#Ernte 2023 in #Brandenburg: Teuer und Durchschnitt. Teuer in der Herstellung und Durchschnitt im Ertrag mit eher teils schwachen Qualitäten. Der Regen kam spät, aber immerhin. Abgerechnet wird später. Foto: Agrargenossenschaft Großmachnow

#Ernte 2023 in #Brandenburg: Teuer und Durchschnitt. Teuer in der Herstellung und Durchschnitt im Ertrag mit eher teils schwachen Qualitäten. Der Regen kam spät, aber immerhin. Abgerechnet wird später. Foto: Agrargenossenschaft Großmachnow
Landesbauernverband Brandenburg (@lbvbrandenburg) 's Twitter Profile Photo

Fliegende Spreu, Staub des Ackers, die Motorengeräusche des Dreschers - die Ernte auf den Feldern beginnt. Wir wagen erste Prognosen. ➡️ kurzelinks.de/05c3

Landesbauernverband Brandenburg (@lbvbrandenburg) 's Twitter Profile Photo

Vor der Kamera Friede, Freude, Eierkuchen beim #Zukunftsdialog mit den Landwirten - im Hintergrund wird am Verbot des Ackerbaus auf Moor- und kohlenstoffreichen Böden im geänderten Abfall- und Bodenschutzgesetzes gearbeitet. Gezinkte Karten Axel Vogel? ➡️kurzelinks.de/isr3

Vor der Kamera Friede, Freude, Eierkuchen beim #Zukunftsdialog mit den Landwirten - im Hintergrund wird am Verbot des Ackerbaus auf Moor- und kohlenstoffreichen Böden im geänderten Abfall- und Bodenschutzgesetzes gearbeitet. Gezinkte Karten <a href="/Vogel_Axel/">Axel Vogel</a>? ➡️kurzelinks.de/isr3
Landesbauernverband Brandenburg (@lbvbrandenburg) 's Twitter Profile Photo

Landwirtschaft im Einklang mit der Natur? Saat oder Aufwuchs landen in den Mägen der Wildvögel statt zu kräftigen Nutzpflanzen heran zu wachsen. Was bleibt, ist eine aufwändige und teure Naturschutzleistung, die bezahlt werden muss. ➡️kurzelinks.de/owt3

Landwirtschaft im Einklang mit der Natur? Saat oder Aufwuchs landen in den Mägen der Wildvögel statt zu kräftigen Nutzpflanzen heran zu wachsen. Was bleibt, ist eine aufwändige und teure Naturschutzleistung, die bezahlt werden muss. ➡️kurzelinks.de/owt3
Landesbauernverband Brandenburg (@lbvbrandenburg) 's Twitter Profile Photo

Immer noch holen unsere Landwirte das letzte Getreide von den Feldern. Bei den Gemüsebauern sind es die Gurken. Gleichzeitig drängt der nächste Aussaattermin für Raps. Wir ziehen heute dennoch mit Axel Vogel Zwischenbilanz zur Ernte 2023 auf Spargelhof SpargelhofKremmen.

Immer noch holen unsere Landwirte das letzte Getreide von den Feldern. Bei den Gemüsebauern sind es die Gurken. Gleichzeitig drängt der nächste Aussaattermin für Raps. Wir ziehen heute dennoch mit <a href="/Vogel_Axel/">Axel Vogel</a> Zwischenbilanz zur Ernte 2023 auf Spargelhof <a href="/KremmenSpargel/">SpargelhofKremmen</a>.
Denny Tumlirsch (@dtumlirsch) 's Twitter Profile Photo

Im #ALUK des Landtag Brandenburg konnte ich heute für den Landesbauernverband Brandenburg zum #Moor sprechen. Neben bisher fehlender #Transparenz bestehen erhebliche Bedenken zur #Verfassungsmäßigkeit. Landwirtschaft braucht #Perspektive und #Verbindlichkeit!

Im #ALUK des <a href="/Brandenburg_LT/">Landtag Brandenburg</a> konnte ich heute für den <a href="/LBVBrandenburg/">Landesbauernverband Brandenburg</a> zum #Moor sprechen. Neben bisher fehlender  #Transparenz bestehen erhebliche Bedenken zur #Verfassungsmäßigkeit. Landwirtschaft braucht #Perspektive und #Verbindlichkeit!
Landesbauernverband Brandenburg (@lbvbrandenburg) 's Twitter Profile Photo

#Moorschutz: 5,2 Mrd. in einem Perspektivfonds, Transparenz vor jedem Schritt der Wiedervernässung, ehrlicher Umgang beim Thema Wirtschaftlichkeit und Betroffenheit des ländlichen Raums - forderte Denny Tumlirsch gestern vor dem #ALUK im Brandenburger Landtag.kurzelinks.de/1b7n

#Moorschutz: 5,2 Mrd. in einem Perspektivfonds, Transparenz vor jedem Schritt der Wiedervernässung, ehrlicher Umgang beim Thema Wirtschaftlichkeit und Betroffenheit des ländlichen Raums - forderte <a href="/dtumlirsch/">Denny Tumlirsch</a> gestern vor dem #ALUK im Brandenburger Landtag.kurzelinks.de/1b7n
Landesbauernverband Brandenburg (@lbvbrandenburg) 's Twitter Profile Photo

Auf dem Deutschen #Grünlandtag verdeutlichte HGF Denny Tumlirsch die LBV-Forderung nach mehr Transparenz und verwies auf die agrarstrukturelle und betriebswirtschaftliche Folgenabschätzung des @Grasslandcentre für Niedersachsen. So geht #Moorschutz und #Ehrlichkeit. MLUK Brandenburg

Auf dem Deutschen #Grünlandtag verdeutlichte HGF <a href="/dtumlirsch/">Denny Tumlirsch</a> die LBV-Forderung nach mehr Transparenz und verwies auf die agrarstrukturelle und betriebswirtschaftliche Folgenabschätzung des @Grasslandcentre für Niedersachsen. So geht #Moorschutz und #Ehrlichkeit. <a href="/MLUKBrandenburg/">MLUK Brandenburg</a>
Landesbauernverband Brandenburg (@lbvbrandenburg) 's Twitter Profile Photo

Aufgereiht wie an einer Perlenschnur. Entspanntes Warten auf die restlichen Fahrzeuge. Ziel ist das Neue Werk Cottbus, bei dessen Eröffnung der Bundeskanzler Friedrich Merz zugegen ist. Am Rande ein nicht öffentlicher Austausch mit Henrik Wendorff zu den Anliegen der Landwirte statt.

Aufgereiht wie an einer Perlenschnur. Entspanntes Warten auf die restlichen Fahrzeuge. Ziel ist das Neue Werk Cottbus, bei dessen Eröffnung der <a href="/Bundeskanzler/">Bundeskanzler Friedrich Merz</a> zugegen ist. Am Rande ein nicht öffentlicher Austausch mit <a href="/wendorff_henrik/">Henrik Wendorff</a> zu den Anliegen der Landwirte statt.
Landesbauernverband Brandenburg (@lbvbrandenburg) 's Twitter Profile Photo

Agrarpolitik auf dem Messeparkett. Der LBV lud mit Bauernpräsident Henrik Wendorff zum Podium vor die Bühne der Brandenburg-Halle. Wir erklärten #Bauernproteste, #Agrardiesel und unsere #Landwirtschaft. Zuspruch und Applaus aus dem Publikum! #GW2024

Agrarpolitik auf dem Messeparkett. Der LBV lud mit Bauernpräsident <a href="/wendorff_henrik/">Henrik Wendorff</a> zum Podium vor die Bühne der Brandenburg-Halle. Wir erklärten #Bauernproteste, #Agrardiesel und unsere #Landwirtschaft. Zuspruch und Applaus aus dem Publikum! #GW2024
Landesbauernverband Brandenburg (@lbvbrandenburg) 's Twitter Profile Photo

Am Rande der Infrastruktur-Konferenz BDEW heute im Lausitzrevier erhielt LBV-Präsident Henrik Wendorff Gelegenheit, Bundeswirtschaftsminister Robert #Habeck @BMWK die Anliegen der Landwirtschaft als tragende Säule im ländlichen Raum zu verdeutlichen. Denny Tumlirsch #Agrardiesel

Am Rande der Infrastruktur-Konferenz <a href="/bdew_ev/">BDEW</a> heute im Lausitzrevier erhielt LBV-Präsident <a href="/wendorff_henrik/">Henrik Wendorff</a> Gelegenheit, Bundeswirtschaftsminister Robert #Habeck @BMWK die Anliegen der Landwirtschaft als tragende Säule im ländlichen Raum zu verdeutlichen. <a href="/dtumlirsch/">Denny Tumlirsch</a> #Agrardiesel
Landesbauernverband Brandenburg (@lbvbrandenburg) 's Twitter Profile Photo

Zukunft Lausitz = Zukunft Landwirtschaft! LBV-Präsident Henrik Wendorff und Hauptgeschäftsführer Denny Tumlirsch rückten in einem 6-Augen-Gespräch mit Bundeswirtschaftsminister Robert #Habeck @BMWK, die Wichtigkeit der Landwirtschaft als Motor des ländlichen Raums in den Fokus.

Zukunft Lausitz = Zukunft Landwirtschaft! LBV-Präsident <a href="/wendorff_henrik/">Henrik Wendorff</a> und Hauptgeschäftsführer <a href="/dtumlirsch/">Denny Tumlirsch</a> rückten in einem 6-Augen-Gespräch mit Bundeswirtschaftsminister Robert #Habeck @BMWK, die Wichtigkeit der Landwirtschaft als Motor des ländlichen Raums in den Fokus.
Landesbauernverband Brandenburg (@lbvbrandenburg) 's Twitter Profile Photo

Neues Düngegesetz @bmel : Erneute Misstrauensbekundung an die Landwirte, was ihre Arbeit auf den Feldern angeht. Bürokratieaufbau statt -abbau. Brandenburgs Landwirte fühlen sich verarscht.

Neues Düngegesetz @bmel : Erneute Misstrauensbekundung an die Landwirte, was ihre Arbeit auf den Feldern angeht. Bürokratieaufbau statt -abbau. Brandenburgs Landwirte fühlen sich verarscht.
Denny Tumlirsch (@dtumlirsch) 's Twitter Profile Photo

Gestern eröffneten der Landesbauernverband Brandenburg, pro agro e.V. sowie der Brandenburger Landfrauenverband in #Dürrenhofe als ideelle Träger gemeinsam mit dem MLUK Brandenburg die 29. #Landpartie. Keine Branche gibt so viel Einblick in die Praxis wie die Landwirtschaft. #tdoh24

Gestern eröffneten der <a href="/LBVBrandenburg/">Landesbauernverband Brandenburg</a>, <a href="/proagroev/">pro agro e.V.</a> sowie der Brandenburger Landfrauenverband in #Dürrenhofe als ideelle Träger gemeinsam mit dem <a href="/MLUKBrandenburg/">MLUK Brandenburg</a> die 29. #Landpartie. Keine Branche gibt so viel Einblick in die Praxis wie die Landwirtschaft. #tdoh24
Landesbauernverband Brandenburg (@lbvbrandenburg) 's Twitter Profile Photo

Brandenburg geht mit seiner Höfeordnung zukünftig einen eigenen Weg, der die gewachsenen Strukturen der hiesigen Landwirtschaftsbetriebe besser berücksichtigt. Rückblick auf einen Erfolg unserer Verbandsarbeit Anfang Juni. ➡️ kurzlinks.de/pp7p Denny Tumlirsch

Brandenburg geht mit seiner Höfeordnung zukünftig einen eigenen Weg, der die gewachsenen Strukturen der hiesigen Landwirtschaftsbetriebe besser berücksichtigt. Rückblick auf einen Erfolg unserer Verbandsarbeit Anfang Juni. ➡️ kurzlinks.de/pp7p <a href="/dtumlirsch/">Denny Tumlirsch</a>