Tobias Seidl (@drseidlt) 's Twitter Profile
Tobias Seidl

@drseidlt

Prof. für Schlüsselkompetenzen HdM Stuttgart, Hochschuldidaktiker, Coach. hier privat *lernt gerne Neues*, tobiasseidl.bsky.social

ID: 2180799126

linkhttp://www.LEGOinHE.de calendar_today07-11-2013 20:26:10

1,1K Tweet

370 Followers

256 Following

e-teaching.org (@eteachingorg) 's Twitter Profile Photo

#CfP: Für die TURN Conference 2024 am 14. und 15. November 2024 mit dem Motto „Horizonte verbinden“ dürfen Interessierte Beiträge mit Frist zum 12. April 2024 einreichen. Mehr: e-teaching.org/news/eteaching…

Tobias Seidl (@drseidlt) 's Twitter Profile Photo

Spannendes Urteil aus Bayern zur Nutzung von ChatGPT durch Studierende im Prüfungskontext. Das stärkt m.E. den Lehrenden den Rücken! golem.de/news/gericht-b…

Tobias Seidl (@drseidlt) 's Twitter Profile Photo

Mein #StIL Freiraum Antrag, den ich zusammen mit einer Kollegin einer anderen HS gestellt habe, wurde aus formalen Gründen abgelehnt? Mir ist völlig schleierhaft warum. Gibt es ähnliche Erfahrungen?

Tobias Seidl (@drseidlt) 's Twitter Profile Photo

Ich fand den Artikel sehr informativ und (für mich als Nichtjuristen) überzeugend argumentierend. Spannend, was jetzt die Gerichte daraus machen. Das Urteil aus München geht ja in eine andere Richtung.

Cornelia Vonhof (@corneliavonhof) 's Twitter Profile Photo

In meinem Studiengang an der Hochschule der Medien in Stuttgart ist eine Professur für Informationspädagogik ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 5. Mai 2024. Wir freuen uns auf viele Bewerbungen! Und gerne auch reposten. karriere.hdm-stuttgart.de/jobposting/b5b…

In meinem Studiengang an der Hochschule der Medien in Stuttgart ist eine Professur für Informationspädagogik ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 5. Mai 2024. Wir freuen uns auf viele Bewerbungen! Und gerne auch reposten.

karriere.hdm-stuttgart.de/jobposting/b5b…
KI-Campus (@kicampus) 's Twitter Profile Photo

Wir werfen beim #UFFestival einen Blick in die Glaskugel: Wie sieht die #Hochschule der #Zukunft aus? 🔮 Freut euch auf Zukunftsszenarien von Studierenden für die Hochschule im Jahr 2035! ✨ #KICampus #KI #DigitaleBildung

Wir werfen beim #UFFestival einen Blick in die Glaskugel: Wie sieht die #Hochschule der #Zukunft aus? 🔮 

Freut euch auf Zukunftsszenarien von Studierenden für die Hochschule im Jahr 2035! ✨

#KICampus #KI #DigitaleBildung
Tobias Seidl (@drseidlt) 's Twitter Profile Photo

Angebote zur Förderung der KI Literacy an deutschen Universitätsbibliotheken. Empirische Befunde aus dem Wintersemester 2023/24. Ein neuer Aufsatz von C. Hilscher, Cornelia Vonhof und mir. #bibliothek #KI: o-bib.de/bib/article/vi…

Tobias Seidl (@drseidlt) 's Twitter Profile Photo

Zum Nachhören - unser Vortrag vom #UFF2024 ist online: !Mit Futures Literacy Szenarien der Hochschule 2035 erkunden" Danke nochmal an Sophia Mandel und Lilli Wiedemann von der #HdM_Stuttgart. youtube.com/watch?v=AbangA…

Hochschule der Medien (HdM) (@hdm_stgt) 's Twitter Profile Photo

Die Bibliothekslandschaft ist gekennzeichnet von zahlreichen Ansätzen und einzelnen Konzepten im Feld des pädagogischen Handelns. Das aktuelle Handbuch bietet eine umfassende Einführung zu Themen der Bibliothekspädagogik: hdm-stuttgart.de/view_news?iden…

Die Bibliothekslandschaft ist gekennzeichnet von zahlreichen Ansätzen und einzelnen Konzepten im Feld des pädagogischen Handelns. Das aktuelle Handbuch bietet eine umfassende Einführung zu Themen der Bibliothekspädagogik: hdm-stuttgart.de/view_news?iden…
Tobias Seidl (@drseidlt) 's Twitter Profile Photo

Wie verändert #KI die #Hochschulbildung? Darüber habe ich im Podcast des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit BW mit Tobias Keber diskutiert: tube.bawü.social/w/eB3NaJsQP9c1…

Tobias Seidl (@drseidlt) 's Twitter Profile Photo

Ich freu mich sehr, dass unser Projekt KI Coach an der Hochschule der Medien (HdM) mit einem Fellowship des Landes BW gefördert wird! stifterverband.org/pressemitteilu…

Hochschule der Medien (HdM) (@hdm_stgt) 's Twitter Profile Photo

Für die Entwicklung eines Chatbots haben die HdM-Professoren Magnus Pfeffer und Dr. Tobias Seidl ein „Fellowship" des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und des Stifterverbands erhalten. Wissenschaft.Kunst.BW Stifterverband

Für die Entwicklung eines Chatbots haben die HdM-Professoren Magnus Pfeffer und Dr. Tobias Seidl ein „Fellowship" des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und des Stifterverbands erhalten.

<a href="/mwk__bw/">Wissenschaft.Kunst.BW</a> 
<a href="/stifterverband/">Stifterverband</a>
Tobias Seidl (@drseidlt) 's Twitter Profile Photo

Ein Jahr nach unserer letzten Erhebung haben wir uns im Sommer wieder die KI Nutzung der Studierenden der Hochschule der Medien (HdM) angeschaut. Zentrale Ergebnisse gibt’s im Hochschulforum Digitalisierung (HFD) Blog #KI, #Hochschule. hochschulforumdigitalisierung.de/studentische-n…