Referentin für Medienpolitik @GrueneBundestag sowie KI-Regulierung + Verbraucher*innenschutz @ZVKI_de/ @iRightslab. Foto Gudrun Senger / Artwort @albensk
ID: 851394285920452609
10-04-2017 11:19:50
128 Tweet
190 Takipçi
492 Takip Edilen
BREAKING: MEPs have reached a political agreement on the #AI Act. All the political groups supporting the compromise committed not to table alternative amendments and key votes, with a partial exception for the EPP. All the details on Euractiv Technology 👇 euractiv.com/section/artifi…
Unsere Autor*innen stellen das Magazin zudem beim ZVKI Lunch Talk #1 am 25. Mai vor. Daneben wird @annkako06 vom Weizenbaum-Institut einen Impuls zur Vermittlung von KI an Verbraucher*innen geben. Seid dabei! zvki.de/aktuelles/lunc… (2/2)
ZVKI-Teammitglied Gergana Baeva @[email protected] berichtet heute Abend bei der Veranstaltung „KI im Aufwind - Wie können wir unseren Einfluss auf die Ethik behalten“ beim SIBB e. V., was sich Verbraucher*innen von und zu #KI erhoffen. Schnell noch anmelden! sibb.de/ki-im-aufwind-…
🚨Kalender raus und vormerken: Unser Lunch-Talk zu #KI, #Diskriminierung & #Fairness am 25. Mai 🚨 Zum Release der dritten Ausgabe unseres Magazins #MissingLink , laden wir euch zur Diskussion ein. Mit Impulsen unserer KI-Expertin @JaanaMue und @annkako06 vom Weizenbaum-Institut 🧵1/2
Andere Aufgabenstellungen, neue Themen: Die Bildungsexpert*innen @TomVlkl, Doris Weßels und Regina Schulz lassen generative #KI im Bildungssektor Revue passieren. #rp23 #WasKannKI
Nationale Ansätze zur #KI-Regulierung werfen die Frage auf: Wie kann sie international harmonisiert werden? In der FrankfurterRundschau weist unsere Expertin Gergana Baeva @[email protected] darauf hin, dass gerade Fairness und Nicht-Diskriminierung international nicht konsensfähig sind. fr.de/politik/regeln…
Seit letztem Herbst schaue ich mir die Prozesse hinter der Standardisierung von KI zusammen mit Michael Puntschuh und Matthieu Binder an. Ein klares Defizit stand von vorne im Blickfeld: die geringe Partizipation diverser und zivilgesellschaftlicher Stimmen. Was können wir hier tun?
Ich freue mich auf das Gespräch mit Olli Suchy und Jagraj Winter - und vor allem auf die Fragen aus dem Publikum!