Eberhard Schade (@dradioschade) 's Twitter Profile
Eberhard Schade

@dradioschade

Mensch, Journalist @dlfkultur Team Reportage & Team Zeitgeschehen

ID: 3341071359

linkhttp://www.deutschlandfunkkultur.de calendar_today22-06-2015 11:33:32

241 Tweet

506 Takipçi

269 Takip Edilen

Eberhard Schade (@dradioschade) 's Twitter Profile Photo

Das ist Benjamin. Er hat sich multiresistente Keime eingefangen. Im Krankenhaus. Kaum einer kann ihm helfen. Vielleicht ein skurriler Forscher, der glaubt, dass die „Heilung“ in der Graberde eines Priesters liegt? Die ganze Geschichte Deutschlandfunk Kultur deutschlandfunkkultur.de/the-cure-102.h…

Das ist Benjamin. Er hat sich multiresistente Keime eingefangen. Im Krankenhaus. Kaum einer kann ihm helfen. Vielleicht ein skurriler Forscher, der glaubt, dass die „Heilung“ in der Graberde eines Priesters liegt? Die ganze Geschichte <a href="/dlfkultur/">Deutschlandfunk Kultur</a> deutschlandfunkkultur.de/the-cure-102.h…
Paul Welch Guerra (@p_welchg) 's Twitter Profile Photo

Zum Glück erhält das Thema inzwischen mehr Aufmerksamkeit in Presse und Politik. Dazu beigetragen hat sicher das wichtige Buch "Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich" von Ronen Steinke. Absolute Leseempfehlung. 2/3

Eberhard Schade (@dradioschade) 's Twitter Profile Photo

Große Freude über Nominierung von deutschlandfunkkultur.de/the-cure-102.h… beim deutschen #reporterpreis 2022 in der Kategorie Podcast! reporter-forum.de/reporterinnen-…

Pola.Berlin (@polaberlin) 's Twitter Profile Photo

Megastarke Konkurrenz, aber: Unsere Produktion "The Cure" für Deutschlandfunk Kultur ist nominiert für den #reporterpreis des Reporter:innen-Forum nominiert! Wir freuen uns sehr! reporter-forum.de/reporterinnen-… Hier zum Nachhören: deutschlandfunkkultur.de/the-cure-102.h…

Eberhard Schade (@dradioschade) 's Twitter Profile Photo

Surreal schön, aber auch ganz schön gefährlich, wenn plötzlich dein Traum wahr wird und Du als Reporter mit auf den Feuerberg darfst. Die ganze Geschichte Deutschlandfunk Kultur deutschlandfunkkultur.de/mount-st-helen…

Surreal schön, aber auch ganz schön gefährlich, wenn plötzlich dein Traum wahr wird und Du als Reporter mit auf den Feuerberg darfst. Die ganze Geschichte <a href="/dlfkultur/">Deutschlandfunk Kultur</a> deutschlandfunkkultur.de/mount-st-helen…
Eberhard Schade (@dradioschade) 's Twitter Profile Photo

Symbolische Geste nach starkem Auftritt vor dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags #mutterschutzfueralle in toller Reportage Deutschlandfunk Kultur über den erfolgreichen Kampf schwangerer Selbständiger deutschlandfunkkultur.de/mutterschutz-f…

Symbolische Geste nach starkem Auftritt vor dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags #mutterschutzfueralle in toller Reportage <a href="/dlfkultur/">Deutschlandfunk Kultur</a> über den erfolgreichen Kampf schwangerer Selbständiger deutschlandfunkkultur.de/mutterschutz-f…
Eberhard Schade (@dradioschade) 's Twitter Profile Photo

Seit fast einem Jahr bombadiert Putin die Ukraine, will mit seinem #Angriffskrieg den Kampfgeist der Soldaten brechen. Ukraines Rockstar Swjatoslaw Wakartschuk hält dagegen, spielt in Bunkern & Baracken. Gänsehaut-Reportage Deutschlandfunk Kultur von Jan Vollmer deutschlandfunkkultur.de/der-frontsaeng…

Seit fast einem Jahr bombadiert Putin die Ukraine, will mit seinem  #Angriffskrieg den Kampfgeist der Soldaten brechen. Ukraines Rockstar Swjatoslaw Wakartschuk hält dagegen, spielt in Bunkern &amp; Baracken. Gänsehaut-Reportage <a href="/dlfkultur/">Deutschlandfunk Kultur</a> von <a href="/JanVollmer/">Jan Vollmer</a> deutschlandfunkkultur.de/der-frontsaeng…
Eberhard Schade (@dradioschade) 's Twitter Profile Photo

Der Tod begleitet die Menschen in Jenin. Felix Wellisch hat für seine eindrucksvolle Reportage Deutschlandfunk Kultur auch die getroffen, die Mut machen aufs Leben. deutschlandfunkkultur.de/jenin-im-westj…

Der Tod begleitet die Menschen in Jenin. <a href="/FelixWellisch/">Felix Wellisch</a> hat für seine eindrucksvolle Reportage <a href="/dlfkultur/">Deutschlandfunk Kultur</a> auch die getroffen, die Mut machen aufs Leben. deutschlandfunkkultur.de/jenin-im-westj…
Eberhard Schade (@dradioschade) 's Twitter Profile Photo

Wie die Menschen in #Odessa dem Alltagswahnsinn im #UkraineKrieg trotzen - das erzählt @Alexanderknowledge Bluesky eindringlich in dieser Folge des Podcasts Deutschlandfunk Kultur deutschlandfunkkultur.de/luftalarm-am-p…

Wie die Menschen in #Odessa dem Alltagswahnsinn im #UkraineKrieg trotzen - das erzählt <a href="/pennythoughts10/">@Alexanderknowledge Bluesky</a> eindringlich in dieser Folge des Podcasts <a href="/dlfkultur/">Deutschlandfunk Kultur</a>
deutschlandfunkkultur.de/luftalarm-am-p…
Eberhard Schade (@dradioschade) 's Twitter Profile Photo

A few weeks ago this man shared with a group of #Rias alumnis his story. 22 years after #11September it’s worth listening to Deutschlandfunk Kultur deutschlandfunkkultur.de/terroranschlae…

A few weeks ago this man shared with a group of #Rias alumnis his story. 22 years after #11September it’s worth listening to <a href="/dlfkultur/">Deutschlandfunk Kultur</a> deutschlandfunkkultur.de/terroranschlae…
Eberhard Schade (@dradioschade) 's Twitter Profile Photo

Auf der Gaming Plattform #Roblox gab es vor der Recherche Jan Vollmer sogar ein Spiel, auf dem Rechtsradikale das Attentat von Halle nachstellen konnten. Seine beklemmende Reportage Deutschlandfunk Kultur deutschlandfunkkultur.de/roblox-gaming-…

Auf der Gaming Plattform #Roblox gab es vor der Recherche <a href="/JanVollmer/">Jan Vollmer</a> sogar ein Spiel, auf dem Rechtsradikale das Attentat von Halle nachstellen konnten. Seine beklemmende Reportage <a href="/dlfkultur/">Deutschlandfunk Kultur</a> deutschlandfunkkultur.de/roblox-gaming-…
Tom Funke (@tf1811) 's Twitter Profile Photo

Absolute Hörempfehlung der Reportage Deutschlandfunk Kultur. Deutschland steht sich manchmal selbst im Weg. #Bürokratie #Integration Aus der Dlf Audiothek | Die Reportage | Migrationspolitik – Wie Bürokratie die Integration von Geflüchteten verhindert share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-…

Eberhard Schade (@dradioschade) 's Twitter Profile Photo

Ausgerechnet an dem Ort, von dem sie früher nur weg wollte, findet die Holocaust Überlebende Emmie Arbel Zuflucht vor den Bomben der Hamas Bomben: im ehemaligen KZ. deutschlandfunkkultur.de/emmies-rueckke…

Ausgerechnet an dem Ort, von dem sie früher nur weg wollte, findet die Holocaust Überlebende Emmie Arbel Zuflucht vor den Bomben der Hamas Bomben: im ehemaligen KZ. deutschlandfunkkultur.de/emmies-rueckke…
Eberhard Schade (@dradioschade) 's Twitter Profile Photo

Richtig gute Reportagen leben von Nähe. Die von Trieneke Klein ist richtig richtig gut! Es geht um Bjørn von den Faroer-Inseln, der für die Ukraine in den Krieg gezogen ist. Und wie es ist, nach Hause zu kommen. deutschlandfunkkultur.de/freiwilligen-a…

Richtig gute Reportagen leben von Nähe. Die von <a href="/kleinundmein/">Trieneke Klein</a> ist richtig richtig gut! Es geht um Bjørn von den Faroer-Inseln, der für die Ukraine in den Krieg gezogen ist. Und wie es ist, nach Hause zu kommen.
deutschlandfunkkultur.de/freiwilligen-a…
Eberhard Schade (@dradioschade) 's Twitter Profile Photo

1000 Tage Krieg! #Ukraine Das heißt auch 1000 Tage, in denen Menschen über sich hinaus wachsen, um ihre Kulturschätze zu sichern. Weil sie Teil ihrer Identität sind. Ihre Geschichten erzählt Elena Gorgis eindrücklich in ihrem Podcast „Die Kunstretter“ deutschlandfunk.de/die-kunstrette…

1000 Tage Krieg! #Ukraine Das heißt auch 1000 Tage, in denen Menschen über sich hinaus wachsen, um ihre Kulturschätze zu sichern. Weil sie Teil ihrer Identität sind. Ihre Geschichten erzählt <a href="/elenagorgis/">Elena Gorgis</a> eindrücklich in ihrem Podcast „Die Kunstretter“
deutschlandfunk.de/die-kunstrette…
Eberhard Schade (@dradioschade) 's Twitter Profile Photo

Hier der wohl beste „Audioguide“ zu der wunderbaren Ausstellung „Von Odessa nach Berlin“ in der Gemäldegalerie Berlin: deutschlandfunk.de/die-kunstrette…

Hier der wohl beste „Audioguide“ zu der wunderbaren Ausstellung „Von Odessa nach Berlin“ in der Gemäldegalerie Berlin: deutschlandfunk.de/die-kunstrette…