Julian Dörr (@doerrjulian) 's Twitter Profile
Julian Dörr

@doerrjulian

Journalist @tageblatt_lu | früher mal @Spex, @SZ, @DJSde

ID: 1954559125

linkhttp://torial.com/julian.doerr calendar_today11-10-2013 16:15:20

545 Tweet

1,1K Followers

1,1K Following

Cihan Sinanoğlu (@nareksisix) 's Twitter Profile Photo

auf einer tonspur ist ein polizist zu hören, der die verantwortlichen für die ausschreitungen als „kanaken“ bezeichnet und „das, was ihr geholt habt“, die „spitze des eisbergs“ nennt. lasst uns lieber weiter über satire sprechen als über rassismus. stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.ausschr…

Julian Dörr (@doerrjulian) 's Twitter Profile Photo

In einer Zeit, in der darüber gestritten wird, „wie stark Diskriminierungserfahrung den Journalismus prägen soll oder darf“, möchte ich mich Erik Peter anschließen: taz.de/Linke-Medien-u…

In einer Zeit, in der darüber gestritten wird, „wie stark Diskriminierungserfahrung den Journalismus prägen soll oder darf“, möchte ich mich <a href="/retep_kire/">Erik Peter</a> anschließen: taz.de/Linke-Medien-u…
Sibel Schick (@sibelschick) 's Twitter Profile Photo

"Das Innenministerium begründet Seehofers Entscheidung unter anderem damit, dass sich das sogenannte Racial Profiling in der polizeilichen Praxis verbiete. Daher müsse es nicht gesondert untersucht werden." Als Nächstes Mord nicht ermitteln weil eh verboten 🤡

Hadija Haruna-Oelker (@hadijaharuna) 's Twitter Profile Photo

Wie kann Journalismus diversitätsbewusster werden? In der Serie der ⁦Süddeutsche Zeitung⁩ habe ich mir Gedanken über die Wirkung von Sprache, Gewohnheitslösungen und das Konzept des "Allys" gemacht. Es folgen u.a. ⁦⁦Anna Dushime⁩, ⁦MalcolmOhanwe⁩. projekte.sueddeutsche.de/artikel/medien…

Maryam Aras مریمم (@dokhtarekolni) 's Twitter Profile Photo

Für alle zum Mitschreiben: Die taz ist die neue Plattform für ausgewogenen Journalismus der Mitte. Auch Realität: Rassismus gg Romn:ja, Sinti:zze, anti-Schwarzer Rassismus in Migra-Communities. Aber dafür hätte der Kommentator sich genau mit der Materie auseinandersetzen müssen.

Sheila Mysorekar (@mysorekarsheila) 's Twitter Profile Photo

Ach guck: Bei US-Zeitungen gibt es Führungspositionen für Vielfalt und Inklusion? Bravo, Washington Post! Meanwhile, deutsche Medien: "Unser Publikum ist noch nicht so weit."

Sibel Schick (@sibelschick) 's Twitter Profile Photo

Falls wer sich fragt, was "Rückkehr zur Normalität" bedeutet: 20.000 Coronaleugner:innen demonstrierten am 1. August in Berlin. Für die Versammlung am 29. August sind 22.500 Menschen angemeldet. Die heutige Demo in #Hanau wurde abgesagt, angeblich wegen steigender Coronazahlen.

Neue deutsche Medienmacher*innen (@ndmedienmacher) 's Twitter Profile Photo

Unsere Begründung, warum wir SPIEGEL TV für ihre "Clan-Berichterstattung" unseren Medienpreis #GoldeneKartoffel verleihen. Zur ausführlichen Begründung der Jury geht es hier: neuemedienmacher.de/goldene-kartof…

Unsere Begründung, warum wir SPIEGEL TV für ihre "Clan-Berichterstattung" unseren Medienpreis #GoldeneKartoffel verleihen. Zur ausführlichen Begründung der Jury geht es hier: neuemedienmacher.de/goldene-kartof…
Julian Dörr (@doerrjulian) 's Twitter Profile Photo

Thank you soo much, Rest In Peace & Power, bell hooks 😢💜 Kaum jemand hat so wichtige Sätze über Männlichkeit geschrieben.

Thank you soo much, Rest In Peace &amp; Power, bell hooks 😢💜 Kaum jemand hat so wichtige Sätze über Männlichkeit geschrieben.
Armand Back (@armandback) 's Twitter Profile Photo

De forum - für Politik, Gesellschaft und Kultur huet sech fir ee Cordon sanitaire géint den ADR décidéiert. De Julian Dörr huet mam Pierre Lorang ⇞ driwwer geschwat. Spannend Gespréich, spannenden Text 👇👇 Tageblatt tageblatt.lu/headlines/eine…

Julian Dörr (@doerrjulian) 's Twitter Profile Photo

Kleine Reportage hinter den Kulissen des Wahlkampfs. Über die Luxemburger Sozialisten und eine österreichische Agentur, die schon einigen deutschen SPD-Landesverbänden zum Sieg verhalf.

Julian Dörr (@doerrjulian) 's Twitter Profile Photo

Die Rechten sind auf dem Vormarsch. Auch in Luxemburg? Merci Léonie de Jonge / @leoniedejonge.bsky.social für das spannende Gespräch über die Internationalisierung der „far right“ in Europa.