Anna-Lena Scholz (@doc_scholz) 's Twitter Profile
Anna-Lena Scholz

@doc_scholz

Geisteswissenschaftsjournalismus | Redakteurin @DIEZEIT Wissen | Herausgeberin ZEIT #Wissen3 + ZEIT Germany + ZEIT Campus-Ratgeber Promotion

ID: 3008120193

linkhttp://www.anna-lena-scholz.de calendar_today31-01-2015 18:27:38

2,2K Tweet

4,4K Takipçi

1,1K Takip Edilen

ZEIT ONLINE (@zeitonline) 's Twitter Profile Photo

Forscher fühlen sich zunehmend bedroht, Wissenschaftlerinnen erleben zunehmend persönliche Herabsetzungen. Eine neue Studie zeigt erstmals das Ausmaß der #Wissenschaftsfeindlichkeit in Deutschland. trib.al/fzGkOOw

Anna-Lena Scholz (@doc_scholz) 's Twitter Profile Photo

Anfeindungen, Angriffe, Hassrede — fast die Hälfte aller Wissenschaftler:innen hat das schon erlebt. Alle Fächer, Statusgruppen, Geschlechter sind betroffen. Heute exklusiv in DIE ZEIT zeit.de/2024/22/wissen…

Max Schalz (@maxschalz) 's Twitter Profile Photo

"Wenn seine Professorin im Fernsehen glänzt, freut sich jeder Uni-Präsident. Wenn sie aber abseits der Scheinwerfer Hassmails empfängt, ist sie damit oft allein." Wichtiger + lesenswerter Text von Anna-Lena Scholz 👇

Mark Schieritz (@schieritz) 's Twitter Profile Photo

Wie weit dürfen propalästinensische Proteste gehen? Es diskutieren der bayerische Staatsminister Markus Blume und die Berliner Professorin Manuela Bojadžijev (mit Anna-Lena Scholz ) in der neuen DIE ZEIT zeit.de/2024/22/pro-pa…

RRC Science Communication Research (@rrc_wisskomm) 's Twitter Profile Photo

Beschränkt sich die #Wisskomm-Förderung zu sehr auf reine Image-Kommunikation und entzieht sich ihrer Gesamtverantwortung? Anna-Lena Scholz ordnet in DIE ZEIT die Ergebnisse der neuen DZHW-Studie zur #Wissenschaftsfeindlichkeit ein. #Wissverständnis zeit.de/2024/22/wissen…

Beschränkt sich die #Wisskomm-Förderung zu sehr auf reine Image-Kommunikation und entzieht sich ihrer Gesamtverantwortung? <a href="/doc_scholz/">Anna-Lena Scholz</a> ordnet in <a href="/DIEZEIT/">DIE ZEIT</a> die Ergebnisse der neuen  <a href="/DZHW_info/">DZHW</a>-Studie zur #Wissenschaftsfeindlichkeit ein. #Wissverständnis
zeit.de/2024/22/wissen…
Mark Schieritz (@schieritz) 's Twitter Profile Photo

Die Rücktrittsforderungen an die Präsidentin der TU zeigen: in der Antisemitismusdebatte ist jedes Maß verloren gegangen zeit.de/politik/deutsc…

ZEIT ONLINE (@zeitonline) 's Twitter Profile Photo

Geraldine Rauch wollte als Präsidentin der TU Berlin nahbar sein, laut, politisch. Dann hat sie antisemitische Posts gelikt – und ihre Uni in eine tiefe Krise gestürzt. trib.al/S3dM3bV

Anna-Lena Scholz (@doc_scholz) 's Twitter Profile Photo

Heute Abend in München: Kritische Theorie und was sie uns heute noch zu sagen hat. Mit Philipp Lenhard. Wer keine Zeit hat, lese sein Buch »Café Marx« bitte trotzdem!

Anna-Lena Scholz (@doc_scholz) 's Twitter Profile Photo

BMBF-Chefin Bettina Stark-Watzinger sagte, sie habe erst am 11. Juni von einem Prüfvorgang rund um den Offenen Brief der Berliner Lehrenden erfahren. Kann das wirklich sein? Die Recherche von Martin Spiewak und mir in DIE ZEIT zeit.de/2024/27/bettin…

KURSBUCH (@kursbuchonline) 's Twitter Profile Photo

Vergangene Woche interviewte Sibylle Anderl die Nobelpreisträgerin Donna Strickland - und reflektiert im neuen #Montagsblock, was es bedeutet, als Frau in Männerdomänen erfolgreich zu sein. Hier weiterlesen: kursbuch.online/montagsblock-2…

Vergangene Woche interviewte <a href="/sianderl/">Sibylle Anderl</a> die Nobelpreisträgerin Donna Strickland - und reflektiert im neuen #Montagsblock, was es bedeutet, als Frau in Männerdomänen erfolgreich zu sein. Hier weiterlesen: kursbuch.online/montagsblock-2…
@larsweisbrod@det.social (@larsweisbrod) 's Twitter Profile Photo

Ich habe mit Sabine Döring über ihre Rolle in der Fördergeld-Affäre gesprochen, über Wissenschaftsfreiheit und den Unterschied zwischen Philosophie-Proseminar und echter Politik zeit.de/2024/30/sabine…

BBAW (@bbaw_de) 's Twitter Profile Photo

Was brauchen Sie heute im Beruf, was Sie im Studium nicht gelernt haben? Die ist nur eine der dreieinhalb Fragen, die Akademiepräsident Christoph Markschies @markschies.bsky.social im aktuellen Newsletter "ZEIT WISSEN³" von ZEIT Wissen DIE ZEIT beantwortet. Hier erfahren Sie mehr: zeit.de/wissendrei/ind…

Was brauchen Sie heute im Beruf, was Sie im Studium nicht gelernt haben? Die ist nur eine der dreieinhalb Fragen, die Akademiepräsident <a href="/markschies/">Christoph Markschies @markschies.bsky.social</a> im aktuellen Newsletter "ZEIT WISSEN³" von <a href="/zeitwissen/">ZEIT Wissen</a> <a href="/zeitonline/">DIE ZEIT</a> beantwortet. Hier erfahren Sie mehr: zeit.de/wissendrei/ind…
ZEIT ONLINE (@zeitonline) 's Twitter Profile Photo

"Wir können jetzt #Kleist noch stärker als politischen Autor wahrnehmen", sagt Anne Fleig, Präsidentin der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft, über neu entdeckte Briefe des Schriftstellers. trib.al/BEoKy1q

Markus Hesselmann (@hesselmann) 's Twitter Profile Photo

"Natürlich muss man auch diese tiefe Überzeugung in sich tragen: dass Geschichte nicht veraltet, dass fünf Briefe eines jungen Autors aus den Kriegsjahren 1809/1810 in unserer nicht minder umbrechenden Gegenwart immer noch von Bedeutung sind." Anna-Lena Scholz zeit.de/2024/40/innsbr…