Digital Learning Hub Sek II (@dlhsekii) 's Twitter Profile
Digital Learning Hub Sek II

@dlhsekii

Der DLH unterstützt Lehrpersonen beim Lernen u. Lehren im digitalen Umfeld. Zur Anmeldung in der Community: tiny.cc/konsequentVern… #dlhsekII

ID: 1172060736681664517

linkhttps://dlh.zh.ch calendar_today12-09-2019 08:14:11

264 Tweet

387 Takipçi

320 Takip Edilen

Digital Learning Hub Sek II (@dlhsekii) 's Twitter Profile Photo

🕵🏽 Habt ihr früher auch gerne Cluedo gespielt? Oder tut es sogar immer noch? 🎦Mit OneDrive habe ich eine spielerische Cluedo-Übung gebastelt: youtu.be/dlFarvqdclE Viel Spass damit!

🕵🏽 Habt ihr früher auch gerne Cluedo gespielt? Oder tut es sogar immer noch?

🎦Mit OneDrive habe ich eine spielerische Cluedo-Übung gebastelt: youtu.be/dlFarvqdclE

Viel Spass damit!
Digital Learning Hub Sek II (@dlhsekii) 's Twitter Profile Photo

Mit grosser Freude haben wir das Projekt "MediaBot" von Christian Roduner, Fabio Derendinger und Vera Ehrensperger von der BMS Winterthur publiziert und wünschen euch eine anregende Lektüre! dlh.zh.ch/home/innovatio…

Mit grosser Freude haben wir das Projekt "MediaBot" von Christian Roduner, Fabio Derendinger und Vera Ehrensperger von der BMS Winterthur publiziert und wünschen euch eine anregende Lektüre!
dlh.zh.ch/home/innovatio…
Digital Learning Hub Sek II (@dlhsekii) 's Twitter Profile Photo

Die Instruktion und Betreuung der Lernenden im BMA-Erstellungsprozess mit einem ChatBot weiter individualisieren - darauf zielt dieses spannende Projekt von der BMS Winterthur. dlh.zh.ch/home/innovatio…

Die Instruktion und Betreuung der Lernenden im BMA-Erstellungsprozess mit einem ChatBot weiter individualisieren - darauf zielt dieses spannende Projekt  von der BMS Winterthur.
dlh.zh.ch/home/innovatio…
Digital Learning Hub Sek II (@dlhsekii) 's Twitter Profile Photo

☑️ Wie organisiert ihr eure Aufgaben? Bei mir bewährt sich die ToDo-App. 🎦 Eine Anleitung, wie ich das nutze, findet ihr unter folgendem Link: youtu.be/nDZC98Ptp7U Viel Spass damit!

Digital Learning Hub Sek II (@dlhsekii) 's Twitter Profile Photo

Soeben haben wir die Projektbeschreibung "Integration von GitHub Classroom in Moodle" von Kevin Maurizi und Marcel Suter (BZZ Horgen) publiziert und wünschen allen Interessierten eine anregende Lektüre! dlh.zh.ch/home/innovatio…

Soeben haben wir die Projektbeschreibung "Integration von GitHub Classroom in Moodle" von Kevin Maurizi und Marcel Suter (BZZ Horgen) publiziert und wünschen allen Interessierten eine anregende Lektüre!
dlh.zh.ch/home/innovatio…
Digital Learning Hub Sek II (@dlhsekii) 's Twitter Profile Photo

Smart Mathematics: Eine detaillierte Bewertung von STACK-Aufgaben, ein konkretes Feedback inkl. Verlinkung zu Lernmaterialien und eine zweisprachige Ausführung - so sollen die BM-Lernenden in Mathematik gefördert werden! (Für Moodle oder andere LMS) dlh.zh.ch/home/innovatio…

Smart Mathematics: Eine detaillierte Bewertung von STACK-Aufgaben, ein konkretes Feedback inkl. Verlinkung zu Lernmaterialien und eine zweisprachige Ausführung - so sollen die BM-Lernenden in Mathematik gefördert werden! (Für Moodle oder andere LMS)
dlh.zh.ch/home/innovatio…
Digital Learning Hub Sek II (@dlhsekii) 's Twitter Profile Photo

📺Erklärvideos ermöglichen es meinen Schülerinnen und Schülern in ihrem Tempo zu arbeiten. Ausserdem haben sie die Möglichkeit, meine Erklärungen auch 2-3mal anzuhören. 🎦Eine Anleitung zum Aufzeichnen des Bildschirmes mit PowerPoint: youtu.be/RqkDbcqx8yc

Digital Learning Hub Sek II (@dlhsekii) 's Twitter Profile Photo

⭐ Erklärvideos ermöglichen es meinen Schülerinnen und Schülern in ihrem Tempo zu arbeiten. Und sie haben die Möglichkeit, meine Erklärungen auch 2-3mal anzuhören. 🎦 Eine animierte PowerPoint aufzeichnen um eigene Erklärvideos zu erstellen: youtu.be/ki9p2ClUZWc

Digital Learning Hub Sek II (@dlhsekii) 's Twitter Profile Photo

Digi-Booster 2: Kompetenzen im Umgang mit digitalen Technologien gezielt erweitern in Berufsschulen und Gymnasien, um auf weiterführende Schulen vorbereitet zu sein - darum geht es in diesem Innovationsfondsprojekt: dlh.zh.ch/home/innovatio…

Digi-Booster 2: Kompetenzen im Umgang mit digitalen Technologien gezielt erweitern in Berufsschulen und Gymnasien, um auf weiterführende Schulen vorbereitet zu sein - darum geht es in diesem Innovationsfondsprojekt:
dlh.zh.ch/home/innovatio…
Digital Learning Hub Sek II (@dlhsekii) 's Twitter Profile Photo

Der DLH-Vernetzungsevent 7. Nov. 13:30-17:30: Wie lernen Lehrpersonen u. Lernende 2 Jahre nach ChatGPT – von, trotz, ohne genKI ? Über 120 Interessierte haben sich bereits angemeldet. Anmeldungen sind noch möglich: dlh.zh.ch/home/vernetzun…

Der DLH-Vernetzungsevent 7. Nov. 13:30-17:30: Wie lernen Lehrpersonen u. Lernende 2 Jahre nach ChatGPT – von, trotz, ohne genKI ? Über 120 Interessierte haben sich bereits angemeldet. Anmeldungen sind noch möglich: dlh.zh.ch/home/vernetzun…
Digital Learning Hub Sek II (@dlhsekii) 's Twitter Profile Photo

Heute ist MINTwoch! Input heute: Mit Excel in Kombination mit VBA "Massen-E-Mails" individuell verschicken. Inputgeber: Werner Winkelmann, Informatiklehrer an der KS Küsnacht. Zeit: 17.00-17.30 Ort: MINT-Kanal der DLH-Community 👉 Bist du dabei?

Heute ist MINTwoch!

Input heute: Mit Excel in Kombination mit VBA "Massen-E-Mails" individuell verschicken.
Inputgeber: Werner Winkelmann, Informatiklehrer an der KS Küsnacht.
Zeit: 17.00-17.30
Ort: MINT-Kanal der DLH-Community

👉 Bist du dabei?
Digital Learning Hub Sek II (@dlhsekii) 's Twitter Profile Photo

✅ Interaktive Erklärvideos, bei denen die Schülerinnen nicht nur zurücklehnen, sondern selbst aktiv werden? 👉 Das geht mit h5p. 🎦 In diesem Video zeige ich dir, wie du selbst Videos interaktiv machen kannst: youtu.be/qBMhoXOcW6k

✅ Interaktive Erklärvideos, bei denen die Schülerinnen nicht nur zurücklehnen, sondern selbst aktiv werden? 👉 Das geht mit h5p.

🎦 In diesem Video zeige ich dir, wie du selbst Videos interaktiv machen kannst: youtu.be/qBMhoXOcW6k
Digital Learning Hub Sek II (@dlhsekii) 's Twitter Profile Photo

Heute ist MINTwoch! Input heute: PhET bietet diverse Simulationen für den MINT-Unterricht. Inputgeber: Amadeus Bärtsch Zeit: 17.00-17.30 Ort: MINT-Kanal der DLH-Community 👉 Bist du dabei?

Heute ist MINTwoch!
Input heute: PhET bietet diverse Simulationen für den MINT-Unterricht.
Inputgeber: Amadeus Bärtsch
Zeit: 17.00-17.30
Ort: MINT-Kanal der DLH-Community
👉 Bist du dabei?
Digital Learning Hub Sek II (@dlhsekii) 's Twitter Profile Photo

24 spannende Linkvorschläge, Ideen, Anleitungen, Unterrichtsmaterialien, Podcasts, FactSheets und LifeHacks von Berufs- und Mittelschullehrpersonen – ja sogar von einem Maturanden – erwarten uns im Adventskalender der DLH-Community. 🎉 🎁✨ dlh.zh.ch/home/aktuell/9…

Digital Learning Hub Sek II (@dlhsekii) 's Twitter Profile Photo

❄️ Für die einen vielleicht Schnee von gestern. Für alle anderen: Der DLH-Adventskalender: dlh.zh.ch/home/aktuell/9… 🎄 🎦 In diesem Video (das sich natürlich hinter Türchen 1 versteckte) eine Anleitung: youtu.be/r0vaq-y9bDk Liebe Grüsse und eine inspirierende Adventszeit! 🕯️

❄️ Für die einen vielleicht Schnee von gestern. Für alle anderen: Der DLH-Adventskalender: dlh.zh.ch/home/aktuell/9… 🎄

🎦 In diesem Video (das sich natürlich hinter Türchen 1 versteckte) eine Anleitung: youtu.be/r0vaq-y9bDk

Liebe Grüsse und eine inspirierende Adventszeit! 🕯️
Digital Learning Hub Sek II (@dlhsekii) 's Twitter Profile Photo

Sprachlich niederschwellige ABU-Lernzielkontrollen für EBA auf Moodle: Wir freuen uns, dieses neue Innovationsfondsprojekt von Cyprian Jimenez, Claudia Coellen Helbling und Markus Koller von der Allgemeinen Berufsschule Zürich vorstellen zu dürfen. dlh.zh.ch/home/innovatio…

Sprachlich niederschwellige ABU-Lernzielkontrollen für EBA auf Moodle: Wir freuen uns, dieses neue Innovationsfondsprojekt von Cyprian Jimenez, Claudia Coellen Helbling und Markus Koller von der Allgemeinen Berufsschule Zürich vorstellen zu dürfen. 
dlh.zh.ch/home/innovatio…
Digital Learning Hub Sek II (@dlhsekii) 's Twitter Profile Photo

Intelligente tutorielle Systeme erstellen mit KI: Darum geht es im Innovationsfondsprojekt von Roy Franke, Christian Flury, Christian Hirt (alle EB Zürich) und Christian Roduner. dlh.zh.ch/home/innovatio…

Intelligente tutorielle Systeme erstellen mit KI: Darum geht es im Innovationsfondsprojekt von Roy Franke, Christian Flury, Christian Hirt (alle EB Zürich) und Christian Roduner.
dlh.zh.ch/home/innovatio…
Digital Learning Hub Sek II (@dlhsekii) 's Twitter Profile Photo

🏝️ Lerninseln anstatt "konzertähnliche" Bestuhlung von Klassenzimmern bietet neue Möglichkeiten! 🎦 In diesem Video zeige ich dir, was ich darunter verstehe und wie ich das umsetze: youtu.be/f4R65FbRlSo

🏝️ Lerninseln anstatt "konzertähnliche" Bestuhlung von Klassenzimmern bietet neue Möglichkeiten!
🎦 In diesem Video zeige ich dir, was ich darunter verstehe und wie ich das umsetze:
youtu.be/f4R65FbRlSo
Digital Learning Hub Sek II (@dlhsekii) 's Twitter Profile Photo

Plan Your Learning: Mehr Übersicht, Struktur und Orientierung über den Lernstand und den Lernprozess erhalten, darum geht es im vorliegenden Innovationsfondsprojekt von Marcia Mauchle, Zamfina Rexhaj, Julia Weber und Martin Rüegg. dlh.zh.ch/home/innovatio…

Plan Your Learning: Mehr Übersicht, Struktur und Orientierung über den Lernstand und den Lernprozess erhalten, darum geht es im vorliegenden Innovationsfondsprojekt von Marcia Mauchle, Zamfina Rexhaj, Julia Weber und Martin Rüegg.
dlh.zh.ch/home/innovatio…
Digital Learning Hub Sek II (@dlhsekii) 's Twitter Profile Photo

Second Brain Fachgruppe Geomatik – Wissensdatenbank zur Erstellung und Aktualisierung von Unterrichtseinheiten: Um das gemeinsame Entwickeln von Unterrichtsmodulen im Bereich Geomatik, darum geht es in diesem Innovationsfondsprojekt: dlh.zh.ch/home/innovatio…

Second Brain Fachgruppe Geomatik – Wissensdatenbank zur Erstellung und Aktualisierung von Unterrichtseinheiten: Um das gemeinsame Entwickeln von Unterrichtsmodulen im Bereich Geomatik, darum geht es in diesem Innovationsfondsprojekt:
dlh.zh.ch/home/innovatio…