Umwelt & Verbraucher (@dlf_umwelt) 's Twitter Profile
Umwelt & Verbraucher

@dlf_umwelt

Dieser Account ist inaktiv. Sie erreichen uns unter
[email protected]

ID: 352669101

linkhttp://www.deutschlandfunk.de/umwelt-und-verbraucher calendar_today10-08-2011 23:04:45

11,11K Tweet

3,3K Followers

722 Following

Umwelt & Verbraucher (@dlf_umwelt) 's Twitter Profile Photo

Ein Stromsystem mit 100 Prozent Erneuerbaren braucht ein Backup und Anpassung der Nachfrage an das Angebot. Smart Meter lassen auch Privatleute flexible Preise nutzen, die das Stromsystem stabilisieren, sagt Patrick Jochem @DLR im Interview. deutschlandfunk.de/was-stabilisie…

Umwelt & Verbraucher (@dlf_umwelt) 's Twitter Profile Photo

Die #klimakrise lässt den Reisanbau nach Norden wandern. Bei Berlin liegt das nördlichste Reisfeld Europas, jetzt wurde zum ersten Mal geerntet. Eine Alternative für Landwirtschaft auf wiedervernässten Mooren. deutschlandfunk.de/reisanbau-in-b…

Umwelt & Verbraucher (@dlf_umwelt) 's Twitter Profile Photo

Stillgelegte Schienenstrecken zu reaktivieren, hat ein großes Potenzial. Tausende Kilometer kommen in Frage. Im vergangenen Jahr wurden aber nur acht Kilometer wirklich reaktiviert. deutschlandfunk.de/welches-potenz…

Umwelt & Verbraucher (@dlf_umwelt) 's Twitter Profile Photo

Die #klimakrise sorgt für immer mehr Starkregen. Schutz für gefährdete Häuser kann Schäden vorbeugen. Dazu gehören dichte Fenster. deutschlandfunk.de/vorbeugen-kann…

Alexander Moritz (@dermonologist) 's Twitter Profile Photo

Das erste #Wasserstoff-Heizkraftwerk Deutschlands steht in Leipzig, betrieben wird es vorerst aber noch mit Erdgas. Zur Eröffnungsfeier spendierten die Leipziger Stadtwerke-Stadtwerke trotzdem schon mal Kartoffelsalat und Bier. #Sachsen-Reportage Deutschlandfunk Umwelt & Verbraucher share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-…

Umwelt & Verbraucher (@dlf_umwelt) 's Twitter Profile Photo

Der Übergang zu erneuerbaren Energien ist weltweit im Gang und unaufhaltsam, sagt fatih birol International Energy Agency zum World Energy Outlook. Solarenergie wächst besonders schnell, Elektroautos und Wärmepumpe setzen sich durch. Für 1,5 Grad reicht es trotzdem nicht. deutschlandfunk.de/boom-der-erneu…

Umwelt & Verbraucher (@dlf_umwelt) 's Twitter Profile Photo

Die Bundesregierung will die Preisbremsen bei Gas und Strom beibehalten, hofft aber, dass sie nicht gebraucht werden. Hausgemachte Faktoren verteuern in diesem Jahr die Energie weiter, so der CO2-Preis und die Mehrwertsteuer bei Gas. deutschlandfunk.de/heizsaison-wie…

Umwelt & Verbraucher (@dlf_umwelt) 's Twitter Profile Photo

Aus dem maroden Endlager Asse soll schwach und mittelaktiver Atommüll wieder entfernt werden. Doch bisher gibt es kein Endlager und Viele Menschen vor Ort sind gegen ein Zwischenlager am gleichen Standort. deutschlandfunk.de/niedersachsens…

Umwelt & Verbraucher (@dlf_umwelt) 's Twitter Profile Photo

Sachsen-Anhalt bekommt ein neues Wassergesetz. Mehr Wasser soll gespeichert werden, um Knappheit vorzubeugen. Wenn Intel seine Fabrik in Magdeburg baut, kommt ein weiterer Großverbraucher dazu. deutschlandfunk.de/duerre-bundesl…

Umwelt & Verbraucher (@dlf_umwelt) 's Twitter Profile Photo

Laubbläser sind laut, erzeugen Feinstaub und häckseln Insekten. Für die Umwelt ist es besser, Bürgersteige von Hand freizufegen und im Garten das Laub liegen zu lassen, wo es nicht stört. deutschlandfunk.de/verbrauchertip…

Umwelt & Verbraucher (@dlf_umwelt) 's Twitter Profile Photo

Fleisch und Wurst "aus der Region " - die Tiere wurden trotz Herkunftsversprechen mit oft Futter aus Südamerika gemästet, sagt Jana Fischer Verbraucherzentrale Hamburg im Interview. deutschlandfunk.de/kommen-regiona…

Umwelt & Verbraucher (@dlf_umwelt) 's Twitter Profile Photo

Die Vogelgrippe erreicht die Antarktis. Fachleute erwarten ein Pinguinsterben und viele tote Seevögel, Robben und andere Tiere, sagt der Meeresbiologe Ralf Sonntag im Interview. Übertragen wird sie durch Raubmöwen. deutschlandfunk.de/vogelgrippe-er…

Umwelt & Verbraucher (@dlf_umwelt) 's Twitter Profile Photo

In US-Naturschutzgebieten und Reservaten gibt es wieder Bisons. Die Rückkehr der Bisons ist eine Erfolgsgeschichte des Artenschutzes. Manche Farmer befürchten, dass die Bisons ihren Rindern das Futter streitig machen. deutschlandfunk.de/die-rueckkehr-…

Umwelt & Verbraucher (@dlf_umwelt) 's Twitter Profile Photo

Wird die Zukunft von Social Media werbefrei (wenn man nur ausreichend dafür zahlt …?) share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-…

Umwelt & Verbraucher (@dlf_umwelt) 's Twitter Profile Photo

Ein Jahr Twitter / X unter Elon Musk ⁦Nils Dampz⁩ bilanziert und dabei fällt auf, dass es viele Gründe gäbe, sich von Twitter / X zu lösen. share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-…

Umwelt & Verbraucher (@dlf_umwelt) 's Twitter Profile Photo

Erst war’s „nur“ ein verhältnismäßig normaler Wirbelsturm, doch verwandelte sich #Otis rasend schnell in einen Hurrikan der Stärke 5 und hinterließ ua im Badeort Acapulco in Mexiko große Schäden und mindestens Tote. Die Zukunft? share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-…