digitaleschweiz (@digitaleschweiz) 's Twitter Profile
digitaleschweiz

@digitaleschweiz

ID: 704299224733753344

linkhttps://www.digitaleschweiz.ch/ calendar_today29-02-2016 13:36:35

223 Tweet

117 Followers

73 Following

digitaleschweiz (@digitaleschweiz) 's Twitter Profile Photo

Unterm Strich mehr Jobs durch KI Im Jahr 2020 wird die KI zu einem positiven Netto Arbeitsplatzmotor werden, der 2,3 Mio. Arbeitsplätze schafft und nur zu einer Einbuße von 1,8 Mio. Arbeitsplätze führen wird. Quelle: gartner.com/events/emea/ci… digitaleschweiz.ch

digitaleschweiz (@digitaleschweiz) 's Twitter Profile Photo

#IoT in allem Bis 2020 wird die IoT-#Technologie 95 % der Elektronik für neue Produktdesigns ausmachen. Quelle: gartner.com/events/emea/ci… digitaleschweiz.ch #FürSmarteSchweiz

#IoT in allem

Bis 2020 wird die IoT-#Technologie 95 % der Elektronik für neue Produktdesigns ausmachen.

Quelle: gartner.com/events/emea/ci…

digitaleschweiz.ch #FürSmarteSchweiz
digitaleschweiz (@digitaleschweiz) 's Twitter Profile Photo

Bis zum Jahr 2022 wird die Hälfte aller Sicherheitsbudgets für das Internet der Dinge auf Fehlerbehebung, Rückrufaktionen und Sicherheitsausfälle anstatt auf Schutz ausgerichtet sein. Quelle: gartner.com/events/emea/ci… digitaleschweiz.ch

Bis zum Jahr 2022 wird die Hälfte aller Sicherheitsbudgets für das Internet der Dinge auf Fehlerbehebung, Rückrufaktionen und Sicherheitsausfälle anstatt auf Schutz ausgerichtet sein.

Quelle: gartner.com/events/emea/ci…
digitaleschweiz.ch
digitaleschweiz (@digitaleschweiz) 's Twitter Profile Photo

Security Monitoring – Die Methode für kontinuierliche Optimierung #FürSmarteSchweiz Mehr: digitaleschweiz.ch/expertenberich…

Security Monitoring – Die Methode für kontinuierliche Optimierung
#FürSmarteSchweiz

Mehr: digitaleschweiz.ch/expertenberich…
digitaleschweiz (@digitaleschweiz) 's Twitter Profile Photo

#Digitale Arbeitswelt von Morgen – Auf gute Beziehungen kommt es an #FürSmarteSchweiz Mehr: digitaleschweiz.ch/expertenberich…

#Digitale Arbeitswelt von Morgen – Auf gute Beziehungen kommt es an

#FürSmarteSchweiz

Mehr: digitaleschweiz.ch/expertenberich…
digitaleschweiz (@digitaleschweiz) 's Twitter Profile Photo

Sicherheit: #Internet of Things wird Angriffsziel Nummer Eins Security-Experten haben den Stand der Dinge in der #IoT-Sicherheit untersucht und außer einer negativen Bestandsanalyse auch Lösungsvorschläge präsentiert. Mehr: digitaleschweiz.ch/expertenberich…

Sicherheit: #Internet of Things wird Angriffsziel Nummer Eins

Security-Experten haben den Stand der Dinge in der #IoT-Sicherheit untersucht und außer einer negativen Bestandsanalyse auch Lösungsvorschläge präsentiert.

Mehr: digitaleschweiz.ch/expertenberich…
digitaleschweiz (@digitaleschweiz) 's Twitter Profile Photo

Is your job on future job list or maybe you will create job of future? Find out in World Economic Forum report weforum.org/reports/the-fu… #futureskills #bigdata

digitaleschweiz (@digitaleschweiz) 's Twitter Profile Photo

Die Digitalisierung erfasst derzeitig vor allem die Gesundheitsbranche. In der Schweiz wurde per Gesetz verordnet, dass per April 2020 elektronische #Patientendossiers angeboten werden müssen. via #ipgag #ClaudioFuchs #Patientienakte Lesen Sie mehr digitaleschweiz.ch/expertenberich…

Die Digitalisierung erfasst derzeitig vor allem die Gesundheitsbranche. In der Schweiz wurde per Gesetz verordnet, dass per April 2020 elektronische #Patientendossiers angeboten werden müssen. via #ipgag #ClaudioFuchs #Patientienakte
Lesen Sie mehr digitaleschweiz.ch/expertenberich…
digitaleschweiz (@digitaleschweiz) 's Twitter Profile Photo

IT-Planungsrat sucht Beiträge für nächsten Fachkongress #itplanungsrat Lesen Sie mehr egovernment-computing.de/it-planungsrat…

IT-Planungsrat sucht Beiträge für nächsten
Fachkongress #itplanungsrat Lesen Sie mehr
egovernment-computing.de/it-planungsrat…
digitaleschweiz (@digitaleschweiz) 's Twitter Profile Photo

Wie schafft der öffentliche Sektor die Reise hin zur Verwaltung 4.0 und Arbeit 4.0? #digitalisation Lesen Sie mehr egovernment-computing.de/so-gelingt-die…

Wie schafft der öffentliche Sektor die Reise hin zur Verwaltung 4.0 und Arbeit 4.0? #digitalisation Lesen Sie mehr egovernment-computing.de/so-gelingt-die…
digitaleschweiz (@digitaleschweiz) 's Twitter Profile Photo

Seit Inkrafttreten der DSGVO haben die deutschen Datenschutzbehörden deutlich mehr Anfragen von Bürgern, Vereinen und Unternehmen. Ein Ende ist nicht in Sicht. #DSGVO #GDPR Lesen Sie mehr egovernment-computing.de/dsgvo-haelt-di…

Seit Inkrafttreten der DSGVO haben die deutschen Datenschutzbehörden deutlich mehr Anfragen von Bürgern, Vereinen und Unternehmen. Ein Ende ist nicht in Sicht. #DSGVO #GDPR Lesen Sie mehr egovernment-computing.de/dsgvo-haelt-di…
digitaleschweiz (@digitaleschweiz) 's Twitter Profile Photo

The Digital Enterprise: moving from experimentation to transformation. According to estimates, this year over $1.2 trillion will be spent by companies worldwide on their digital transformation #transformation #digital Read more weforum.org/reports/the-di…

The Digital Enterprise: moving from experimentation to 
transformation. According to estimates, this year over $1.2 trillion will be spent by companies worldwide on their digital transformation #transformation #digital Read more weforum.org/reports/the-di…
digitaleschweiz (@digitaleschweiz) 's Twitter Profile Photo

Viele Kommunen sind nicht bereit für die eRechnung. Laut Gesetz müssen Kommunen ab April 2020 in der Lage sein, Rechnungen vollständig digital empfangen und weiterverarbeiten zu können #ebill #erechung #digitalisation Lesen Sie mehr egovernment-computing.de/viele-kommunen…

Viele Kommunen sind nicht bereit für die eRechnung. Laut Gesetz müssen Kommunen ab April 2020 in der Lage sein, Rechnungen vollständig digital empfangen und weiterverarbeiten zu können #ebill #erechung #digitalisation Lesen Sie mehr egovernment-computing.de/viele-kommunen…
digitaleschweiz (@digitaleschweiz) 's Twitter Profile Photo

Die Zukunft der Arbeit: Die Digitale Chance der Schweiz #digitalisation #ai #productivity Mehr digitaleschweiz.ch/expertenberich…

Die Zukunft der Arbeit: Die Digitale Chance der Schweiz #digitalisation #ai #productivity Mehr digitaleschweiz.ch/expertenberich…
digitaleschweiz (@digitaleschweiz) 's Twitter Profile Photo

Das Bundeskriminalamtes (BKA) will neue Abteilung zur Bekämpfung von Cyberkriminalität aufbauen @egovcomde #cybercrime #digitalisation #Cyberkriminalität Mehr egovernment-computing.de/bka-will-neue-…

Das Bundeskriminalamtes (BKA) will neue Abteilung zur Bekämpfung von Cyberkriminalität aufbauen @egovcomde #cybercrime #digitalisation #Cyberkriminalität Mehr egovernment-computing.de/bka-will-neue-…
digitaleschweiz (@digitaleschweiz) 's Twitter Profile Photo

Was kann der Digital Workspace? Unter anderem darüber berichtet der aktuelle Newsletter DIGITALE SCHWEIZ: nl.digitaleschweiz.ch/archiv/ds_nl_2… #digitalworkspace #Digital #DigitalTransformation

digitaleschweiz (@digitaleschweiz) 's Twitter Profile Photo

Bots statt Apps Bis zum Jahr 2021 werden mehr als 50 % der Unternehmen mehr pro Jahr für Bots und die Einrichtung von Chatbots ausgeben als für die Entwicklung herkömmlicher mobiler Apps. Quelle: gartner.com/events/emea/ci… digitaleschweiz.ch #FürSmarteSchweiz