
Digital Social Summit
@digisocsummit
Konferenz der Zivilgesellschaft zur Digitalisierung
📅 Zuletzt am 29. & 30. März 2022
Es twittert @buergermut
t1p.de/dssImpressum I t1p.de/dssDatenschutz
ID: 1044583296703750144
http://www.digital-social-summit.de 25-09-2018 13:44:00
1,1K Tweet
1,1K Followers
510 Following


Können #NonProfits Algorithmen nutzen? Ja, sagt Julia Gundlach von der Bertelsmann Stiftung. Müssen sie sogar! Richtig angewendet, sorgen sie auch für mehr Fairness. Wie das geht, zeigt euch Julia in ihrer Session vom #dss2022. 👉🏼 youtu.be/WOZtG1k7AX0


Schön war es! 💛Vor 2 Wochen trafen beim Meet-up #sozialdigital von D3 und Digital Social Summit rund 25 Menschen aufeinander, die die Digitalisierung in ihrer Organisation anpacken - oder andere dabei unterstützen. Ihr wollt sowas nicht noch einmal verpassen? 👉 so-geht-digital.de/newsletter





#Plattformökonomie goes #NonProfit: Um die Zukunft mitzugestalten, müssen sich digitale soziale Ökosysteme etablieren, fordert Sabrina Konzok von @Kiron Digital Learning Solutions GmbH. In ihrem Impuls auf dem #dss2022 zeigt sie, wie das gelingen kann. youtube.com/watch?v=xh1cfJ…





Wie findet agiles Lernen in traditionsreichen Organisationen mit bestehenden Strukturen statt?🤔 Antworten bieten Carolin Silbernagl von zukunft zwei, Lorenz Grünewald-Schukalla & Helene Hahn vom @awobund sowie Johannes Landstorfer von @caritas_web. youtube.com/watch?v=etGx_5…

Kommt die Unterstützung Ehrenamtlicher wirklich dort an, wo sie gebraucht wird? Das ist für Katarina Peranić (Katarina Peranic) ein zentraler Punkt bei staatlichen Förderprojekten. Die Vorständin Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat uns 3 Fragen zum digitalen #Ehrenamt beantwortet: blog.wikimedia.de/2022/12/05/3-f…



Klappt? Oder nicht? Marc Groß vom @drklvbw + Lukas Findeisen vom @drklvbw/Carl-Zeiss-Stiftung bauen seit 2 Jahren eine Community innerhalb des Verbandes auf, in dem gemeinsam gelernt + entwickelt wird. In ihrer #dss2022-Session erzählen sie von ihren #FuckUps. t1p.de/z1q07


Nichts wechselt so schnell wie die #TikTok-Trends, nichts ist so smart wie der Algorithmus. Und genau den können #NonProfits für sich nutzen. Erfahrt mehr im #BestPractice von Hannes Jähnert von der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt. youtu.be/g0ixGK0Zsjs
