Digital Social Summit (@digisocsummit) 's Twitter Profile
Digital Social Summit

@digisocsummit

Konferenz der Zivilgesellschaft zur Digitalisierung
📅 Zuletzt am 29. & 30. März 2022
Es twittert @buergermut

t1p.de/dssImpressum I t1p.de/dssDatenschutz

ID: 1044583296703750144

linkhttp://www.digital-social-summit.de calendar_today25-09-2018 13:44:00

1,1K Tweet

1,1K Followers

510 Following

Digital Social Summit (@digisocsummit) 's Twitter Profile Photo

Heute stellt euch Felix Englisch den Mitwirk-O-Mat vor. Über das Matching-Tool können interessierte Bürger:innen mit wenigen Klicks passende Ehrenämter finden. Bisher gibt es das Angebot für #Lüneburg, #Gütersloh und #Nürnberg. youtu.be/WehXHEgTFCA

Digital Social Summit (@digisocsummit) 's Twitter Profile Photo

Können #NonProfits Algorithmen nutzen? Ja, sagt Julia Gundlach von der Bertelsmann Stiftung. Müssen sie sogar! Richtig angewendet, sorgen sie auch für mehr Fairness. Wie das geht, zeigt euch Julia in ihrer Session vom #dss2022. 👉🏼 youtu.be/WOZtG1k7AX0

Digital Social Summit (@digisocsummit) 's Twitter Profile Photo

Die Organisation Clund und Rüben unterstützt Akteur:innen der #Zivilgesellschaft mit Fortbildungsangeboten, die direkt aus der Praxis kommen und dort ansetzen, wo NPOs selbst nicht mehr weiterkommen: #CRM😏 #dss2022 → youtu.be/hY1UysiYNbY

so-geht-digital (@so_geht_digital) 's Twitter Profile Photo

Schön war es! 💛Vor 2 Wochen trafen beim Meet-up #sozialdigital von D3 und Digital Social Summit rund 25 Menschen aufeinander, die die Digitalisierung in ihrer Organisation anpacken - oder andere dabei unterstützen. Ihr wollt sowas nicht noch einmal verpassen? 👉 so-geht-digital.de/newsletter

so-geht-digital (@so_geht_digital) 's Twitter Profile Photo

Heute frisch im D3-Newsletter: Wir laden euch zur Level up! Werkstatt ein, erinnern mit Impressionen an das #sozialdigital-Meet-up und haben jede Menge Veranstaltungs- und Lesetipps im Gepäck. Den Newsletter könnt ihr hier lesen und abonnieren 👉 so-geht-digital.de/newsletter

Digital Social Summit (@digisocsummit) 's Twitter Profile Photo

Digital engagieren? In ihrer Session zeigen Anne-Sophie Pahl, bagfa e.V., Sulamith Fenkl-Ebert, Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. & Vanessa Gottlebe, Freiwilligenagentur Magdeburg e.V. welches Potenzial im #digitalenEngagement für #NPO steckt. youtu.be/1210zX-URIs

so-geht-digital (@so_geht_digital) 's Twitter Profile Photo

🧩Sie sind die kleinen Helfer des digitalen Alltags: Browser Add-ons. Klein verstecken sie sich in den Taskleisten unserer Browser und unterstützen in vielen Bereichen tatkräftig. Wie sieht es bei euch aus? Welche Add-ons erleichtern euren Arbeitsalltag?

🧩Sie sind die kleinen Helfer des digitalen Alltags: Browser Add-ons. Klein verstecken sie sich in den Taskleisten unserer Browser und unterstützen in vielen Bereichen tatkräftig. Wie sieht es bei euch aus? Welche Add-ons erleichtern euren Arbeitsalltag?
Digital Social Summit (@digisocsummit) 's Twitter Profile Photo

Der Arbeiter-Samariter-Bund NRW hat ein #VR-Projekt auf die Beine gestellt, in dem Jugendliche & junge Erwachsene pädagogische Berufe von ganz Nahem kennen lernen. 👀 Erfahrt im short bite, wie das Projekt trotz Corona-Pandemie umgesetzt werden konnte. youtu.be/heHlN7qn8cA

Digital Social Summit (@digisocsummit) 's Twitter Profile Photo

#Plattformökonomie goes #NonProfit: Um die Zukunft mitzugestalten, müssen sich digitale soziale Ökosysteme etablieren, fordert Sabrina Konzok von @Kiron Digital Learning Solutions GmbH. In ihrem Impuls auf dem #dss2022 zeigt sie, wie das gelingen kann. youtube.com/watch?v=xh1cfJ…

Digital Social Summit (@digisocsummit) 's Twitter Profile Photo

Wie kann #künstlicheIntelligenz menschenzentriert & transparent gestaltet werden? Dies und mehr über das Forschungsprojekt "KI im Dienste der Diversität" erzählen uns Annette v. Wedel (#femalevision) + Christoph Henseler im #Shortbite.🙌🏽 youtu.be/pFDg9EStxaY

Digital Social Summit (@digisocsummit) 's Twitter Profile Photo

Wie digitalisiert ihr euren #Verein? Im #dss2022-Workshop geben euch Dr. Nils Weichert von @sicherimnetz und Lilian M. Grote & Christine Adamski vom lagfa bayern e.V. einen Leitfaden an die Hand, wie ihr euren Verein digitalisiert. youtu.be/CzVloX7ckgg

Digital Social Summit (@digisocsummit) 's Twitter Profile Photo

#CyberMobbing, #Hasskommentare + #Identitätsdiebstahl: #HassimNetz ist vielfältig. Wie können wir uns dagegen schützen? In unserem heutigen #shortbite lernt ihr Daniella Domoskos von der HateAid Beratungsstelle für Betroffene von Digitaler Gewalt kennen. youtube.com/watch?v=UZ_vyl…

Digital Social Summit (@digisocsummit) 's Twitter Profile Photo

Ihr geht als #NPO die #Digitalisierung an? Super! Klappt aber nicht so richtig?🤔Vielleicht habt ihr den wichtigsten Faktor vergessen? Insa Heinemann + Friedemann Schnur von der @DBS_Stiftung zeigen euch, wie ihr den #FaktorMensch in euer Vorhaben einplant.t1p.de/c2wfz

Digital Social Summit (@digisocsummit) 's Twitter Profile Photo

Wie findet agiles Lernen in traditionsreichen Organisationen mit bestehenden Strukturen statt?🤔 Antworten bieten Carolin Silbernagl von zukunft zwei, Lorenz Grünewald-Schukalla & Helene Hahn vom @awobund sowie Johannes Landstorfer von @caritas_web. youtube.com/watch?v=etGx_5…

WikimediaDeutschland (@wikimediade) 's Twitter Profile Photo

Kommt die Unterstützung Ehrenamtlicher wirklich dort an, wo sie gebraucht wird? Das ist für Katarina Peranić (Katarina Peranic) ein zentraler Punkt bei staatlichen Förderprojekten. Die Vorständin Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat uns 3 Fragen zum digitalen #Ehrenamt beantwortet: blog.wikimedia.de/2022/12/05/3-f…

Kommt die Unterstützung Ehrenamtlicher wirklich dort an, wo sie gebraucht wird? Das ist für Katarina Peranić (<a href="/staranov/">Katarina Peranic</a>) ein zentraler Punkt bei staatlichen Förderprojekten. Die Vorständin <a href="/D_S_E_E/">Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt</a> hat uns 3 Fragen zum digitalen #Ehrenamt beantwortet: blog.wikimedia.de/2022/12/05/3-f…
Digital Social Summit (@digisocsummit) 's Twitter Profile Photo

Wie gelingt nachhaltige #Digitalberatung für #NonProfits? In der #dss2022 Session stellten Experten von Heldenrat, Stiftung Bürgermut, Akademie für Ehrenamtlichkeit + DAKU e. V. den Code of Good Practice vor. t1p.de/2b1mj

Digital Social Summit (@digisocsummit) 's Twitter Profile Photo

Klappt? Oder nicht? Marc Groß vom @drklvbw + Lukas Findeisen vom @drklvbw/Carl-Zeiss-Stiftung bauen seit 2 Jahren eine Community innerhalb des Verbandes auf, in dem gemeinsam gelernt + entwickelt wird. In ihrer #dss2022-Session erzählen sie von ihren #FuckUps. t1p.de/z1q07

Digital Social Summit (@digisocsummit) 's Twitter Profile Photo

Friedvolle und erholsame Feiertage! Danke🌻an die #digitalsoziale Community für die guten und inspirierenden Begegnungen in diesem Jahr beim #dss2022, #dsa2022 und dem #sozialdigtal Meet-up! Wir freuen uns auf euch #dss2023, #dsa2023 🗓 save-the-date folgt!

Digital Social Summit (@digisocsummit) 's Twitter Profile Photo

Nichts wechselt so schnell wie die #TikTok-Trends, nichts ist so smart wie der Algorithmus. Und genau den können #NonProfits für sich nutzen. Erfahrt mehr im #BestPractice von Hannes Jähnert von der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt. youtu.be/g0ixGK0Zsjs

Digital Social Summit (@digisocsummit) 's Twitter Profile Photo

🥳 Der Digital Social Summit kommt zurück. Am 30. Januar 2024 in Berlin. Wir wollen mehr über KI lernen + uns in den gesellschaftlichen Diskurs einmischen. 🎟️ Infos zu Anmeldung + Call ab sofort auf digital-social-summit.de. Folgt uns dort.